Skip to main content

Spielclub Teens "Fremdsein"
(13-16 Jahre)

Du möchtest mit anderen gemeinsam Theater spielen und improvisieren?
Mit viel Spiellust erkunden wir die Möglichkeiten des Theaterspielens, probieren und improvisieren. Wir beginnen mit dem Entdecken und Entfalten der Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers und der Stimme. Wir lernen Schauspieltechniken, schlüpfen in verschiedene Rollen und setzen unsere Gedanken und Ideen szenisch um.

Im Anschluss an den letzten Termin gibt es eine Werkschau.

Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg

Kurstermine 20

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    1 Mittwoch 24. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 2
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    2 Mittwoch 01. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 3
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    3 Mittwoch 08. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 4
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    4 Mittwoch 15. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 5
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    5 Mittwoch 22. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 6
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    6 Mittwoch 29. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 7
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    7 Mittwoch 12. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 8
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    8 Mittwoch 26. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 9
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    9 Mittwoch 03. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 10
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    10 Mittwoch 10. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 11
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    11 Mittwoch 17. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 12
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    12 Mittwoch 07. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 13
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    13 Mittwoch 14. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 14
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    14 Mittwoch 21. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 15
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    15 Mittwoch 28. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 16
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    16 Mittwoch 04. Februar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 17
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    17 Mittwoch 11. Februar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 18
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    18 Mittwoch 25. Februar 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 19
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    19 Mittwoch 04. März 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 20
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    20 Mittwoch 11. März 2026 17:00 – 18:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302

Spielclub Teens "Fremdsein"
(13-16 Jahre)

Du möchtest mit anderen gemeinsam Theater spielen und improvisieren?
Mit viel Spiellust erkunden wir die Möglichkeiten des Theaterspielens, probieren und improvisieren. Wir beginnen mit dem Entdecken und Entfalten der Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers und der Stimme. Wir lernen Schauspieltechniken, schlüpfen in verschiedene Rollen und setzen unsere Gedanken und Ideen szenisch um.

Im Anschluss an den letzten Termin gibt es eine Werkschau.

Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
31.07.25 10:31:41