von Thun, Astrid
Wer eine kleine Wohnung und nur wenig Platz zur Verfügung hat, braucht ein paar clevere Ideen. Wollen Sie Ihre Räume optimal nutzen und sich trotzdem wohlfühlen? Oder wollen Sie es pflegeleicht und altersgerecht? Die Wahl der Farbe, des Lichtes, der Möbel und der Einrichtung sollte daher den jeweiligen Bedürfnissen bestmöglich gerecht werden, um so den vorhandenen Platz optimal zu gestalten. Worauf sollten Sie achten, um Fehler zu vermeiden. Denn spontane Entscheidungen sind meist besonders teuer.
“Wir denken, wir prägen unsere Räume, dabei prägen unsere Räume uns“ (W. Churchill). Die Trends wechseln – die persönlichen Farben bleiben. Farben sind visualisierte Gefühle und deshalb entscheidend für Wohlbefinden und Stimmung. Wer die Strategien der Farben kennt, kann diese nutzen. Doch welche Farbe passt zu mir und meiner Wohnung? Lernen Sie deshalb einiges Grundwissen und alle Facetten der Farben kennen. Nur so können Sie dafür sorgen, dass die Farben in Ihrem Zuhause für und nicht gegen Sie arbeiten. Praxisteil: Hier erstellen wir individuelle Stilcollagen/Moodboards und visualisieren so die Thematik Bitte mitbringen: Schere, Kleber