Skip to main content

Feste & Dekoration

Loading...
Floristik: Herbstkranz aus Trockenblumen – ein kreatives Unikat selbst gestalten
Fr. 26.09.2025 18:00
Würzburg

In diesem Workshop fertigen Sie unter professioneller Anleitung einen modernen Herbstkranz auf einem Metallring (Ø ca. 20 cm) – auch ganz ohne Vorkenntnisse. Aus einer großen Auswahl an hochwertigen Trockenblumen wählen Sie vor Ort Ihre eigene Farbkombination und binden daraus Schritt für Schritt ihr ganz persönliches Unikat. Ob Ton in Ton, herbstlich warm oder zart und pastellig – jeder Kranz wird Ausdruck Ihres individuellen Stils. Der Kurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, die eigene Kreativität auszuleben, florale Techniken kennenzulernen und sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen – allein oder gemeinsam mit anderen Gestaltungsliebhabern und -liebhaberinnen. Florale Gestaltung mit Trockenblumen ist nicht nur entspannend, sondern auch nachhaltig – Ihr fertiger Kranz bringt das ganze Jahr über Freude und lässt sich vielseitig dekorieren. Ein Kurs für alle, die sich nach Farben, Inspiration und Handwerk sehnen – und mit einem Lächeln sowie einem selbstgemachten Schmuckstück nach Hause gehen möchten. Bitte mitbringen: geeignete Kleidung, Blumenschere. Inkl. Materialkosten 27 € (Blumen, Metallring mit Durchmesser 20 cm, Draht). Seidenbänder, Jutebänder, Organzabänder zur Verzierung werden von der Kursleiterin kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 87305C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Basteln mit Papier, Wolle und Sachen aus der Natur
Di. 07.10.2025 19:00
Würzburg

Der Herbst ist eine besondere Zeit: Die Blätter färben sich bunt. Es wird kühler, die Natur verändert sich. Wir basteln mit Sachen aus der Natur, mit Papier und vielleicht Wolle. 1. Tag und 2. Tag: Traumfänger sind ein toller Schmuck für jedes Zimmer! Wir verzieren einen Rohling wie es uns gefällt. 3. Tag: Aus Zapfen, Zweigen, Kastanien, Rinde oder Blättern basteln wir hübschen Schmuck für dein Zuhause. 4. Tag: Mit Wolle und Papier machen wir bunte Bilder oder andere schöne Dinge. 5. Tag: Jetzt ist es bis Weihnachten nicht mehr weit! An diesem Tag steht weihnachtliche Deko auf dem Programm. Wir werkeln gemeinsam in entspannter Runde. Alle sind willkommen, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Kursleiterin geht auf alle Wünsche ein. Material und Werkzeug liegen bereit. Wenn Du auf einem Spaziergang in der Natur schöne Sachen gefunden hast, kannst du sie am ersten Tag gerne mitbringen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Mainfranken

Kursnummer 87310A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Epoxidgießen - Trockenblumen und Baumscheiben
Mo. 13.10.2025 17:30
Würzburg

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Epoxidharz kreative Kunstwerke erschaffen können. Dabei werden Trockenblumen und Baumscheiben als natürliche Materialien verwendet, um einzigartige Objekte zu gestalten. Schritt für Schritt führen wir in die richtige Mischung des Harzes, die Technik des Gießens und die Verarbeitung der Materialien ein. Am Ende des Kurses nehmen alle Teilnehmende ein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Dieser Workshop eignet sich für Anfänger und Anfängerinnen sowie für kreative Hobbyisten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Epoxidharz erweitern möchten. Inkl. Materialkosten. Bitte Kleidung tragen, die auch Flecken bekommen darf (auch die Hose). Nicht so lockere Ärmel, oder gar Trompetenärmel. Am besten T-Shirt oder Oberteil wo man die Ärmel ein bisschen hoch ziehen kann (Longsleeve). Es dürfen gerne Gegenstände mitgebracht werden, die mit eingegossen werden sollen (max. 1,5cm hoch). Auch in den Herbstferien.

Kursnummer 87281C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Terrazzo gießen
Sa. 25.10.2025 17:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Das Terrazzo-Design hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Ob klassisch oder modern, dieser Stil passt in jedes Zuhause und verleiht jedem Raum einen einzigartigen, kunstvollen Touch. In unserem Terrazzo-Workshop hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Terrazzo-Kunstwerk zu gestalten und dabei in eine kreative, entspannte Atmosphäre einzutauchen. Dein selbst gestaltetes Schmuckschälchen wird nicht nur ein praktisches Dekoelement, sondern auch ein echter Hingucker sein. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, sodass Du auch als Anfänger und Anfängerin problemlos Dein eigenes Terrazzo-Schmuckschälchen herstellen kannst. Du suchst Dir die Farben und Form aus: Kreiere Dein individuelles Design. Es folgt das Herstellen, Gießen und Aushärten lassen. Nach dem Herausholen aus der Form werden die Schmuckschälchen noch geschliffen und versiegelt, dann sind sie fertig. Der Terrazzo Workshop ist für jeden Interior Designinteressierten und Deko-Fan geeignet, der selbst kreativ aktiv werden möchte. Gönne Dir eine kreative Auszeit vom Alltag und gestalte ein Dekoelement ganz nach Deinem Geschmack. Der Workshop findet in der Offenen Keramikwerkstatt, Maiergasse 9, 97070 Würzburg, statt.

Kursnummer 87285A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dekorativer Tür- und Adventskranz
Mo. 24.11.2025 18:00
Kist

Sie werden in diesem Kurs einen kreativen Tür- oder Adventskranz selbst herstellen. Unter fachkundiger Anleitung entstehen individuelle Kränze, die besonders in den grauen Wintermonaten etwas Farbe und Leben in Ihr Zuhause bringen. Bitte mitbringen: Zweige, Bindedraht, Gartenschere, Dekoration nach Wunsch, evtl. Heißklebepistole und Kerzen.

Kursnummer 87304A-KI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Floristik: Weihnachtlicher Türkranz – festliche Eleganz selbst gestalten
Fr. 28.11.2025 18:00
Würzburg

In diesem stimmungsvollen Workshop gestalten Sie unter professioneller Anleitung einen modernen, weihnachtlichen Türkranz auf einem filigranen Metallring (Ø ca. 20 cm). Mit hochwertigen Trockenblumen in saisonalen Farben und stilvollen Glaskugeln entsteht ein elegantes Unikat, das festliche Wärme und kreative Leichtigkeit verbindet. Die Farbkombinationen wählen Sie individuell vor Ort – ob klassisch-golden, modern-natürlich oder glanzvoll und edel. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger und Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse als auch für alle, die bereits Freude am floralen Gestalten mitbringen. Schritt für Schritt erlernen Sie Techniken zur Befestigung und Gestaltung und lassen dabei Raum für Ihre ganz eigene Handschrift. Freuen Sie sich auf eine kreative Auszeit mit weihnachtlicher Atmosphäre, bei der Sie in entspannter Runde oder auch für sich selbst zur Ruhe kommen, gestalten und genießen dürfen. Ein Kurs für alle, die Weihnachten nicht nur feiern, sondern gestalten möchten – persönlich, stilvoll und mit einem Türkranz, der garantiert bewundernde Blicke auf sich zieht. Bitte mitbringen: geeignete Kleidung, Blumenschere. Inkl. Materialkosten 27 € (Blumen, Metallring mit Durchmesser 20 cm, Draht). Seidenbänder, Jutebänder, Organzabänder zur Verzierung werden von der Kursleiterin kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 87305D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Terrazzo gießen
Sa. 29.11.2025 17:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Das Terrazzo-Design hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Ob klassisch oder modern, dieser Stil passt in jedes Zuhause und verleiht jedem Raum einen einzigartigen, kunstvollen Touch. In unserem Terrazzo-Workshop hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Terrazzo-Kunstwerk zu gestalten und dabei in eine kreative, entspannte Atmosphäre einzutauchen. Dein selbst gestaltetes Schmuckschälchen wird nicht nur ein praktisches Dekoelement, sondern auch ein echter Hingucker sein. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, sodass Du auch als Anfänger und Anfängerin problemlos Dein eigenes Terrazzo-Schmuckschälchen herstellen kannst. Du suchst Dir die Farben und Form aus: Kreiere Dein individuelles Design. Es folgt das Herstellen, Gießen und Aushärten lassen. Nach dem Herausholen aus der Form werden die Schmuckschälchen noch geschliffen und versiegelt, dann sind sie fertig. Der Terrazzo Workshop ist für jeden Interiordesign-Interessierten und Deko-Fan geeignet, der selbst kreativ aktiv werden möchte. Gönne Dir eine kreative Auszeit vom Alltag und gestalte ein Dekoelement ganz nach Deinem Geschmack. Der Workshop findet in der Offenen Keramikwerkstatt, Maiergasse 9, 97070 Würzburg, statt.

Kursnummer 87285B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Terrazzo gießen
Sa. 13.12.2025 17:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Das Terrazzo-Design hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Ob klassisch oder modern, dieser Stil passt in jedes Zuhause und verleiht jedem Raum einen einzigartigen, kunstvollen Touch. In unserem Terrazzo-Workshop hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Terrazzo-Kunstwerk zu gestalten und dabei in eine kreative, entspannte Atmosphäre einzutauchen. Dein selbst gestaltetes Schmuckschälchen wird nicht nur ein praktisches Dekoelement, sondern auch ein echter Hingucker sein. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, sodass Du auch als Anfänger und Anfängerin problemlos Dein eigenes Terrazzo-Schmuckschälchen herstellen kannst. Du suchst Dir die Farben und Form aus: Kreiere Dein individuelles Design. Es folgt das Herstellen, Gießen und Aushärten lassen. Nach dem Herausholen aus der Form werden die Schmuckschälchen noch geschliffen und versiegelt, dann sind sie fertig. Der Terrazzo Workshop ist für jeden Interiordesign-Interessierten und Deko-Fan geeignet, der selbst kreativ aktiv werden möchte. Gönne Dir eine kreative Auszeit vom Alltag und gestalte ein Dekoelement ganz nach Deinem Geschmack. Der Workshop findet in der Offenen Keramikwerkstatt, Maiergasse 9, 97070 Würzburg, statt.

Kursnummer 87285C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Epoxidgießen - Trockenblumen und Baumscheiben
Sa. 31.01.2026 13:00
Würzburg

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Epoxidharz kreative Kunstwerke erschaffen können. Dabei werden Trockenblumen und Baumscheiben als natürliche Materialien verwendet, um einzigartige Objekte zu gestalten. Schritt für Schritt führen wir in die richtige Mischung des Harzes, die Technik des Gießens und die Verarbeitung der Materialien ein. Am Ende des Kurses nehmen alle Teilnehmende ein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Dieser Workshop eignet sich für Anfänger und Anfängerinnen sowie für kreative Hobbyisten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Epoxidharz erweitern möchten. Inkl. Materialkosten. Bitte Kleidung tragen, die auch Flecken bekommen darf (auch die Hose). Nicht so lockere Ärmel, oder gar Trompetenärmel. Am besten T-Shirt oder Oberteil wo man die Ärmel ein bisschen hoch ziehen kann (Longsleeve). Es dürfen gerne Gegenstände mitgebracht werden, die mit eingegossen werden sollen (max. 1,5cm hoch). Es gibt aufgrund der Aushärtungszeit noch einen separaten Abholtermin, der im Kurs vereinbart wird.

Kursnummer 87281A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Loading...
31.07.25 20:49:51