Skip to main content

Digitale Angebote

Auch jenseits der Corona-Pandemie bleibt das Online-Lernen für viele Menschen interessant. Gerade wer beruflich oder privat stark eingebunden ist, schätzt die Flexibilität, die das digitale Lernen von zuhause ausmacht. Ohne zusätzliche Fahrtzeiten ist es möglich, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Neues zu lernen

Loading...
Finanzbuchführung mit DATEV Xpert Business
Di. 29.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Xpert Business

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28359B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 334,00
Finanzbuchführung (1) Xpert Business
Di. 29.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; Trennung und Abschluss der Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Privatentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; betriebliche und private Steuern; Buchen von Belegen. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minute Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28356B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 443,00
Lohn und Gehalt mit DATEV Xpert Business
Di. 29.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Xpert Business

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1) und (2)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28373B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 334,00
Lohn und Gehalt (1) Xpert Business
Di. 29.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Jede/r Arbeitgeber/in hat für die Beschäftigten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Die in diesem Kurs erworbene Fachkompetenz bildet die Grundlage für das weiterführende Modul Lohn und Gehalt (2). Inhalte: Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bruttoentgeltermittlung, manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung sowie das damit zusammenhängende Meldewesen. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28370B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 443,00
Lohn und Gehalt (2) Xpert Business
Di. 29.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28372B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 409,00
Finanzbuchhaltung (2) Xpert Business
Di. 29.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Auch werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen; Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen; Inhalte des Jahresabschlusses; Bilanzierungsgrundsätze; sachliche Abgrenzungen; zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen; steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze; Umkehr der Steuerschuldnerschaft; umsatzsteuerrechtliches Ausland; Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet; erhaltene und geleistete Anzahlungen; handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens; Bewertungsmaßstäbe; Abschreibungen; Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen; Anlageverzeichnis; Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages; Bewertung der Vorräte und Forderungen; Ausweis des Kapitals in der Bilanz; Buchen und Auflösen von Rückstellungen; Bewertung von Verbindlichkeiten. Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28358B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 406,00
Online-Kurs: Norwegisch A2 Intensivkurs
Mo. 08.09.2025 17:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 20 neu
Intensivkurs

In diesem Kurs wiederholen wir an vier Terminen die Grammatik von den ersten 13 Lektionen des Lehrbuches "Norsk for deg neu" als Vorbereitung auf den Kurs ab Lektion 14 (48725D-on). Selbstverständlich soll auch das freie Sprechen nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 48725E-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Online-Kurs: Japanisch A1 (ab Lektion 10/11)
Mo. 15.09.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Inkl. 2 € Kopiergeld. Bitte Einzeltermine beachten.

Kursnummer 47062D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 5)
Di. 16.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
(ab Lektion 5)

Dein passives Wissen aktivieren! Willst Du Deine passiven Sprachkenntnisse in aktive umwandeln? In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, alle thematischen Einheiten der Niveaustufen A1 strukturiert und methodisch zu wiederholen: Redewendungen, Vokabeln, grammatikalische Phänomene. Durch Texte und Hörübungen hast du eine Chance deinen Wortschatz zu thematisieren und ihn aktiv zu verwenden. Neue Themen: Möbel, Material, Maßangaben, das Definitpronomen monos, die drei Modi: der Indikativ, va (Ypotaktiki), der Imperativ, va (imperfektiv & perfektiv), Satzstellung (prin, meta). Das Lehrbuch wird am 1. Termin mitgeteilt. Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47118B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 14)
Mi. 17.09.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Reisen Sie gerne und regelmäßig nach Griechenland und möchten Griechisch besser verstehen und sprechen? Oder haben Sie schon ein paar Semester Griechisch an der vhs gelernt? Bringen Sie Ihre Vorkenntnisse und Erfahrungen mit! Zusammen werden wir durch die Sprache das echte Griechenland mit seinen Bräuchen und Traditionen kennenlernen. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmenden. Lehrbuch: „Pes to Ellinika“ ISBN: 9789607914460.

Kursnummer 48714B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Online-Kurs: Griechisch B2 (ab Lektion 1)
Mi. 17.09.2025 19:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

In diesem Kurs arbeiten wir neu mit dem B2-Buch. Im Kurs werden alle vier Fertigkeiten geübt: Wir lesen und hören Dialoge und Texte, die den Alltag, aktuelle Themen und die Kultur des Landes widerspiegeln und sprechen darüber. Wir schreiben Aufsätze und Briefe und üben mit einer Vielfalt von Grammatik- und Wortschatzübungen. Jedes Kapitel enthält Grammatik-, Wortschatz- und Kommunikationsübungen und Tabellen sowie grammatikalischer Phänomene. Außerdem kann man am Ende des Buches eine alphabetische Wortschatzliste auf Deutsch finden. Lehrbuch: Klik sta ellinika B2 (Deltos 978-9607779618).

Kursnummer 47119B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Online-Kurs: Französisch A2 (ab Lektion 5)
Do. 18.09.2025 17:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Wenn Sie erste Vorkenntnisse auf Niveau A1 in Französisch haben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden uns gemeinsam auf eine angenehme Reise durch die französische Sprache begeben, bei der ich Ihnen gerne zeigen werde, dass die Sprache Molières gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Als Begleitung werden wir das Lehrbuch "Chapeau A2" (Hueber 978-3-19-103434-4 ) verwenden. Ich freue mich auf Sie. Bon voyage! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 42201F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Online-Kurs: Polnisch A1 (ab Lektion 4)
Do. 18.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Für Lernende mit leichten Vorkenntnissen. Der Kurs bietet einen Einstieg in die polnische Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs kann sowohl zum Zweck des systematischen Erwerbs der polnischen Sprache als auch im Rahmen einer Urlaubsvorbereitung besucht werden. Kein Kurs am 9.10. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Krok po kroku 1“ (Klett ISBN 978-3-12-528905-5) sowie Übungsbuch: Krok po kroku 1 A1-A2 (Klett 978-3-12-528906-2). Inkl. 2 € Materialkosten.

Kursnummer 47152B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Online-Kurs: Französisch A2 - Conversation
Do. 18.09.2025 19:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Französischkenntnissen auf Grundstufenniveau, die ihre mündlichen Fähigkeiten vertiefen möchten. Es ist möglich, dass ein Mangel an Vokabular oder Selbstvertrauen eine Blockade verursacht und so verhindert, sich auszudrücken, wie man es gerne möchte. Doch auch mit Kenntnissen auf dem Niveau A1 oder A2 ist es möglich, ein Gespräch zu führen und über bestimmte Themen zu sprechen. In diesem Kurs werden wir gemeinsam daran arbeiten, wie wir kleine Schwierigkeiten mithilfe verschiedener Themen, Texte, Videos und vor allem mithilfe einer freundlichen und stressfreien Atmosphäre umgehen können. Der Schwerpunkt wird auf dem mündlichen Ausdruck liegen. Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn. Inkl. 3 € für Unterrichtsmaterial.

Kursnummer 42271F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 3)
Do. 18.09.2025 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Griechisch gelernt haben. Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Sie benötigen "Griechisch aktiv - Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Anfänger" (Buske 978-3967690224).

Kursnummer 48715B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 19.09.2025 10:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Sbagliando s'impara e continuando a imparare si migliora! Vi aspettiamo con tanta curiosità per la lingua italiana e per il "Belpaese"! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer 43475F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 19.09.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Con noi potete migliorare il vostro italiano, divertirvi, conoscere di più l'Italia con la sua gente e le sue abitudini ... e chi più ne ha, più ne metta! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme an den Onlineterminen benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 43474F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Online-Kurs: Englisch B2/C1 - Conversation After Work / After Uni
Mo. 22.09.2025 16:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

If have good skills in English grammar and vocabulary and would like more time to practice conversation, this class is for you. In this online course, you can speak English with others from the comfort of your own home or office after work or university. We meet on Zoom and discuss different topics depending on our interests – current events, everyday activities, literary texts – in a casual environment. With the help of breakout rooms, you can work with other students in small groups or with a partner while the teacher, a native speaker, listens in and gives tips on saying things correctly. We also work on vocabulary building and listening comprehension. Inkl. 6 € für die Bereitstellung von Unterrichtsmaterial in der vhs.cloud. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher (oder ein Headset) und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail.

Kursnummer 48143F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,00
Online-Kurs: Italienisch C1
Mo. 22.09.2025 16:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Sempre avanti e sempre meglio! Lavoriamo con materiale libero o che decideremo insieme. Der Kurs findet über Zoom statt. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer 43592F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Online-Kurs: Italienisch A1 Vertiefung + A2 (ab Lektion 1)
Mo. 22.09.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende mit Vorkenntnissen auf Niveau A1. Wir werden uns zunächst auf die Wiederholung und Vertiefung der Schwerpunkte von Niveau A1 konzentrieren, um dann bestens vorbereitet in die neue Niveaustufe A2 zu starten. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Con piacere nuovo A2" (Klett 978-3-12-525209-7).

Kursnummer 48310F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 7C)
Mo. 22.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
(ab Lektion 7C)

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 6 und für Anfängerinnen und Anfänger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47027B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene Online-Seminar
Mo. 22.09.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten). Termine unregelmäßig. Der Kurs findet online statt. Bitte beachten Sie die unregelmäßigen Termine.

Kursnummer 72006B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Online-Kurs: Italienisch A2 (ab Lektion 3)
Mo. 22.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Continuiamo a imparare insieme, usando come base il libro „Chiaro! A2 - Nuova edizione” e divertendoci anche con altre attività. Der Kurs findet über Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4).

Kursnummer 48322F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Russisch B1 (ab Lektion 6)
Mo. 22.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Für Lernende, die bereits sieben bis acht Semester Russisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte mitbringen: Lehr- und Arbeitsbuch „MOCT neu B1 Kurs- und Übungsbuch" (Klett 978-3-12-527652-9).

Kursnummer 47187B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Online-Kurs: Prüfungsvorbereitung Goethe-Zertifikat C2 Großes Deutsches Sprachdiplom
Mo. 22.09.2025 19:15
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Großes Deutsches Sprachdiplom

Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die sich auf das Große Deutsche Sprachdiplom C2 des Goethe-Instituts vorbereiten wollen und gezielt die Module Schreiben und Sprechen trainieren wollen, die erfahrungsgemäß die größten Probleme bereiten. Dieser Kurs setzt den Prüfungsvorbereitungskurs aus dem Sommersemester fort, Neueinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen und Zeit, sich auch zu Hause entsprechend vorzubereiten, sind willkommen. Im Prüfungsteil Sprechen muss in der C2-Prüfung aus dem Stegreif ein Kurzvortrag gehalten werden, an den bestimmte Anforderungen gestellt werden, die in diesem Kurs geübt werden, sowie in einer Diskussion argumentativ eine Position (pro oder contra) vertreten werden. Im Prüfungsteil Schreiben muss erstens ein Text nach bestimmten Angaben umgeformt werden, anschließend ein Aufsatz (ein Leserbrief in Form einer Erörterung zu drei Unterpunkten eines vorgegebenen Themas oder eine Buchbesprechung zu einem vorgegebenen Werk) verfasst werden. Gerade Letzteres – die Erörterung zu einem freien Thema wie die Buchbesprechung - erfordert sehr gründliche Vorbereitung und längere Übung, wozu die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses umfassend die Gelegenheit haben. Themen für Schreiben und Sprechen und sprachliche Mittel werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Für das literarische Thema stehen für das Jahr 2025 folgende beiden Bücher auf der Leseliste des Goethe-Instituts: Lola Randl, Der große Garten, Roman, Matthes & Seitz Verlag sowie Ingo Schulze, Der rechtschaffene Mörder, Roman, S.Fischer Verlag In dem Kurs werden wichtige Passagen aus den Texten gemeinsam analysiert, dazu mögliche prüfungsrelevante Themen zu den beiden Büchern besprochen und erläutert, Hilfestellung für das Schreiben einer Buchrezension gegeben. Wer daran denkt, das literarische Thema zu bearbeiten, sollte sich die beiden Romane oder einen von beiden zu Beginn des Kurses besorgen. Außerdem arbeiten wir mit folgendem Lehrwerk: DaF-Begleiter C2, Übungsbuch Schriftlicher Ausdruck – Stellungnahme. Autorin: Roswitha Lindner. Lindner-Verlag, ISBN; 978-960-9614-09-2. Die Termine zweimal pro Woche sollen eine kompakte und konzentrierte Prüfungsvorbereitung für all diejenigen ermöglichen, die noch in diesem Jahr 2025 (danach wechseln wieder die literarischen Themen im Aufsatz) zur Prüfung antreten wollen, etwa in den Monaten Oktober, November oder Dezember. Die Prüfung wird nicht an der vhs Würzburg angeboten.

Kursnummer 46601B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Online-Kurs: Chinesische Schriftzeichen schreiben für Fortgeschrittene ab Lektion 6B
Mo. 22.09.2025 19:40
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
schreiben für Fortgeschrittene ab Lektion 6B

Alle Lernmaterialien bekommen Sie im Unterricht. Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47020G-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Online-Kurs: Niederländisch A2 in der Mittagspause
Di. 23.09.2025 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
in der Mittagspause

Die Niederländerinnen und Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Niederländisch gelernt haben. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Niederländisch B1
Di. 23.09.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter, die Gebühr von 10 € ist im Kurspreis enthalten. Für Lernende, die bereits ein bis zwei Semester Niederländisch gelernt haben und Kenntnisse auf dem Niveau A1 haben.

Kursnummer 48737G-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Spanisch A1 (ab Lektion 6/7)
Di. 23.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Spanisch Online: Bequem von zu Hause aus! Dieser Online-Kurs ist ideal für alle, die bereits zwei Semester Spanisch für Anfänger:innen absolviert haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Ganz bequem von zu Hause aus werden in diesem Semester Fähigkeiten entwickelt, Städte lebendig zu beschreiben, Postkarten zu schreiben und über eigene Erlebnisse und Erfahrungen zu berichten (unter Verwendung des Pretérito Perfecto).Die Kursinhalte sind lebendig und kommunikativ gestaltet und wecken die Lust auf die spanische Sprache und Kultur. Sie benötigen das Lehrbuch »Con Gusto Nuevo A1« (Klett 978-3-12-514676-1). Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 48412F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Italienisch B1 (ab Lektion 9)
Di. 23.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits gute Vorkenntnisse auf Niveau A2/B1 mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro B1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9).

Kursnummer 48335F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Linux - kostenfreie Alternative zu Windows 10
Di. 23.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Ab Oktober 2025 werden Sicherheitsupdates für Windows 10 wegfallen. Das bedeutet, dass der meist technisch nicht mehr so aktuelle Rechner immer unsicherer wird, zudem oftmals eine Installation von Windows 11 aufgrund fehlender technischer Ausstattung ausgeschlossen ist. Für den technisch noch fitten Rechner bietet sich ein kostenloses Linux inkl. allerlei kostenlosen Funktionen als neues Betriebssystem mit Standardprogrammen an. Im Vortrag zeigt der Dozent, was Linux ist, wie es genutzt (installiert) werden kann und welche Programme es mitbringt. Für viele Nutzer sind diese vorinstallierten Programmen ausreichend. Es gibt noch Tipps für zwei kostengünstige, technische Aufrüstungen der Hardware, damit der vorhandene Rechner flüssiger arbeiten kann. Werden Sie nachhaltig und verwenden Sie Ihren geliebten Rechner weiter mit Linux - es lohnt sich! Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 36001D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 8B)
Di. 23.09.2025 19:40
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 8 und für Personen mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47029B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Online-Kurs: Spanisch A1 (ab Lektion 1)
Di. 23.09.2025 19:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Sie haben keine Vorkenntnisse und möchten die spanische Sprache und Welt auf lebendige und kommunikative Weise entdecken? ¡Bienvenidos! Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" (Klett 978-3-12-514676-1) als Arbeitsgrundlage.

Kursnummer 48417F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Niederländisch A1.2 in der Mittagspause
Mi. 24.09.2025 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
in der Mittagspause

Die Niederländerinnen und Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Der Kurs ist für Teilnehmende, die schon ein Semester Niederländisch gerlernt haben oder über leichte Vorkenntnisse verfügen. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Persisch/Farsi B1
Mi. 24.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Für Lernende, die bereits drei Semester Persisch lernen oder über Vorkenntnisse auf dem A2-Niveau verfügen. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Das Buch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 48719B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Online-Kurs: Progressive Muskelentspannung (PME) am Feierabend
Mi. 24.09.2025 19:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 14 neu

Fühlst Du Dich oft erschöpft nach einem langen Arbeitstag? Dann lade ich Dich herzlich zu diesem Entspannungskurs ein. An vier Abenden werden wir gemeinsam die Progressive Muskelentspannung Schritt für Schritt erlernen. Es ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und ein tiefes und nachhaltiges Gefühl der Entspannung zu erreichen. Das Beste daran ist, dass Du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und nach dem Kurs in einen gemütlichen Feierabend übergehen kannst. Bitte achte auf einen ruhigen Übungsort und leichte, lockere Kleidung. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 53154H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Demokratie im Gespräch: Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung
Mi. 24.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Demokratie im Gespräch: Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung

Öffentliche Meinung ist in der Politik ein Machtfaktor. Soziale Netzwerke wie X, TikTok und Telegram verändern die Spielregeln der Meinungsbildung: Informationen und Meinungen werden nicht mehr nur durch journalistische Medien verbreitet. Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien begünstigen extreme Meinungen, dadurch sind Debatten im Netz emotional aufgeladen und polarisiert. Zudem nutzen konfrontative Persönlichkeiten wie Donald Trump oder der Tech-Milliardär Elon Musk geschickt soziale Netzwerke, um den Ton des Meinungsklimas vorzugeben. Und ausländische Staaten wie Russland versuchen, über verdeckte Social Media-Kampagnen die öffentliche Meinung in Demokratien zu beeinflussen. Daher wollen wir am 24.9. von 19-20 Uhr mit Ihnen diskutieren: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Welche Machtverhältnisse lassen sich am Meinungsklima in den sozialen Medien ablesen? Und welche Schritte sind nötig, um die öffentliche Meinungsbildung im Netz demokratischer zu gestalten? Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit! Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Kursnummer 13570A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Chinesische Schriftzeichen für Anfänger
Mi. 24.09.2025 20:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
für Anfänger

Chinesische Schriftzeichen schreiben – mit Freude und System! Sie lernen Chinesisch oder interessieren sich für die chinesische Kultur? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In entspannter Atmosphäre lernen wir Schritt für Schritt, chinesische Schriftzeichen richtig zu schreiben – von den Grundlagen bis hin zur schönen Form. Dabei entdecken Sie nicht nur die Logik und Ästhetik hinter den Zeichen, sondern vertiefen gleichzeitig Ihr Sprachverständnis. Der Kurs eignet sich ideal als Ergänzung zum Chinesischunterricht – oder als Einstieg in die faszinierende Welt der chinesischen Sprache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Materialien werden im Kurs bereitgestellt. Lassen Sie sich begeistern von der Kunst des Schreibens – wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 47020B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 5C)
Do. 25.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 5 und für Anfängerinnen und Anfänger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47025A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Gewusst wie Excel - intelligente Tabellen erstellen & verwenden
Do. 25.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Viele nutzen die Funktionalität "Als Tabelle formatieren" nur, um ihrer Tabelle ein schickes Aussehen zu verleihen. Das ist sehr schade, denn dahinter steckt noch weit mehr an Funktionalität um sich den Excel-Alltag zu erleichtern wie z. B. Berechnungen ohne Formeln, einfache Datenschnitte, dynamische Bereichsangaben für Formeln und PivotTabellen u.v.m. Lassen Sie sich in unserem Online-Seminar von den Vorteilen überzeugen! Nötige Vorkenntnisse: - sicherer Umgang mit Windows und MS Excel Windows-Vorkenntnisse: - Maus bedienen (zeigen, klicken, Doppelklick) - Tastatur bedienen (Text eingeben und korrigieren, Bedeutung der Tasten kennen) - Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen (Fenster minimieren/maximieren) - Programme starten und beenden - Dateien speichern und löschen - sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien Excel-Vorkenntnisse: - Excel-Dateien öffnen/speichern/speichern unter - Tabellen erstellen und Grundformatierungen (Gitternetzlinien, Rahmen) durchführen - Zellenformatierungen durchführen (Standard, €, Datum...) - AutoAusfüllfunktionen kennen - Seite einrichten und ausdrucken - arbeiten mit der Zwischenablage (ausschneiden, kopieren, einfügen) - einfache Formeln und Funktionen nutzen (Grundrechenarten, Summe, Anzahl). - arbeiten mit Tabellenblättern (einfügen, umbenennen) Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 36002D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
18.09.25 23:05:30