Beckenbodentraining
Durch gezielte gymnastische Übungen mit Einsatz von Hilfsmitteln (Theraband, Hanteln usw., bitte selbst mitbringen) werden die geschwächten Muskelgruppen gekräftigt. Das anschließende Dehnen vermeidet eine muskuläre Dysbalance. Wir erhalten ein optimales Ganzkörpertraining und ein neues Körpergefühl. Auf die Entlastung des Beckenbodens und der Wirbelsäule legen wir besonderen Wert. Wir beschließen die Stunde mit Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein Getränk mit. Wenn vorhanden auch ein Theraband und Gymnastikhanteln.
Durch gezielte gymnastische Übungen mit Einsatz von Hilfsmitteln (Theraband, Hanteln usw., bitte selbst mitbringen) werden die geschwächten Muskelgruppen gekräftigt. Das anschließende Dehnen vermeidet eine muskuläre Dysbalance. Wir erhalten ein optimales Ganzkörpertraining und ein neues Körpergefühl. Auf die Entlastung des Beckenbodens und der Wirbelsäule legen wir besonderen Wert. Wir beschließen die Stunde mit Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein Getränk mit. Wenn vorhanden auch ein Theraband und Gymnastikhanteln.
Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für das körperliche Wohlbefinden von Frauen. Wir stoßen immer wieder im Laufe unseres Lebens auf ihn. Sei es nach einer Geburt, in den Wechseljahren, als Sportlerin oder auch ganz allgemein im Alltag. In diesem Workshop lernst Du Deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, gezielt funktionell zu stärken, zu entlasten und zu entspannen. Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahe Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen oder ein Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden. Es ist Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden. Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift. Zielgruppe: Frauen jeden Alters mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein variantenreiches Angebot für alle, die diese Körperregionen vorbeugend trainieren bzw. bestehende Beschwerden lindern möchten. Durch spezielle Übungen erreichen Sie eine Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur, können die Durchblutung dauerhaft verbessern und steigern dadurch Ihr körperliches Wohlbefinden. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.
Dieses dynamische Beckenbodentraining beinhaltet Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching nach dem Pilatesprinzip. Die Beckenbodenmuskulatur ist vernetzt mit Rücken-, Bauch-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur, die wir gezielt trainieren. Durch einen gekräftigten Beckenboden gewinnen Sie ein besseres Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deinen Beckenboden bewusster wahrnimmst, entlastet, gezielt stärkst und entspannst, um selbstbewusst durch Deine Schwangerschaft, die Geburt und die Rückbildung zu gehen. Mit Achtsamkeit und fundiertem Wissen über die funktionellen Zusammenhänge Deines Beckenbodens kannst Du dein Körperbewusstsein verbessern und dein Wohlbefinden während und auch nach der Schwangerschaft fördern. Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahen Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen, Symphysen Schmerzen oder einem Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden. Der Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden. Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein. Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit unterstützen zu können! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift. Zielgruppe: Schwangere in jedem Monat, mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.
Entdecke die kraftvolle Verbindung zwischen Yoga und Deinem Beckenboden! In diesem Workshop erhältst Du wertvolles Wissen aus physiotherapeutischer Sicht über die Funktion des Beckenbodens und wie verschiedene Yogaübungen Deinen Beckenboden positiv beeinflussen können. Gemeinsam erforschen wir, wie gezielte Bewegungen und Atemtechniken dazu beitragen, die Muskulatur zu stärken, zu entspannen und das Körperbewusstsein zu fördern. Egal, ob Du bereits Yogini oder neu in diesem Bereich bist - dieser Workshop bietet Dir praktische Tipps und fundiertes Wissen, um durch Deinen Alltag - auf und abseits der Yogamatte - mit mehr Bewusstsein für Deinen Beckenboden zu gehen. Freue Dich auf eine entspannte Atmosphäre, spannende Einblicke und eine bewusste Verbindung zu Deinem Körper! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift. Zielgruppe: Frauen jeden Alters mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Yoga- oder Beckenboden-Vorkenntnisse erforderlich.