Sie sind hier:
                                                                Tschechisch A1 (ab Lektion 10)
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Keine Angst vor der tschechischen Sprache! In diesem Kurs gibt es eine Anleitung dafür, wie man die tückische Flut an Konsonanten bewältigen kann, ohne sich dabei die Zunge zu brechen. Wie hört es sich an, wenn man ein R im Mund rollt und gleichzeitig in ein stimmloses SCH umwandelt? Neugierig? Mut zur Lücke? Willkommen im tschechischen Reich der unmöglichsten Buchstabenkombinationen. Bitte mitbringen: "Lehrbuch der tschechischen Sprache Band 1" (Buske 978-3-87548-579-0). Inkl. 4 € für Kopien.
            
            
                
            
        
                                                Kurstermine 13
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 1 Dienstag  07. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 2 Dienstag  14. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 3
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 3 Dienstag  21. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 4 Dienstag  28. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 4 vergangene Termine
- 
                            
                            - 5
- Dienstag, 11. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 5 Dienstag  11. November 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 6
- Dienstag, 18. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 6 Dienstag  18. November 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 7
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 7 Dienstag  02. Dezember 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 8
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 8 Dienstag  09. Dezember 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 9
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 9 Dienstag  16. Dezember 2025  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 10
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 10 Dienstag  13. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 11
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 11 Dienstag  20. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 12
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 12 Dienstag  27. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
- 
                            
                            - 13
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
 13 Dienstag  03. Februar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 203 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
Sie sind hier:
                                                                Tschechisch A1 (ab Lektion 10)
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Keine Angst vor der tschechischen Sprache! In diesem Kurs gibt es eine Anleitung dafür, wie man die tückische Flut an Konsonanten bewältigen kann, ohne sich dabei die Zunge zu brechen. Wie hört es sich an, wenn man ein R im Mund rollt und gleichzeitig in ein stimmloses SCH umwandelt? Neugierig? Mut zur Lücke? Willkommen im tschechischen Reich der unmöglichsten Buchstabenkombinationen. Bitte mitbringen: "Lehrbuch der tschechischen Sprache Band 1" (Buske 978-3-87548-579-0). Inkl. 4 € für Kopien.
            
            
                
            
        
                                                - 
        
            Gebühr115,00 €ermäßigte Gebühr93,80 €
- Kursnummer: 47202B
- 
            
                    
                        StartDi. 07.10.2025
 19:30 UhrEndeDi. 03.02.2026
 21:00 Uhr
- 
                    13 Termine / 13 Ustd.
- 
            Dozent*in:Vitezslava Wittmannova
- Geschäftsstelle: Würzburg