Sie sind hier:
                                                                Die Apostelgeschichte des Neuen Testaments - ein Buch der Hoffnung und Herausforderung
                                                                
                                                                    Reihe Theologie und Philosophie
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die Apostelgeschichte ist ein Buch der Hoffnung und Herausforderung. Lukas schildert die Ausbreitung des Christentums, die ersten Gemeinden und die Kraft des Heiligen Geistes. Trotz Widerständen und Verfolgung lebten die Christen ihren Glauben mutig. Der Vortrag zeigt, wie diese Botschaft auch heute noch inspiriert und zum Nachdenken anregt.
Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zur Zeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
            
            
                
            
        
                                                Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zur Zeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
Sie sind hier:
                                                                Die Apostelgeschichte des Neuen Testaments - ein Buch der Hoffnung und Herausforderung
                                                                
                                                                    Reihe Theologie und Philosophie
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die Apostelgeschichte ist ein Buch der Hoffnung und Herausforderung. Lukas schildert die Ausbreitung des Christentums, die ersten Gemeinden und die Kraft des Heiligen Geistes. Trotz Widerständen und Verfolgung lebten die Christen ihren Glauben mutig. Der Vortrag zeigt, wie diese Botschaft auch heute noch inspiriert und zum Nachdenken anregt.
Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zur Zeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
            
            
                
            
        
                                                Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zur Zeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
- 
        
            Gebühr12,00 €
 - Kursnummer: 13227B-sg
 - 
            
                    
                        StartMo. 17.11.2025
10:00 UhrEndeMo. 17.11.2025
11:30 Uhr - 
                    1 Termin / 1 Ustd.
 - 
            Dozent*in:Dr. Florian Gernot Stickler
 - Geschäftsstelle: Würzburg