Sie sind hier:
                                                                Informationsveranstaltung: Trauern - Warum trauern so wichtig ist
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Trauer ist kein zu lösendes Problem, für das es ein Allheilmittel gibt. Aber Trauern ist nötig und wichtig. Es ist ein individueller Weg, auf den wir uns begeben/begeben müssen, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren. 
Dazu gehört:
- Abschied nehmen
- den Verlust und die Trauer zu begreifen, anzunehmen und zu akzeptieren
- die Sehnsucht, den Schmerz und die Tränen zuzulassen
Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie persönlich trauern können, welche Art von Begleitung Ihnen guttut und wie nach und nach die Freude am Leben wieder überwiegen kann, ohne dabei die verstorbene Person zu vergessen.
Die Dozentin Vanessa Vieweg ist ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin.
            
            
                
            
        
                                                Dazu gehört:
- Abschied nehmen
- den Verlust und die Trauer zu begreifen, anzunehmen und zu akzeptieren
- die Sehnsucht, den Schmerz und die Tränen zuzulassen
Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie persönlich trauern können, welche Art von Begleitung Ihnen guttut und wie nach und nach die Freude am Leben wieder überwiegen kann, ohne dabei die verstorbene Person zu vergessen.
Die Dozentin Vanessa Vieweg ist ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin.
Sie sind hier:
                                                                Informationsveranstaltung: Trauern - Warum trauern so wichtig ist
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Trauer ist kein zu lösendes Problem, für das es ein Allheilmittel gibt. Aber Trauern ist nötig und wichtig. Es ist ein individueller Weg, auf den wir uns begeben/begeben müssen, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren. 
Dazu gehört:
- Abschied nehmen
- den Verlust und die Trauer zu begreifen, anzunehmen und zu akzeptieren
- die Sehnsucht, den Schmerz und die Tränen zuzulassen
Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie persönlich trauern können, welche Art von Begleitung Ihnen guttut und wie nach und nach die Freude am Leben wieder überwiegen kann, ohne dabei die verstorbene Person zu vergessen.
Die Dozentin Vanessa Vieweg ist ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin.
            
            
                
            
        
                                                Dazu gehört:
- Abschied nehmen
- den Verlust und die Trauer zu begreifen, anzunehmen und zu akzeptieren
- die Sehnsucht, den Schmerz und die Tränen zuzulassen
Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie persönlich trauern können, welche Art von Begleitung Ihnen guttut und wie nach und nach die Freude am Leben wieder überwiegen kann, ohne dabei die verstorbene Person zu vergessen.
Die Dozentin Vanessa Vieweg ist ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin.
- 
        
            Gebühr18,00 €
 - Kursnummer: 57051H
 - 
            
                    
                        StartDi. 18.11.2025
18:30 UhrEndeDi. 18.11.2025
20:00 Uhr - 
                    1 Termin / 1 Ustd.
 - 
            Dozent*in:
                                                    Vanessa Vieweg - Geschäftsstelle: Würzburg