Tänze aus aller Welt
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Line Dance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Jede und jeder ist willkommen. Für diesen Kurs ist Tanzerfahrung von mind. einem Jahr nötig oder die vorherige Teilnahme an einem Grundkurs, da die Tänze mehr Schrittvielfalt haben und einfache Brücken und Restarts beinhalten. Folgende Schritte sollten bekannt sein: Vine, Shuffle, Chassé, Toe Strutt, Heel Strutt, Cross, Triple Turn, Sailor Step, Cross Shuffle. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich. Kein Kurs am 2.10, 9.10. und 16.10.
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Linedance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede und jeder ist willkommen. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich. Kein Kurs am 2.10., 9.10. und 16.10.
Modern Linedance ist eine Tanzform, die gemeinsam in der Gruppe stattfindet und keinen festen Tanzpartner oder Tanzpartnerin erfordert und auch keinen Cowboyhut. Die Choreografien werden in Reihenform in der Gruppe zu Pop und Rock (kein Country & Western), aktuellen Hits aus den Charts und Klassikern getanzt. Modern Linedance macht einfach gute Laune und trainiert dabei auch noch Gedächtnis und Körper, Fitness und Koordination. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kein Kurs am 2.10, 9.10. und 16.10.
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Linedance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede und jeder ist willkommen. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich. .
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Line Dance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Jede und jeder ist willkommen. Für diesen Kurs ist Tanzerfahrung von mind. einem Jahr nötig oder die vorherige Teilnahme an, einem Grundkurs, da die Tänze mehr Schrittvielfalt haben und einfache Brücken und Restart`s beinhalten. Folgende Schritte sollten bekannt sein: Vine, Shuffle, Chassé, Toe Strutt, Heel Strutt, Cross, Triple Turn, Sailor Step, Cross Shuffle. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich.
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Linedance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Dieser Kurs ist geeignet für Fortgeschrittene. Hier sind schon einige Vorkenntnisse erforderlich. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich. Kein Kurs am 10.10. und 17.10.
Romatanz im osteuropäischen Stil beeindruckt durch seine emotionale Tiefe. Im Tanz spiegeln kraftvolle, dramatische Bewegungen, aber auch fröhliche, lebhafte Rhythmen die Bandbreite des menschlichen Seins. Romatanz umfasst gefühlvolle Lieder von sehnsüchtiger Melancholie, fröhlichen Stimmungen, bis hin zu ausgelassener Fröhlichkeit. Emotionelle Lieder und Tänze laden zum Eintauchen in ein Feuerwerk der Gefühle ein und sind für Tänzerinnen genauso wie für die Zuschauer berührend und begeisternd. Im Rahmen des Kurses pflegen wir das Repertoire und steigern durch das spezielle, achtsame Tanztraining (Provedmovetechnik©) Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Beckenbodenspannung und Muskeltonus. Durch regelmäßigen Tanz wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die Ausdauer und geistige Fitness (Merkfähigkeit) verbessert, sowie der Stoffwechsel unterstützt. Zudem fördert Tanz die Sozialkontakte und verbessert das psychische Wohlbefinden. Hintergrundwissen zu den Tänzen und kulturellem Kontext ergänzt das Angebot. Bitte ein Getränk, sowie rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und evtl. ein Tuch für die Hüfte sowie einen sehr weiten bodenlangen Rock (Übungsröcke können kostenlos geliehen werden) mitbringen. Diese fesselnde Choreografie (Skript/Video präsent) wird schrittweise und systematisch aufbauend auf den Basisbewegungen geübt. Leichte Vorkenntnisse (auch andere Tanz-, Sportarten) sind ab Mittelstufe dennoch vorteilhaft. Von den Teilnehmerinnen mitzubringen: Bequeme Kleidung, (Tanz)-Schläppchen mit rutschfähiger Sohle oder Socken, Tuch/Schal für die Hüfte.
Die Faszination der polynesischen Tänze, insbesondere des Hulatanzes, entfaltet sich in einem einzigartigen Zusammenspiel aus Körpertraining, Freude an Bewegung, und Gruppendynamik. Hula, oft als „der Herzschlag des Hawaiianischen Volkes“ bezeichnet, ist nicht nur ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Traditionen, Geschichten und Mythen der Polynesier erzählt, sondern ist auch wie der Aparima aus Tahiti in der Gegenwart präsent. Wir erlernen in diesem Kurs Tänze aus dem polynesischen Dreieck, insbesondere Hawaii/Tahiti mit und ohne Implements (dieses Semester auch mit XMasHula) und pflegen das Repertoire. Wir trainieren ganzheitlich mit einer Kombination aus Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung und Muskeltonus – alles in einer achtsamen Tanzweise (Provedmovetechnik©) für mehr Lebensqualität und psychischem Wohlbefinden. Getanzte Anmut, Schönheit und kultureller Ausdruck verbinden sich mit dynamischer Kraft zu einem ganzheitlichen Training. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung (Hose, Rock mit Gummibund oder Pareo), bringen Sie Tanzschläppchen oder Socken sowie ein Getränk mit. Lassen Sie sich von der Lebensfreude des Hula mitreißen und erleben Sie die Gemeinschaft des Tanzens! Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen sind herzlich willkommen.
Square Dance ist ein Sport für alle, die sich gerne zu Musik bewegen und gleichzeitig eine geistige Herausforderung suchen! Es tanzen immer vier Paare miteinander, von denen sich jeweils zwei gegenüberstehen. Dadurch bilden sie ein Quadrat (= Square). Im Gegensatz zu anderen Tanzarten gibt es beim Square Dance keine vorher festgelegte Schrittfolge, die man auswendig lernen muss, sondern nur einzelne Figuren. Diese werden während des Tanzens vom „Caller“ (Tanzleiter) angesagt, der sie immer wieder unterschiedlich kombinieren kann. Dadurch ist Square Dance sehr abwechslungsreich; keine Tanzrunde ist wie die andere. Getanzt wird nicht nur zu Country-Musik, sondern auch zu Oldies, Schlagern oder aktuellen Hits. Square Dance eignet sich für alle Altersstufen – von acht bis achtzig! Es wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch geistige Fähigkeiten wie Konzentration und Reaktionsvermögen. Und vor allen Dingen: Square Dance macht sehr viel Spaß! An diesem Abend lernen Sie die ersten Square-Dance-Figuren kennen, unterstützt von erfahrenen Tänzern und Tänzerinnen der „Würzburg Whirlers“. Ein fester Tanzpartner oder Tanzpartnerin ist nicht erforderlich. Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Wichtig sind bequeme Schuhe (keine hohen Absätze!). Ort: Pfarrsaal St Josef, Wolffskeelstraße 6, Würzburg Rottenbauer. Wenn Sie an dieser Art von Bewegung Gefallen finden, können Sie anschließend an einem Anfängerkurs teilnehmen.
Square Dance ist ein Sport für alle, die sich gerne zu Musik bewegen und gleichzeitig eine geistige Herausforderung suchen! Es tanzen immer vier Paare miteinander, von denen sich jeweils zwei gegenüberstehen. Dadurch bilden sie ein Quadrat (= Square). Im Gegensatz zu anderen Tanzarten gibt es beim Square Dance keine vorher festgelegte Schrittfolge, die man auswendig lernen muss, sondern nur einzelne Figuren. Diese werden während des Tanzens vom „Caller“ (Tanzleiter) angesagt, der sie immer wieder unterschiedlich kombinieren kann. Dadurch ist Square Dance sehr abwechslungsreich; keine Tanzrunde ist wie die andere. Getanzt wird nicht nur zu Country-Musik, sondern auch zu Oldies, Schlagern oder aktuellen Hits. Square Dance eignet sich für alle Altersstufen – von acht bis achtzig! Es wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch geistige Fähigkeiten wie Konzentration und Reaktionsvermögen. Und vor allen Dingen: Square Dance macht sehr viel Spaß! An diesem Abend lernen Sie die ersten Square-Dance-Figuren kennen, unterstützt von erfahrenen Tänzern und Tänzerinnen der „Würzburg Whirlers“. Ein fester Tanzpartner oder Tanzpartnerin ist nicht erforderlich. Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Wichtig sind bequeme Schuhe (keine hohen Absätze!). Ort: Pfarrsaal St Josef, Wolffskeelstraße 6, Würzburg Rottenbauer. Wenn Sie an dieser Art von Bewegung Gefallen finden, können Sie anschließend an einem Anfängerkurs teilnehmen.
Wen reizt das Geheimnisvolle, Fremdartige? Wer hat Lust, seinen Körper neu zu entdecken? Neue Beweglichkeit zu erlernen, zu fremdartigen Rhythmen und einer geheimnisvollen Harmonie. Es werden Teile einer Choreografie einstudiert und spezielle Handbewegungen gelehrt. Dieser Kurs ist geeignet für Tänzerinnen, die mit Grundtechniken vertraut sind.
Wen reizt das Geheimnisvolle, Fremdartige? Wer hat Lust, seinen Körper neu zu entdecken? Neue Beweglichkeit zu fremdartigen Rhythmen und einer geheimnisvollen Harmonie zu erlernen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich selbst und Ihren Körper auf eine andere Weise zu erfahren.
Fremden Kulturen über Tanz und Musik näher zu kommen, ist eine schöne und interessante Erfahrung. Ungewohnte Rhythmen und Instrumente rufen Erinnerungen an Urlaube in südlichen Ländern wach. In diesem Kurs werden überwiegend Tänze aus Ost- und Südeuropa unterrichtet. Da in diesen Ländern viele Kreis- und Reihentänze getanzt werden, kann man auch ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner teilnehmen. Für jedes Alter und Niveau ist im Folkloretanz etwas dabei. Regelmäßiges Tanzen bringt Körper und Geist in Schwung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und reduziert sogar das Demenzrisiko, sagt die Wissenschaft. Bitte bequeme Schuhe zum Tanzen mitbringen (möglichst keine Gummisohle - bremst). Keine Straßenschuhe.
"Riverdance" und "Lord of the Dance" haben Sie begeistert? Dann bringen Sie schon einmal eine wichtige Voraussetzung für diesen Kurs mit. Lassen Sie sich von der irischen Musik mitreißen und erlernen Sie einige Grundlagen des Irish Dance sowie eine kleine Choreografie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Leichte und bequeme Sportkleidung (keine Jeanshosen), Turnschuhe oder -schläppchen. Mit Pause. 2 € Miete / Schuhe.
Weihnachtliche Stimmung und Gefühle sind ganz im Einklang zu dem ALOHA-Feeling. Somit ist die Verbindung von Weihnachten und Hawaii Tanz offensichtlich. Von besinnlich liebevoll bis zu fröhlich ausgelassen sind die Weihnachtstänze ein herzerwärmendes Erlebnis. Wir erlernen in diesem Workshop die grundlegenden Schritte und Bewegungen des Hawaiianischen Hulatanzes und setzen diese tänzerisch in Weihnachtshulatänze um. Hulatanz ist Körpertraining, Freude an Bewegung und Gruppendynamik, verbunden mit getanzter Anmut, Kraft, Dynamik und kulturellem Ausdruck. Hula, der oft als „der Herzschlag des Hawaiianischen Volkes“ bezeichnet wird, ist nicht nur ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Traditionen, Geschichten und Mythen der Polynesier erzählt – Hulatänze sind auch lebendige, moderne Tänze, die in der Gegenwart präsent sind. Wir achten auf eine ganzheitliche, achtsame Tanzweise (Provedmovetechnik©) für Lebensfreude und körperliches Wohlbefinden. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung (Hose, Rock mit Gummibund oder Pareo), bringen Sie Tanzschläppchen oder Socken sowie ein Getränk mit! Für alle/ohne Vorkenntnisse.
Bollywood-Filme sind ein Fest der Sinne und ziehen mit ihren grandiosen Tanznummern jeden in ihren Bann. Lebensfroh, exotisch und voller Energie werden in den Tanzszenen die Liedtexte tänzerisch wiedergegeben. Die Mischung aus indischen, westlichen und orientalischen Elementen macht jede Darbietung einzigartig und lässt die Herzen höherschlagen. Durch das spezielle, achtsame Tanztraining (Provedmovetechnik©) werden Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Beckenbodenspannung und Muskeltonus gesteigert, das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die Ausdauer und geistige Fitness (Merkfähigkeit) verbessert, sowie der Stoffwechsel unterstützt. Zudem fördert Tanz die Sozialkontakte und verbessert das psychische Wohlbefinden. Hintergrundwissen zu den Tänzen und kulturellem Kontext ergänzt das Angebot. Bitte ein Getränk, sowie rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und evtl. ein Tuch für die Hüfte mitbringen. Diese mitreißende Chorographie wird schrittweise und systematisch aufbauend auf den Basisbewegungen geübt (Skript/Video präsent). Leichte Vorkenntnisse (auch andere Tanz-, Sportarten) sind ab Mittelstufe dennoch vorteilhaft. Kein Kurs am 16.02.! (Rosenmontag)
Wen reizt das Geheimnisvolle, Fremdartige? Wer hat Lust, seinen Körper neu zu entdecken? Neue Beweglichkeit zu fremdartigen Rhythmen und einer geheimnisvollen Harmonie zu erlernen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich selbst und Ihren Körper auf eine andere Weise zu erfahren.
Der Orient Linedance verbindet Orientalische Tanzbewegungen, -schrittfolgen zu Kurzkombinationen und wiederholt diese in Linien- bzw. Blockformationen. Diese Form des Orientalischen Tanzes ermöglicht es Grundbewegungen spielerisch leicht zu erlernen/aufzufrischen und sofort im Tanz umzusetzen. Durch das spezielle, achtsame Tanztraining (Provedmovetechnik©) werden Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Beckenbodenspannung und Muskeltonus gesteigert. Regelmäßiger Tanz stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Ausdauer, geistige Fitness (Merkfähigkeit/Gehirnjogging) und unterstützt den Stoffwechsel. Zudem fördert Tanz die Sozialkontakte und verbessert das psychische Wohlbefinden. Lassen Sie sich mitreißen und erleben Sie Freude beim Tanz in der Gruppe! Bitte bequeme Kleidung und rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und ein Getränk mitbringen! Auch in den Faschingsferien.