Sie sind hier:
Online-Kurs: Chinesisch A1
Warum Chinesisch lernen? Die chinesische Sprache ist die meistgesprochene Sprache der Welt und ihre internationale Bedeutung in Wirtschaft, Handel und Tourismus nimmt ständig zu. Die chinesische Sprache weist keine Verwandtschaft mit den westlichen Sprachen auf, dennoch ist das Erlernen dieser Sprache gar nicht so schwer, wie viele Menschen glauben. Eine sehr einfache Grammatik im Chinesischen ermöglicht es gerade den Anfängern, schnelle Fortschritte zu machen.
In unserem Sprachkurs lernen wir in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Grundlagen der chinesischen Grammatik und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen. Mit praktischer Anwendung in Alltagssituationen sowie durch Informationen über die chinesische Kultur wird der Unterricht anschaulich und lebendig gestaltet.
Gemäß dem Zitat des bekannten chinesischen Philosophen LaoTse: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt" können Sie mit uns diesen ersten Schritt zusammen machen und die chinesische Sprache erlernen.
Bitte mitbringen: "Long neu A1/A2" (Klett 978-3-12-528960-4) sowie "Long neu" Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
In unserem Sprachkurs lernen wir in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Grundlagen der chinesischen Grammatik und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen. Mit praktischer Anwendung in Alltagssituationen sowie durch Informationen über die chinesische Kultur wird der Unterricht anschaulich und lebendig gestaltet.
Gemäß dem Zitat des bekannten chinesischen Philosophen LaoTse: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt" können Sie mit uns diesen ersten Schritt zusammen machen und die chinesische Sprache erlernen.
Bitte mitbringen: "Long neu A1/A2" (Klett 978-3-12-528960-4) sowie "Long neu" Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. Februar 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
1 Donnerstag 16. Februar 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 2
- Donnerstag, 02. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
2 Donnerstag 02. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 3
- Donnerstag, 09. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
3 Donnerstag 09. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 4
- Donnerstag, 16. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
4 Donnerstag 16. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 5
- Donnerstag, 23. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
5 Donnerstag 23. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Donnerstag, 30. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
6 Donnerstag 30. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 7
- Donnerstag, 20. April 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
7 Donnerstag 20. April 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 8
- Donnerstag, 27. April 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
8 Donnerstag 27. April 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 9
- Donnerstag, 04. Mai 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
9 Donnerstag 04. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 10
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
10 Donnerstag 11. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 11
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
11 Donnerstag 25. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 12
- Donnerstag, 15. Juni 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
12 Donnerstag 15. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 13
- Donnerstag, 22. Juni 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
13 Donnerstag 22. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 14
- Donnerstag, 29. Juni 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
14 Donnerstag 29. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu -
- 15
- Donnerstag, 06. Juli 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
15 Donnerstag 06. Juli 2023 18:00 – 19:30 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
Sie sind hier:
Online-Kurs: Chinesisch A1
Warum Chinesisch lernen? Die chinesische Sprache ist die meistgesprochene Sprache der Welt und ihre internationale Bedeutung in Wirtschaft, Handel und Tourismus nimmt ständig zu. Die chinesische Sprache weist keine Verwandtschaft mit den westlichen Sprachen auf, dennoch ist das Erlernen dieser Sprache gar nicht so schwer, wie viele Menschen glauben. Eine sehr einfache Grammatik im Chinesischen ermöglicht es gerade den Anfängern, schnelle Fortschritte zu machen.
In unserem Sprachkurs lernen wir in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Grundlagen der chinesischen Grammatik und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen. Mit praktischer Anwendung in Alltagssituationen sowie durch Informationen über die chinesische Kultur wird der Unterricht anschaulich und lebendig gestaltet.
Gemäß dem Zitat des bekannten chinesischen Philosophen LaoTse: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt" können Sie mit uns diesen ersten Schritt zusammen machen und die chinesische Sprache erlernen.
Bitte mitbringen: "Long neu A1/A2" (Klett 978-3-12-528960-4) sowie "Long neu" Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
In unserem Sprachkurs lernen wir in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Grundlagen der chinesischen Grammatik und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen. Mit praktischer Anwendung in Alltagssituationen sowie durch Informationen über die chinesische Kultur wird der Unterricht anschaulich und lebendig gestaltet.
Gemäß dem Zitat des bekannten chinesischen Philosophen LaoTse: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt" können Sie mit uns diesen ersten Schritt zusammen machen und die chinesische Sprache erlernen.
Bitte mitbringen: "Long neu A1/A2" (Klett 978-3-12-528960-4) sowie "Long neu" Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
-
Gebühr104,00 €ermäßigte Gebühr84,40 €
- Kursnummer: 47021A-on
-
StartDo. 16.02.2023
18:00 UhrEndeDo. 06.07.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Ou Pfister-Wang
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu