Sie sind hier:
                                                                ZUMBA® Gold - die leichtere Form von Zumba® für jedes Alter
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Auch bei ZUMBA® Gold dreht sich alles um rhythmische Musik und Spaß an der Bewegung. Im Unterschied zum normalen Programm ZUMBA® Fitness ist das Tempo jedoch deutlich reduziert und auch die Bewegungen sind vergleichsweise einfach gehalten. 
Zumba® Gold ist perfekt für aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Auch jüngere Menschen sind willkommen, um z.B. nach einer Verletzung/Sportpause wieder ins Training einzusteigen.
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreografien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren.
Sei bereit, so richtig zu schwitzen, um dann mit neuer Kraft und guter Laune aus dem Kurs zu kommen.
Bitte mitbringen: bequeme Sportsachen, Hallenschuhe, Handtuch sowie ein Getränk.
            
            
                
            
        
                                                Zumba® Gold ist perfekt für aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Auch jüngere Menschen sind willkommen, um z.B. nach einer Verletzung/Sportpause wieder ins Training einzusteigen.
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreografien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren.
Sei bereit, so richtig zu schwitzen, um dann mit neuer Kraft und guter Laune aus dem Kurs zu kommen.
Bitte mitbringen: bequeme Sportsachen, Hallenschuhe, Handtuch sowie ein Getränk.
Kurstermine 15
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 1 Donnerstag  02. Oktober 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 2
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 2 Donnerstag  09. Oktober 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 3
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 3 Donnerstag  16. Oktober 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 4 Donnerstag  23. Oktober 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 5
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 5 Donnerstag  30. Oktober 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Donnerstag, 13. November 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 6 Donnerstag  13. November 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 7
- Donnerstag, 20. November 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 7 Donnerstag  20. November 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 8
- Donnerstag, 27. November 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 8 Donnerstag  27. November 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 9
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 9 Donnerstag  04. Dezember 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 10
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 10 Donnerstag  11. Dezember 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 11
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 11 Donnerstag  18. Dezember 2025  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 12
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 12 Donnerstag  08. Januar 2026  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 13
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 13 Donnerstag  15. Januar 2026  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 14
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 14 Donnerstag  22. Januar 2026  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
- 
                            
                            - 15
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
 15 Donnerstag  29. Januar 2026  18:00 – 19:00 Uhr Städtische Wirtschaftsschule, Alte Halle (1.Stock), Eingang Pestalozzistraße 2
Sie sind hier:
                                                                ZUMBA® Gold - die leichtere Form von Zumba® für jedes Alter
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Auch bei ZUMBA® Gold dreht sich alles um rhythmische Musik und Spaß an der Bewegung. Im Unterschied zum normalen Programm ZUMBA® Fitness ist das Tempo jedoch deutlich reduziert und auch die Bewegungen sind vergleichsweise einfach gehalten. 
Zumba® Gold ist perfekt für aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Auch jüngere Menschen sind willkommen, um z.B. nach einer Verletzung/Sportpause wieder ins Training einzusteigen.
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreografien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren.
Sei bereit, so richtig zu schwitzen, um dann mit neuer Kraft und guter Laune aus dem Kurs zu kommen.
Bitte mitbringen: bequeme Sportsachen, Hallenschuhe, Handtuch sowie ein Getränk.
            
            
                
            
        
                                                Zumba® Gold ist perfekt für aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Auch jüngere Menschen sind willkommen, um z.B. nach einer Verletzung/Sportpause wieder ins Training einzusteigen.
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreografien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren.
Sei bereit, so richtig zu schwitzen, um dann mit neuer Kraft und guter Laune aus dem Kurs zu kommen.
Bitte mitbringen: bequeme Sportsachen, Hallenschuhe, Handtuch sowie ein Getränk.
- 
        
            Gebühr82,00 €ermäßigte Gebühr68,60 €
- Kursnummer: 55118H-FT
- 
            
                    
                        StartDo. 02.10.2025
 18:00 UhrEndeDo. 29.01.2026
 19:00 Uhr
- 
                    15 Termine / 10 Ustd.
- 
            Dozent*in: Nicole Pfeuffer Nicole Pfeuffer
- Geschäftsstelle: Würzburg