
Lee, Saerop
Mein Name ist Saerop Lee und ich komme aus Süd-Korea.
In den letzten 10 Jahren lebte ich abwechselnd in Deutschland, Korea und England. Dadurch habe ich ein großes Verständnis für verschiedene Sprachen und Kulturen entwickelt.
Aufgrund meiner Vorliebe für Sprachen habe ich in Korea Englisch auf Lehramt studiert und als Englischlehrerin in einer High-School (vergleichbar Gymnasium) gearbeitet. In Deutschland habe ich zwei Jahre die koreanische Sprache an einer koreanischen Schule im Saarland unterrichtet.
Weil ich mich für die vielfältigen Lebensarten interessiere, bereite ich meinen Unterricht gerne mit kulturellen Themen vor, wie z.B. Sitten und Gebräuche, Essen, Musik, Filme usw.
Ich freue mich sehr darauf, Ihnen nicht nur Sprache, sondern auch die Kultur näherbringen zu dürfen.
Für Teilnehmende, die fortgeschrittene Grundkenntnisse weiter ausbauen möchten. Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben. Der Kurs findet über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
Es gibt nicht nur Reis und Kimchi, sondern vielfältige Speisen. In Korea ist das Essen im Alltag ein Genuss und wichtiger Bestandteil der Kultur. Zu jeder Mahlzeit versucht man ein anderes Gericht zu genießen. Egal wo man isst, die Zutaten sind immer frisch zubereitet und gekocht. Die koreanische Küche ist daher abwechslungsreich, gesund und schmackhaft. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam die folgenden traditionellen Gerichte: - Bibimbap (koreanischer Reisbowl mit verschiedenem Gemüse und Chilipaste) leicht scharf (eine Chili) - Bulgogi (gebratenes Rindfleisch in Sojasoße mariniert) Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Schreibmaterial, Getränke, Behälter Inkl. Lebensmittelkosten An- und Abmeldeschluss: 2.12.2025