Sie sind hier:
Holzbildhauerei
Ahorn, Esche, Eiche, Weißbuche, Linde, Birke, Lärche... Viele mehr oder weniger bekannte einheimische Hölzer liegen in der Bildhauerwerkstatt zum Schnitzen bereit. Eingeladen sind Anfängerinnen und Anfänger in gleicher Weise wie Fortgeschrittene, zunächst ganz intuitiv das für sie passende Holz zu finden. Nun kann die kreative Reise beginnen. Wir gehen gemeinsam und jeder für sich den Weg über die handwerkliche Bearbeitung zur künstlerischen Ausformung. Stilistisch werden dabei keine Vorgaben gemacht, d. h. es kann abstrakt oder figürlich gearbeitet werden. Wie in der Akademie üblich, finden regelmäßig Korrekturen statt. Der Kursleiter regt Gruppengespräche an und begleitet die Gestaltungsprozesse in einer Weise, dass an dem Wochenende eine gültige Holzplastik entstehen kann. Er ist professioneller Holz- und Steinbildhauer und gibt ebenfalls Einführungen in Material- und Werkzeugkunde. Der Kurs findet in seinem Atelier statt.
Materialkosten (ca. 15 € bis 50 € je nach Größe und Verbrauch) werden im Kurs eingesammelt. Mehr über Harald Scherer unter www.haraldscherer.net
Materialkosten (ca. 15 € bis 50 € je nach Größe und Verbrauch) werden im Kurs eingesammelt. Mehr über Harald Scherer unter www.haraldscherer.net
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 31. März 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt
1 Freitag 31. März 2023 19:00 – 21:00 Uhr Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt -
- 2
- Samstag, 01. April 2023
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt
2 Samstag 01. April 2023 09:00 – 18:00 Uhr Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt -
- 3
- Sonntag, 02. April 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt
3 Sonntag 02. April 2023 10:00 – 15:00 Uhr Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt
Sie sind hier:
Holzbildhauerei
Ahorn, Esche, Eiche, Weißbuche, Linde, Birke, Lärche... Viele mehr oder weniger bekannte einheimische Hölzer liegen in der Bildhauerwerkstatt zum Schnitzen bereit. Eingeladen sind Anfängerinnen und Anfänger in gleicher Weise wie Fortgeschrittene, zunächst ganz intuitiv das für sie passende Holz zu finden. Nun kann die kreative Reise beginnen. Wir gehen gemeinsam und jeder für sich den Weg über die handwerkliche Bearbeitung zur künstlerischen Ausformung. Stilistisch werden dabei keine Vorgaben gemacht, d. h. es kann abstrakt oder figürlich gearbeitet werden. Wie in der Akademie üblich, finden regelmäßig Korrekturen statt. Der Kursleiter regt Gruppengespräche an und begleitet die Gestaltungsprozesse in einer Weise, dass an dem Wochenende eine gültige Holzplastik entstehen kann. Er ist professioneller Holz- und Steinbildhauer und gibt ebenfalls Einführungen in Material- und Werkzeugkunde. Der Kurs findet in seinem Atelier statt.
Materialkosten (ca. 15 € bis 50 € je nach Größe und Verbrauch) werden im Kurs eingesammelt. Mehr über Harald Scherer unter www.haraldscherer.net
Materialkosten (ca. 15 € bis 50 € je nach Größe und Verbrauch) werden im Kurs eingesammelt. Mehr über Harald Scherer unter www.haraldscherer.net
-
Gebühr127,00 €
- Kursnummer: 85706A
-
StartFr. 31.03.2023
19:00 UhrEndeSo. 02.04.2023
15:00 Uhr
Dozent*in:
Harald Scherer
Geschäftsstelle: Würzburg
Milchhof, Bergmeistergasse 6a, Bildhauerwerkstatt
97070 Würzburg
97070 Würzburg