Sie sind hier:
Ausdrucksstarke Porträts
Jeder Mensch ist einzigartig, mit Charakterzügen und Emotionen, die sich im Gesicht widerspiegeln. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, diese Besonderheiten zeichnerisch im Porträt festzuhalten.
Wir beginnen am ersten Tag mit den Grundlagen des Porträtzeichnens, dabei ist es besonders wichtig, auf die Proportionen des Kopfes und des Gesichts zu achten. Am zweiten Tag wagen wir uns an das Zeichnen von Menschen aus aller Welt, verschiedener Altersgruppen und Charaktere. Wir erfahren auch, wie man Gefühle wie Traurigkeit oder Glück in einer Zeichnung festhalten kann. So wird es leichter, ausdrucksstarke emotionale Porträts entstehen zu lassen.
Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN 3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi.
Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de.
Wir beginnen am ersten Tag mit den Grundlagen des Porträtzeichnens, dabei ist es besonders wichtig, auf die Proportionen des Kopfes und des Gesichts zu achten. Am zweiten Tag wagen wir uns an das Zeichnen von Menschen aus aller Welt, verschiedener Altersgruppen und Charaktere. Wir erfahren auch, wie man Gefühle wie Traurigkeit oder Glück in einer Zeichnung festhalten kann. So wird es leichter, ausdrucksstarke emotionale Porträts entstehen zu lassen.
Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN 3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi.
Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Juni 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt
1 Mittwoch 14. Juni 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt -
- 2
- Mittwoch, 21. Juni 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt
2 Mittwoch 21. Juni 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt -
- 3
- Mittwoch, 28. Juni 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt
3 Mittwoch 28. Juni 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt -
- 4
- Mittwoch, 05. Juli 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt
4 Mittwoch 05. Juli 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt -
- 5
- Mittwoch, 12. Juli 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt
5 Mittwoch 12. Juli 2023 18:00 – 20:30 Uhr vhs Münzstraße, Atelier Werkstatt
Sie sind hier:
Ausdrucksstarke Porträts
Jeder Mensch ist einzigartig, mit Charakterzügen und Emotionen, die sich im Gesicht widerspiegeln. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, diese Besonderheiten zeichnerisch im Porträt festzuhalten.
Wir beginnen am ersten Tag mit den Grundlagen des Porträtzeichnens, dabei ist es besonders wichtig, auf die Proportionen des Kopfes und des Gesichts zu achten. Am zweiten Tag wagen wir uns an das Zeichnen von Menschen aus aller Welt, verschiedener Altersgruppen und Charaktere. Wir erfahren auch, wie man Gefühle wie Traurigkeit oder Glück in einer Zeichnung festhalten kann. So wird es leichter, ausdrucksstarke emotionale Porträts entstehen zu lassen.
Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN 3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi.
Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de.
Wir beginnen am ersten Tag mit den Grundlagen des Porträtzeichnens, dabei ist es besonders wichtig, auf die Proportionen des Kopfes und des Gesichts zu achten. Am zweiten Tag wagen wir uns an das Zeichnen von Menschen aus aller Welt, verschiedener Altersgruppen und Charaktere. Wir erfahren auch, wie man Gefühle wie Traurigkeit oder Glück in einer Zeichnung festhalten kann. So wird es leichter, ausdrucksstarke emotionale Porträts entstehen zu lassen.
Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN 3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi.
Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de.
-
Gebühr103,00 €ermäßigte Gebühr84,80 €
- Kursnummer: 85198D
-
StartMi. 14.06.2023
18:00 UhrEndeMi. 12.07.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:

Maneis Tehrani
Geschäftsstelle: Würzburg