Pirner, Stefanie
Mein Name ist Stefanie Pirner und ich wohne mit meiner Familie in Estenfeld.
Seit meiner Jugend beschäftigte ich mich mit gesundheitlichen Themen und so absolvierte ich nach dem Abitur ein ernährungswissenschaftliches Studium in Fulda. Im Anschluss studierte ich in München das Lehramt für berufliche Schulen, wodurch ich mein Ernährungswissen auch jungen Menschen in ihrer Ausbildung weitergeben konnte.
Während des Studiums, im Referendariat und auch während meiner anschließenden beruflichen Tätigkeit an der Berufsschule besuchte ich immer wieder Yogakurse, um einen Ausgleich zu den täglichen, oft stressigen Anforderungen zu erlangen und immer wieder zurück in meine Mitte zu kommen.
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes beschloss ich, selbst eine Yogalehrerausbildung zu machen, um diese wunderbare Disziplin in der Tiefe kennenzulernen und auch weitergeben zu können. Es folgten noch eine Yin Yoga-Ausbildung sowie eine Yoga Nidra-Weiterbildung.
Als Mama von zwei Kindern haben Momente der Entspannung und Zeit für mich einen sehr großen Wert bekommen. Gerade im oft herausfordernden Alltag ist es wichtig, in seiner inneren Mitte zu bleiben und als Erstes für sich zu sorgen – damit man auch optimal für seine Lieben da sein kann.
So habe ich den Weg zum Yin Yoga und zum Yoga Nidra gefunden – zwei ruhige und meditative Yogastile, die dabei helfen, tief zu entspannen, in seinem inneren Gleichgewicht zu bleiben und Energie und Kraft für den Alltag zu tanken.
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Praxis, in der die Asanas (Körperhaltungen) langsam und achtsam eingenommen und so passiv wie möglich für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten werden. Durch das lange Verweilen in den Positionen ohne Krafteinsatz wirkt die Dehnung bis in die tieferen Körperschichten (insbesondere in die Faszien) hinein, wodurch eine sanfte und nachhaltige Entspannung erreicht werden kann. Diese sanfte Form des Yoga ermöglicht mehr Beweglichkeit und innere Balance. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung zu aktiveren Yogastilen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung, warmen Socken und bringen Sie eine Matte, ein Sitz- oder Meditationskissen und eine Decke mit. Wenn vorhanden auch gerne zwei Blöcke sowie ein Yoga-Bolster oder eine Yoga-Rolle. Im Yin Yoga kommen gewöhnlich viele Hilfsmittel zum Einsatz. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet am 24. Oktober und 21. November nicht statt, dafür aber in den Herbstferien.
Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannungs-Technik aus dem Yoga. Das Wort „Nidra“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „Schlaf“. Der bewusst herbeigeführte Schlaf dient der intensiven Entspannung und bringt Körper, Geist und Seele in einen bewussten Zustand der Ruhe und Regeneration. Yoga Nidra besteht aus verschiedenen Phasen, die ausschließlich im Liegen angeleitet und ausgeführt werden. Im Himalaya Yoga Nidra, einem Stil des Yoga Nidra, sind dies z.B.: Body-Scan, Atemübung zur Reinigung, Atemübung zur Aktivierung der Energiezentren und schließlich das Ruhen im Herz-Zentrum. Das regelmäßige Praktizieren von Yoga-Nidra kann viele positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. Yoga-Nidra kann zu mehr Entspannung verhelfen, die Konzentrationsfähigkeit fördern und bei Müdigkeit und Energielosigkeit helfen. Yoga-Nidra ist für alle – auch ohne Vorkenntnisse – erlernbar und geeignet. Bringen Sie bitte eine Matte und bei Bedarf ein flaches Kissen mit. Um die Entspannung während der Yoga Nidra Praxis zu unterstützen, kann gerne ein Augenkissen mitgebracht werden.