Skip to main content

Sprachprüfungen

Loading...
Online-Kurs: Prüfungsvorbereitung Goethe-Zertifikat C2 Großes Deutsches Sprachdiplom
Mo. 15.09.2025 19:15
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Großes Deutsches Sprachdiplom

Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die sich auf das Große Deutsche Sprachdiplom C2 des Goethe-Instituts vorbereiten wollen und gezielt die Module Schreiben und Sprechen trainieren wollen, die erfahrungsgemäß die größten Probleme bereiten. Dieser Kurs setzt den Prüfungsvorbereitungskurs aus dem Sommersemester fort, Neueinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen und Zeit, sich auch zu Hause entsprechend vorzubereiten, sind willkommen. Im Prüfungsteil Sprechen muss in der C2-Prüfung aus dem Stegreif ein Kurzvortrag gehalten werden, an den bestimmte Anforderungen gestellt werden, die in diesem Kurs geübt werden, sowie in einer Diskussion argumentativ eine Position (pro oder contra) vertreten werden. Im Prüfungsteil Schreiben muss erstens ein Text nach bestimmten Angaben umgeformt werden, anschließend ein Aufsatz (ein Leserbrief in Form einer Erörterung zu drei Unterpunkten eines vorgegebenen Themas oder eine Buchbesprechung zu einem vorgegebenen Werk) verfasst werden. Gerade Letzteres – die Erörterung zu einem freien Thema wie die Buchbesprechung - erfordert sehr gründliche Vorbereitung und längere Übung, wozu die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses umfassend die Gelegenheit haben. Themen für Schreiben und Sprechen und sprachliche Mittel werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Für das literarische Thema stehen für das Jahr 2025 folgende beiden Bücher auf der Leseliste des Goethe-Instituts: Lola Randl, Der große Garten, Roman, Matthes & Seitz Verlag sowie Ingo Schulze, Der rechtschaffene Mörder, Roman, S.Fischer Verlag In dem Kurs werden wichtige Passagen aus den Texten gemeinsam analysiert, dazu mögliche prüfungsrelevante Themen zu den beiden Büchern besprochen und erläutert, Hilfestellung für das Schreiben einer Buchrezension gegeben. Wer daran denkt, das literarische Thema zu bearbeiten, sollte sich die beiden Romane oder einen von beiden zu Beginn des Kurses besorgen. Außerdem arbeiten wir mit folgendem Lehrwerk: DaF-Begleiter C2, Übungsbuch Schriftlicher Ausdruck – Stellungnahme. Autorin: Roswitha Lindner. Lindner-Verlag, ISBN; 978-960-9614-09-2. Die Termine zweimal pro Woche sollen eine kompakte und konzentrierte Prüfungsvorbereitung für all diejenigen ermöglichen, die noch in diesem Jahr 2025 (danach wechseln wieder die literarischen Themen im Aufsatz) zur Prüfung antreten wollen, etwa in den Monaten Oktober, November oder Dezember. Die Prüfung wird nicht an der vhs Würzburg angeboten.

Kursnummer 46601B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Deutsch B1 - Vorbereitung auf den DTZ
Di. 16.09.2025 17:30
Würzburg

Dieser Kurs wendet sich an Personen, die die DTZ-Prüfung mit A2 bestanden haben und das B1-Niveau erreichen möchten. Geübt werden alle Prüfungsteile: Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Bitte mitbringen: "Fit für den Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1" (Hueber 9783191516895).

Kursnummer 46300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Deutsch B1 Prüfungsvorbereitung (telc)
Fr. 24.10.2025 17:30
Würzburg

Für die Einbürgerung werden ausreichende Deutschkenntnisse verlangt, welche Sie durch das telc Zertifikat Deutsch B1 nachweisen können. Sie haben schon gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und streben die Einbürgerung an. Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 vor. Die Teilnahme wird dringend empfohlen. Bei Teilnahme am Vorbereitungskurs erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis. Inkl. Unterrichtsmaterial. Die Prüfungsvorbereitung ist nur für Teilnehmende, die eine telc B1-Prüfung an der vhs Würzburg absolvieren. Eine Anmeldung erfolgt persönlich zusammen mit der Prüfung. Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.

Kursnummer 46324B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,80
Online-Kurs: telc Deutsch B2 Prüfungsvorbereitung
Sa. 08.11.2025 10:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Dieser Kurs bereitet Sie an 6 Terminen auf alle vier Teile (Lesen/Sprachbausteine, Schreiben, Hören, Sprechen) der Prüfung telc Deutsch B2 vor. Bei Teilnahme am Vorbereitungskurs erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis. Der Kurs findet online in der vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.

Kursnummer 46440A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Prüfung: telc Deutsch B1/Zertifikat Deutsch
Fr. 14.11.2025 08:45
Würzburg

Schriftliche und mündliche Prüfung. Die Anmeldung erfolgt persönlich unter Vorlage des Ausweises. Die Prüfungsgebühr ist bei Anmeldung fällig. Die mündlichen Prüfungen finden am Nachmittag statt. Für Personen, die einen aktuellen Deutschkurs an der vhs Würzburg besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 150 €, für externe Teilnehmende 180 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Die Anmeldung zu einer Sprachprüfung erfolgt persönlich und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Prüfungsgebühr bei der Anmeldung. Ein Rücktritt von einer Prüfung ist nach dem jeweils angegeben Anmeldeschluss nicht mehr möglich, d.h. es werden keine Prüfungsgebühren erstattet. An- und Abmeldeschluss: 02.10.2025

Kursnummer 46324B-p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Prüfung: telc Deutsch B2
Fr. 12.12.2025 08:45
Würzburg

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen die Teilnehmenden sich mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander. Die Anmeldung zu einer Sprachprüfung erfolgt persönlich unter Vorlage des Ausweises. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Prüfungsgebühr ist bei Anmeldung zu zahlen. Ein Rücktritt von der Prüfung ist nach dem angegebenen Anmeldeschluss nicht mehr möglich, es werden keine Prüfungsgebühren erstattet. Für externe Teilnehmende beträgt die Prüfungsgebühr 200 €, für Personen, die einen Deutschkurs an der vhs Würzburg besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 170 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. An- und Abmeldeschluss: 31.10.2025

Kursnummer 46440A-p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
telc Deutsch B2 Prüfungsvorbereitung
Sa. 10.01.2026 10:00
Würzburg

Dieser Kurs bereitet Sie an 6 Terminen auf alle vier Teile (Lesen/Sprachbausteine, Schreiben, Hören, Sprechen) der Prüfung telc Deutsch B2 vor. Bei Teilnahme am Vorbereitungskurs erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis. Der Kurs findet online in der vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.

Kursnummer 46440A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Loading...
30.07.25 19:12:04