
Müller, Dr. Alexander
Ich studierte in Bern Theologie und verliebte mich schon während des Studiums in die hebräische Sprache und das Alte Testament, später lernte ich Aramäisch und promovierte in diesem Bereich. Große Freude macht mir seit jeher das Unterrichten der beiden Sprachen, ich habe an katholischen, jüdischen und evangelischen Hochschulen sowie an der Volkshochschule Wiesbaden Biblisches Hebräisch und Aramäisch unterrichtet und möchte, da ich nun seit kurzem in Würzburg wohne, das gemeinsame Lernen auch hier nicht missen.
Wir lernen das hebräische Alphabet mit dem Ziel, die hebräische Bibel/das Alte Testament, die Grundlage des Judentums, Christentums und des Islams, im Original zu lesen und Einblicke in die Lebensweise und das Weltbild der damaligen Menschen zu gewinnen. Unsere Literatur, Film, Musik und bildende Kunst wurden bis zum heutigen Tag maßgeblich von den Geschichten und Gestalten dieses Buches geprägt. Keine Vorkenntnisse erforderlich, Materialien werden im Kurs bereitgestellt und sind im Kurspreis enthalten.
Die Geschichte um das berühmte Menetekel, das wie von Geisterhand an die Wand geschrieben wurde, steht im biblischen Buch Daniel und wurde auf Aramäisch verfasst. Aramäisch war die Sprache Jesu, ist eng verwandt mit dem Hebräischen und wird bis heute gesprochen. Wir lernen die aramäische Quadratschrift, die später auch für das Hebräische verwendet wurde, mit dem längerfristigen Ziel, Texte aus den alttestamentlichen Büchern Esra und Daniel zu lesen und in die faszinierende Lebenswelt und Kultur des Alten Testaments einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich, Materialien werden im Kurs bereitgestellt und sind im Kurspreis enthalten.