Aktuelle Informationen aus der vhs
vhs Rimpar
Unsere Außenstelle in Rimpar
Örtliche vhs-Leitung:
nicht besetzt
Wandern Sie mit einem Förster durch den Gramschatzer Wald und nehmen Sie die Auswirkungen des Klimawandels wahr. Sie erhalten die aktuellen Klimadaten für die lokalen Wälder und diskutieren deren Auswirkungen auf die Forstwirtschaft und die Zukunft unsere heimischen Bäume. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.
Muskelkräftigungsgymnastik - speziell für Arme, Beine, Bauch und Po - steht in diesem Kurs im Vordergrund. Neben einem konditionellen Aufwärmteil wird durch gezieltes und wiederholtes Training der einzelnen Muskelgruppen der gesamte Körper gestrafft und fester. Ein abschließendes Cool-down mit Stretching rundet das Programm ab. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fitness und ihr Wohlbefinden verbessern und Spaß an Bewegung ohne Überforderung haben wollen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, feste Hallenschuhe, Getränk und gute Laune.
Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle genutzt. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.
Im Gramschatzer Wald gibt es viele interessante und sehenswerte Orte. Heute wollen wir das Ochsenhäusle im Ochsengrund besuchen. Auf dem Weg erhalten Sie von Förster Siegmar Wüst Informationen zu Wald und Forstwirtschaft früher und heute, sowie zur Geschichte des turmähnlichen Gebäudes mitten im Wald. Wanderung für Erwachsene und Jugendliche.
Zum Beginn der großen Herbstjagden in unseren Wäldern möchten wir Sie einladen, Einblicke in die Jagd zu bekommen. Welche Wildtiere leben im Gramschatzer Wald und warum müssen einige von ihnen bejagt werden? Anschaulich erfahren Sie von Förster Siegmar Wüst Wissenswertes über unser heimisches Wild und warum verantwortungsvolle Jagd gelebter Naturschutz ist. Führung für Erwachsene und Jugendliche.
„Weißt du, was ein Wald ist? Ist ein Wald etwa nur zehntausend Klafter Holz? Oder ist er eine grüne Menschenfreude?“ (Bertolt Brecht). Bei Wanderungen durch den Gramschatzer Wald können Sie Ihren Alltag hinter sich lassen und die Ruhe des Waldes an ausgesuchten Orten auf sich wirken lassen. Beim Innehalten werden Sie durch den Vortrag von Gedichten und Texten an der Schönheit des Waldes teilhaben, intensiven Kontakt mit dem Wald inklusive. Entdecken Sie so den Wald neu! Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.
Fichte sticht, Tanne nicht. Durch einfache Merkmale lernen wir heute die häufigsten Baumarten im Gramschatzer Wald kennen. Bei einer Wanderung zeigt Ihnen der Förster Siegmar Wüst, wie man sie unterscheidet und welchen Nutzen der Mensch aus den jeweiligen Hölzern ziehen kann. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.
Wer weiß, dass Bernstein aus klebrigen Baumsaft entstanden ist und wofür im Gramschatzer Wald Harz aus Kiefern gewonnen wurde? Wer hat schon einmal einen Harzkaugummi probiert? Alles Wissenswertes über die „Goldenen Tränen“ der Bäume erfahren wir bei einer Waldwanderung mit Förster Siegmar Wüst. Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Im Gramschatzer Wald gibt es viele interessante und sehenswerte Orte. Eine der ältesten Eichen im Gramschatzer Wald, die Laueiche, wollen wir aufsuchen. Auf dem Weg dorthin erhalten Sie vom Förster Siegmar Wüst Informationen zu Wald und Forstwirtschaft sowie zur Geschichte des Gramschatzer Waldes als ehemals fürstbischöflichem Besitz. Wanderung für Geübte!
Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle gnutzt. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.