Skip to main content

Bibliotheksführungen

Loading...
In Bildern um die Welt
Di. 23.09.2025 18:00
Würzburg

Der September neigt sich dem Ende, die Sommerferien sind vorbei und die Urlauber kehren nach Hause zurück. Die perfekte Zeit, um das Erlebte gemeinsam noch einmal Revue passieren zu lassen und in Reiseerinnerungen zu schwelgen – aber nicht in unseren eigenen! Begeben Sie sich mit uns zurück in eine Zeit, in der bei Reisen weniger die Erholung, sondern vielmehr die (wissenschaftliche) Erforschung ferner Länder, ihrer Flora und Fauna im Vordergrund stand. Anhand von wunderschön bebilderten Reiseberichten aus dem 18. und 19 Jahrhundert machen wir uns auf den Weg vom bergigen Kamtschatka bis ins verschneite Skandinavien. Als Höhepunkt bestaunen wir Ernst von Bibras handgezeichnetes Skizzenbuch, das er 1849 auf seiner Südamerikareise erstellte, und das ein einzigartiges Dokument seiner Forschungsreise darstellt. Folgen Sie uns auf einer pittoresken und erkenntnisreichen Reise einmal um die Welt! Ohne Gebühr, ohne Anmeldung.

Kursnummer 11200A-e
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Blutige Spuren – Wahre Verbrechen aus vergangenen Jahrhunderten
Do. 23.10.2025 19:00
Würzburg

Sie lieben spannende Kriminalgeschichten und True Crime? Dann sind Sie bei unserer Führung genau richtig! Tauchen Sie mit uns ein in die dunkle Seite der Geschichte. Wir besprechen echte Kriminalfälle aus vergangenen Jahrhunderten: Haben Sie beispielsweise schon einmal von der berüchtigten Hölzerlipsbande gehört, die an den Ufern des Mains ihr Unwesen trieb? Oder von Juan Díaz, dessen eigener Bruder Alfonso ihn ermorden ließ? Zusammen begeben wir uns anhand von historischen Dokumenten auf Spurensuche und lassen die Quellen sprechen: Was ist damals geschehen? Wer waren die Täter, wer waren die Opfer? Und welche Folgen hatten die Verbrechen? Die Faszination für True Crime ist kein neues Phänomen. Auch früher schon beschäftigten Mord und Verbrechen die Menschen. Ohne Gebühr, ohne Anmeldung.

Kursnummer 11200B-e
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Von Caen bis Umea - Wie Würzburg die Welt umarmt Eine Spurensuche zu Würzburgs Städtepartnerschaften
Do. 13.11.2025 17:00
Würzburg
Eine Spurensuche zu Würzburgs Städtepartnerschaften

Wie entsteht eigentlich eine Städtepartnerschaft - und warum begann Würzburg schon 1945 mit ersten diplomatischen Kontakten, bevor 1962 die offiziellen Partnerschaften mit Caen und Dundee geschlossen wurden? Im Stadtarchiv werfen wir einen Blick in Briefe, Bilder und Begebenheiten, die zeigen, wie Städtepartnerschaften nicht nur auf dem Papier, sondern mitten im Leben stattfinden. Sie erfahren, wie aus vorsichtigen Begegnungen echte Freundschaften wurden, die bis heute lebendig sind und weshalb man mit einem Festbankett die Welt verbessern kann. Kommen Sie mit hinter die Kulissen des Stadtarchivs - hören und lesen Sie Geschichten und Anekdoten. Ideal für alle, die gerne über den Tellerrand (und die Stadtgrenze) schauen! Ohne Gebühr, mit Anmeldung.

Kursnummer 11300B-arch
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Damenwahl
Fr. 28.11.2025 19:00
Würzburg

Ganz unterschiedliche Männertypen lassen sich in unseren Beständen entdecken: Abenteurer und Seefahrer, Wissenschaftler und Gelehrte, Männer der Kirche und Atheisten, Hochstapler und brave Bürger. Aber wo bleiben die Frauen? In dieser Führung wollen wir uns mit der Darstellung ganz realer, aber auch sagenumwobener Frauen wie der Päpstin Johanna beschäftigen, deren Bild sich sogar in der Schedel'schen Weltchronik findet. Begleiten Sie uns auf eine augenzwinkernde Spurensuche - eine Damenwahl der etwas anderen Art! Genießen Sie nach der Führung ein Glas Prosecco und lassen Sie uns gemeinsam auf all diese Frauen und ihre Geschichten anstoßen! Ohne Gebühr, ohne Anmeldung.

Kursnummer 11200C-e
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hertie, Kupsch und Co. – Würzburger Geschäfte, die es nicht mehr gibt
Do. 11.12.2025 18:00
Würzburg

Viele Würzburger Geschäfte, darunter einige alteingesessene Kaufhäuser, gibt es nicht mehr. Sie sind völlig aus dem Stadtbild verschwunden. Gehen Sie in dieser Führung mit uns auf einen virtuellen Stadtrundgang entlang der Würzburger Einkaufsmeile vom Hauptbahnhof über die Juliuspromenade, die Schönbornstraße und die Domstraße entlang bis zur Alten Mainbrücke. Entdecken Sie mit uns die Spuren, die diese Geschäfte hinterlassen haben, sei es in Fotoaufnahmen, seltenen Broschüren oder Werbematerialien. Vielleicht weckt die Führung auch die ein oder andere Erinnerung an vergangene "Kauferlebnisse"? Wir sind gespannt und laden Sie dazu ein, die ein oder andere Erinnerung nach der Führung bei einem Glas Frankenwein mit uns zu teilen. Ohne Gebühr, ohne Anmeldung.

Kursnummer 11200D-e
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
03.08.25 00:02:57