Sie sind hier:
                                                                "Wir schaffen das"?! Deutschland auf dem Weg in die digitale Steinzeit?
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Um 99 % kürzte die Bundesregierung den Digital-Etat für das Jahr 2024. Insbesondere bei der Digitalisierung der Verwaltung soll gespart werden. Ausgerechnet hier, wo man oft noch persönlich auf dem Amt erscheinen muss, während die Bürger*innen anderer Länder wie Estland ihre Angelegenheiten zumeist online von zuhause aus erledigen. Entsprechend schnell meldeten sich Kritiker zu Wort: Deutschland werde Verlierer der Digitalisierung sein. Kein neues Phänomen – wer erinnert sich nicht an Angela Merkels Aussage: „Das Internet ist für uns alle Neuland“ und den damit einhergehenden Spott? Aber auch das ist Deutschland in der Digitalisierung: Eines der weltweit führenden Start-Ups für maschinelle Übersetzung „DeepL“ stammt zum Beispiel aus Köln und ist inzwischen mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet.
            
            
                
            
        
                                                Sie sind hier:
                                                                "Wir schaffen das"?! Deutschland auf dem Weg in die digitale Steinzeit?
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Um 99 % kürzte die Bundesregierung den Digital-Etat für das Jahr 2024. Insbesondere bei der Digitalisierung der Verwaltung soll gespart werden. Ausgerechnet hier, wo man oft noch persönlich auf dem Amt erscheinen muss, während die Bürger*innen anderer Länder wie Estland ihre Angelegenheiten zumeist online von zuhause aus erledigen. Entsprechend schnell meldeten sich Kritiker zu Wort: Deutschland werde Verlierer der Digitalisierung sein. Kein neues Phänomen – wer erinnert sich nicht an Angela Merkels Aussage: „Das Internet ist für uns alle Neuland“ und den damit einhergehenden Spott? Aber auch das ist Deutschland in der Digitalisierung: Eines der weltweit führenden Start-Ups für maschinelle Übersetzung „DeepL“ stammt zum Beispiel aus Köln und ist inzwischen mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet.
            
            
                
            
        
                                                - 
        
            Gebühr13,00 €
 - Kursnummer: 13055A-sg
 - 
            
                    
                        StartDo. 22.01.2026
19:00 UhrEndeDo. 22.01.2026
20:30 Uhr - 
                    1 Termin / 1 Ustd.
 - 
            Dozent*in:Stephan Altemeier
 - Geschäftsstelle: Würzburg