Skip to main content

Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten).
Termine unregelmäßig.

Der Kurs findet online statt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 25. September 2023
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    1 Montag 25. September 2023 18:00 – 21:00 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    • 2
    • Montag, 23. Oktober 2023
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    2 Montag 23. Oktober 2023 18:00 – 21:00 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    • 3
    • Montag, 20. November 2023
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    3 Montag 20. November 2023 18:00 – 21:00 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Montag, 11. Dezember 2023
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    4 Montag 11. Dezember 2023 18:00 – 21:00 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    • 5
    • Montag, 15. Januar 2024
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
    5 Montag 15. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten).
Termine unregelmäßig.

Der Kurs findet online statt.
  • Gebühr
    89,00 €
    ermäßigte Gebühr
    72,80 €
  • Kursnummer: 72006B-on
  • Start
    Mo. 25.09.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 15.01.2024
    21:00 Uhr
  • 5 Termine / 10 Ustd.
    Dozent*in:
    Teresa Junek
    Geschäftsstelle: Würzburg
    Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
01.12.23 14:36:17