Skip to main content

Habenstein, Dr. Jens

Loading...
Die Schwammlandschaft – Ein vielfältiges Konzept zur regionalen Klimaanpassung
Di. 11.11.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Ein vielfältiges Konzept zur regionalen Klimaanpassung

Der zweite Teil befasst sich mit den Veränderungen der Landnutzung durch uns Menschen und deren Bedeutung für den regionalen Wasserhaushalt. Hierbei werden Aspekte wie Flächenversiegelung, eine Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft oder der Verlust der natürlichen Vegetation betrachtet. In diesem Zuge werden die Auswirkungen auf den Landschaftswasserhaushalt erläutert sowie das Konzept der Schwammlandschaft vorgestellt. Dieses Konzept ist entscheidend, um eine Vielfalt regionaler Anpassungsstrategien an den Klimawandel umsetzen zu können. Anhand verschiedener Maßnahmen für Wälder, Landwirtschaft und Siedlungen zeigen wir auf, wie der Wasserrückhalt gefördert werden kann, um eine höhere Resilienz gegenüber Hitze, Dürren und Sturzfluten zu gewährleisten. Referent: Dr. Jens Habenstein (Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Wasserwirtschaft) Die Seminarreihe findet im Rahmen des Projekts „Initiative WasserLandschaft – Natürlich. Nachhaltig. Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken statt. Die Zugangsdaten für das Webinar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail.

Kursnummer 14073B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Jens Habenstein
Loading...
zurück zur Übersicht
02.08.25 07:52:41