Sie sind hier:
Hilfe beim Helfen - Wenn das Gedächtnis nachlässt
Ein Spezialkurs für (pflegende) Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Begleitung und Versorgung Demenzkranker stellt Angehörige täglich vor neue Herausforderungen. Problematische Verhaltensweisen und das „Fremdwerden“ des Partners oder Elternteils sind oftmals schwer auszuhalten. Hilfreich ist hier das Gespräch mit professionellen Beratern, aber auch der Erfahrungsaustausch mit Menschen in ähnlichen Situationen.
In dieser Angehörigenschulung informieren wir Sie an acht Abenden über das Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten
und den Umgang mit dem Erkrankten. Ebenfalls werden die Themen Betreuungsrecht (z. B. Vorsorgevollmacht) und Pflegeversicherung erläutert. Im Austausch mit anderen Angehörigen und der Kursleitung können Sie wichtige
und praxisnahe Anregungen finden und Entlastungsmöglichkeiten erfahren. Zu einzelnen Themen laden wir zusätzlich
kompetente Referentinnen und Referenten ein.
Die Schulung baut aufeinander auf, deshalb ist es ratsam, an allen acht Modulen teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Termine finden bei HALMA e. V. in der Bahnhofstr. 11, 97070 Würzburg statt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 27. August, bei HALMA e. V. an unter Tel.: 0931/ 20781420 oder per E-Mail unter: info@halmawuerzburg.de
In dieser Angehörigenschulung informieren wir Sie an acht Abenden über das Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten
und den Umgang mit dem Erkrankten. Ebenfalls werden die Themen Betreuungsrecht (z. B. Vorsorgevollmacht) und Pflegeversicherung erläutert. Im Austausch mit anderen Angehörigen und der Kursleitung können Sie wichtige
und praxisnahe Anregungen finden und Entlastungsmöglichkeiten erfahren. Zu einzelnen Themen laden wir zusätzlich
kompetente Referentinnen und Referenten ein.
Die Schulung baut aufeinander auf, deshalb ist es ratsam, an allen acht Modulen teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Termine finden bei HALMA e. V. in der Bahnhofstr. 11, 97070 Würzburg statt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 27. August, bei HALMA e. V. an unter Tel.: 0931/ 20781420 oder per E-Mail unter: info@halmawuerzburg.de
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 03. September 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
1 Mittwoch 03. September 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 2
- Mittwoch, 10. September 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
2 Mittwoch 10. September 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 3
- Mittwoch, 17. September 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
3 Mittwoch 17. September 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 4
- Mittwoch, 24. September 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
4 Mittwoch 24. September 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 5
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
5 Mittwoch 01. Oktober 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 6
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
6 Mittwoch 08. Oktober 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 7
- Mittwoch, 05. November 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
7 Mittwoch 05. November 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11 -
- 8
- Mittwoch, 26. November 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
8 Mittwoch 26. November 2025 17:00 – 19:00 Uhr HALMA e.V., Bahnhofstraße 11
Sie sind hier:
Hilfe beim Helfen - Wenn das Gedächtnis nachlässt
Ein Spezialkurs für (pflegende) Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Begleitung und Versorgung Demenzkranker stellt Angehörige täglich vor neue Herausforderungen. Problematische Verhaltensweisen und das „Fremdwerden“ des Partners oder Elternteils sind oftmals schwer auszuhalten. Hilfreich ist hier das Gespräch mit professionellen Beratern, aber auch der Erfahrungsaustausch mit Menschen in ähnlichen Situationen.
In dieser Angehörigenschulung informieren wir Sie an acht Abenden über das Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten
und den Umgang mit dem Erkrankten. Ebenfalls werden die Themen Betreuungsrecht (z. B. Vorsorgevollmacht) und Pflegeversicherung erläutert. Im Austausch mit anderen Angehörigen und der Kursleitung können Sie wichtige
und praxisnahe Anregungen finden und Entlastungsmöglichkeiten erfahren. Zu einzelnen Themen laden wir zusätzlich
kompetente Referentinnen und Referenten ein.
Die Schulung baut aufeinander auf, deshalb ist es ratsam, an allen acht Modulen teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Termine finden bei HALMA e. V. in der Bahnhofstr. 11, 97070 Würzburg statt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 27. August, bei HALMA e. V. an unter Tel.: 0931/ 20781420 oder per E-Mail unter: info@halmawuerzburg.de
In dieser Angehörigenschulung informieren wir Sie an acht Abenden über das Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten
und den Umgang mit dem Erkrankten. Ebenfalls werden die Themen Betreuungsrecht (z. B. Vorsorgevollmacht) und Pflegeversicherung erläutert. Im Austausch mit anderen Angehörigen und der Kursleitung können Sie wichtige
und praxisnahe Anregungen finden und Entlastungsmöglichkeiten erfahren. Zu einzelnen Themen laden wir zusätzlich
kompetente Referentinnen und Referenten ein.
Die Schulung baut aufeinander auf, deshalb ist es ratsam, an allen acht Modulen teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Termine finden bei HALMA e. V. in der Bahnhofstr. 11, 97070 Würzburg statt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 27. August, bei HALMA e. V. an unter Tel.: 0931/ 20781420 oder per E-Mail unter: info@halmawuerzburg.de
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 61120H
-
StartMi. 03.09.2025
17:00 UhrEndeMi. 26.11.2025
19:00 Uhr -
8 Termine / 10.6667 Ustd.
-
Dozent*in:N.N.
- Geschäftsstelle: Würzburg