Sie sind hier:
Auf allen Ebenen beweglich bleiben - die "Feldenkrais Methode"
Zum Ausprobieren ermutigen und zum Lernen anleiten will das Konzept der Feldenkrais Methode. Es handelt sich nicht um Turn- oder Körperübungen im herkömmlichen Sinn. Ziel ist es, die Elemente Bewegung, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über die Bewegung zu verändern und zu entwickeln - also letztendlich Körper, Seele und Geist in Verbindung zu bringen. Dabei wird bewusst gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen. Kommen kann jeder: Anfänger, Fortgeschrittene, Neugierige und Interessierte. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie einige Übungsbeispiele.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg statt. Wenn nicht anders vermerkt, findet die Veranstaltung in der Cafeteria des Geriatriezentrums im Bürgerspital (Semmelstraße 2-4) statt und ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht unter: 0931/ 3503-401.
Anmeldung erwünscht unter: 0931/ 3503-401.
Sie sind hier:
Auf allen Ebenen beweglich bleiben - die "Feldenkrais Methode"
Zum Ausprobieren ermutigen und zum Lernen anleiten will das Konzept der Feldenkrais Methode. Es handelt sich nicht um Turn- oder Körperübungen im herkömmlichen Sinn. Ziel ist es, die Elemente Bewegung, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über die Bewegung zu verändern und zu entwickeln - also letztendlich Körper, Seele und Geist in Verbindung zu bringen. Dabei wird bewusst gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen. Kommen kann jeder: Anfänger, Fortgeschrittene, Neugierige und Interessierte. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie einige Übungsbeispiele.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-401 an.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg statt. Wenn nicht anders vermerkt, findet die Veranstaltung in der Cafeteria des Geriatriezentrums im Bürgerspital (Semmelstraße 2-4) statt und ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht unter: 0931/ 3503-401.
Anmeldung erwünscht unter: 0931/ 3503-401.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 61105A
-
StartDi. 09.05.2023
15:00 UhrEndeDi. 09.05.2023
16:00 Uhr
Dozent*in:
N.N.
Geschäftsstelle: Würzburg