Skip to main content
© ---

Roth, Klaus

Klaus Roth hat eine fundierte sicherheitspolitische Ausbildung durch interne Lehrgänge und externe Schulungen des Deutschen Bundeswehrverbandes. Er ist Dozent für Demokratiekunde u.a. auch an den Volkshochschulen Magdeburg, Bad Kissingen, Bamberg, Hassberge und Schweinfurt. Nach 12 Jahren Verpflichtung als Soldat hat er die Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Bundeswehrverwaltung mit Abschluss Diplom (FH) absolviert (2003-2006). Bis 2012 war er Förderungsberater des Berufsförderungsdienst Trier. Von 2012-2017 war er Messestandleiter des zentralen Messe- und Eventmanagement der Bundeswehr. 2017-2019 war er Leiter der Karriereberatung der Bundeswehr in Köln, danach (bis) 2021 Leiter Zentralbereich im Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg, Zuständigkeit Nordbayern. Von 2021 bis 2023 hat er einige Tätigkeiten zur Bewältigung der Pandemie wahrnehmen müssen und heute ist er in Regierungsoberamtsrat in Magdeburg und kümmert sich um die Eingliederung von Zeitsoldaten (zum Ende Ihrer Verpflichtungszeit) ins zivile Erwerbsleben im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Loading...
Wehrhafte Demokratie
Fr. 07.11.2025 18:00
Würzburg

Wieviel Schutz braucht unsere Demokratie? Das Konzept der wehrhaften oder auch streitbaren Demokratie schränkt sensibel die demokratischen Rechte ein, da es bestimmte Grundsatzentscheidungen als unabänderlich festlegt und der Entscheidung einer Mehrheit entspringt. Welche Rechte sind das und was genau ist unter der wehrhaften Demokratie zu verstehen? Wie wirken sich die Demonstrationen gegen Rechts darauf aus? Wie groß ist die Gefahr von Rechts für diese unsere Demokratie? Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!

Kursnummer 13090A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Klaus Roth
Die Europäische Armee
Fr. 05.12.2025 18:00
Würzburg

Präsident Trump verändert Amerikas Rolle in der Welt. Die NATO muss reagieren. Was bedeutet das für Deutschland und wie kann Europa (endlich) ohne die USA sicher werden? Ist es Zeit für eine vereinigte europäische Armee? Was gibt es schon? Wo liegen die Probleme und was könnte entstehen? Viele Fragen, mit denen wir uns im Rahmen dieser Veranstaltung auseinandersetzen und auf diese wir vorsichtige Antworten finden möchten.

Kursnummer 13094A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Klaus Roth
Loading...
zurück zur Übersicht
29.10.25 12:09:04