Skip to main content

vhs am Hubland

Loading...
Laufkurs am Hubland - für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 22.09.2025 16:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist genau das Richtige für alle, die mit dem Laufen beginnen möchten. Auch Wiedereinsteiger sowie alle, die nach einer gesundheitsorientierten Ausdauersportart in der Natur suchen, sind hier richtig. Mit der entsprechenden Hinführung und Technik wird es Ihnen gelingen, sich Stück für Stück fitter und motivierter zu fühlen. Ziel des Kurses ist es, 5 Kilometer oder 30 Minuten am Stück durchlaufen zu können. Das gemeinsame Sporttreiben mit anderen Laufbegeisterten hilft Ihnen dabei, mit Spaß und Motivation eine eigene Laufroutine zu entwickeln. Voraussetzung: 30 Minuten zügiges Walken am Stück sollten möglich sein. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist es ratsam, vorab einen Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren. Der Kurs findet bei jedem Wetter (außer Gewitter) statt. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Laufkleidung und Laufschuhe sowie ein Getränk. Treffpunkt: LGS-Gelände, neben dem Bistro Belvedere, Skyline-Hill-Straße 2, 97074 Würzburg Hinweis: Am 27.10. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55601H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Laufkurs am Hubland - für Läuferinnen und Läufer mit etwas Erfahrung
Mo. 22.09.2025 17:45
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits 30 Minuten am Stück joggen können und nun ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Lauffitness ausbauen möchten. Der Kurs beinhaltet längere Läufe, Lauf-ABC und Tempotraining. Ziel des Kurses ist es, 60 Minuten am Stück laufen zu können oder auch die Teilnahme an einen Lauf-Wettkampf (über 5 bis 10 km) vorzubereiten. Männer und Frauen aller Altersgruppen sind willkommen! Das gemeinsame Sporttreiben mit anderen Laufbegeisterten hilft Ihnen dabei, die eigene Laufroutine mit Spaß und Motivation weiterzuentwickeln. Der Kurs findet bei jedem Wetter (außer Gewitter) statt. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Laufkleidung und Laufschuhe, Getränk und ggf. eine Stirnlampe. Treffpunkt: LGS-Gelände, neben dem Bistro Belvedere, Skyline-Hill-Straße 2, 97074 Würzburg Hinweis: Am 27.10. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55602H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Englisch B2: Reading and Talking
Mi. 24.09.2025 08:45
Würzburg

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both, body and soul, and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 5 € for material.

Kursnummer 41494F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Spanisch B2 (ab Lektion 3) + Conversación
Mi. 08.10.2025 10:30
Würzburg

¡Avanza con Confianza y Fluidez! Este curso de español B2 está diseñado para que comuniques tus ideas de forma más eficaz y con mayor fluidez. Te entrenarás para expresarte con precisión y variedad sobre temas y textos de actualidad.Profundizaremos y consolidaremos el uso avanzado de los tiempos verbales, tanto del indicativo como del subjuntivo, para que los apliques con soltura en diversas situaciones.¿Listo para dar el siguiente paso en tu dominio del español? ¡Te esperamos para seguir avanzando juntos! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo B2" (Klett 978-3-12-515016-4).

Kursnummer 44433F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
QiGong am Abend
Di. 28.10.2025 18:00
Güntersleben

Beim Üben von QiGong geben wir durch Körperhaltungen, Vorstellungskraft und Bewegung Impulse und Signale an unseren Organismus. Damit können wir Körper und Geist positiv beeinflussen und emotionale Gelassenheit fördern. Um die Übungspraxis leichter in den Tagesablauf zu integrieren, üben wir kleine Übungszyklen aus den vier klassischen Formen und den 15 Formen des Taiji-QiGong. Auch wer nur wenig Zeit zur Verfügung hat, kann durch diese Auswahl effektiv üben. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 51530H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Bildung und Wissen im KI-Zeitalter: Quo vadis menschliche Intelligenz?
Do. 13.11.2025 19:00
Würzburg

„ChatGPT – sage mir, welchen Faschingsumzug soll ich besuchen, lieber Würzburg oder Heidingsfeld?“ Solche und ähnliche alltägliche Fragen für Entscheidungen können wir inzwischen einer „Künstlichen Intelligenz“ stellen und erhalten eine ausführliche, teils begründete Antwort. Selbst die Vorbereitung von Workshops, Vorträgen oder ganze Schulstunden kann dieser Assistent übernehmen – kostenfrei. Doch was passiert mit uns als Menschen, der Gesellschaft und dem politischen System, wenn wir die Suche nach Informationen und das Treffen alltäglicher Entscheidungen einer „KI“ überlassen? Bei der wir nicht einmal wissen, wie die KI zu ihren Antworten auf unsere Fragen kommt? In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam den Fragen nachgehen: Wie kommt Künstliche Intelligenz zu ihren Antworten? Wie seriös sind die Antworten, die uns auf unsere Fragen geliefert werden? Und letztlich auch: Was macht die KI mit unserer eigenen, menschlichen Intelligenz, was müssen wir überhaupt noch wissen?

Kursnummer 13054A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
"Wir schaffen das"?! Deutschland auf dem Weg in die digitale Steinzeit?
Do. 22.01.2026 19:00
Würzburg

Um 99 % kürzte die Bundesregierung den Digital-Etat für das Jahr 2024. Insbesondere bei der Digitalisierung der Verwaltung soll gespart werden. Ausgerechnet hier, wo man oft noch persönlich auf dem Amt erscheinen muss, während die Bürger*innen anderer Länder wie Estland ihre Angelegenheiten zumeist online von zuhause aus erledigen. Entsprechend schnell meldeten sich Kritiker zu Wort: Deutschland werde Verlierer der Digitalisierung sein. Kein neues Phänomen – wer erinnert sich nicht an Angela Merkels Aussage: „Das Internet ist für uns alle Neuland“ und den damit einhergehenden Spott? Aber auch das ist Deutschland in der Digitalisierung: Eines der weltweit führenden Start-Ups für maschinelle Übersetzung „DeepL“ stammt zum Beispiel aus Köln und ist inzwischen mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet.

Kursnummer 13055A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Wecke das Biest in dir - ein Mutmach-Projekt (13-16 Jahre)
Fr. 20.02.2026 13:00
Würzburg
(13-16 Jahre)

„Dein Körper ist so, wie er ist, nicht okay. Er kann immer noch ein Stück optimiert werden.“ Die stark retuschierten Werbeplakate, die Topmodels die uns angeblich auch im Fast Food Restaurant begegnen könnten, oder der tägliche Blick in den Spiegel: Immer sind wir mit Bildern von Körpern und deren Stärken und Schwächen konfrontiert. Im Theater sind es oft die vermeintlich „hässlichen“ Rollen, die für Spielende und Zuschauende interessanter sind. In diesem Projekt wollen wir mit theatralen Mitteln herausfinden, was es mit Schönheit, Idealen, Makeln und Körpergefühlen auf sich hat. Wir entwickeln unsere eigenen Rollen, Szenen und Monologe. Je unperfekter, hässlicher oder böse, desto besser. Im Anschluss am Sonntag findet eine Werkschau von 17-17:15 Uhr statt.

Kursnummer 14121A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
„54-74-90-2014- 2026!…“ – Gewinnen? Verlieren? Hauptsache: Spielen! (8-12 Jahre)
Mi. 03.06.2026 13:00
Würzburg
(8-12 Jahre)

Ein Fußball-Theater-Projekt für Wilde Kerle und taffe Torjägerinnen und alle dazwischen. 😊 In diesem Projekt lassen wir die größten, schönsten und dramatischsten Momente auf dem Rasen wieder lebendig werden und entwickeln gemeinsam eine Theater-Fußball-Performance, in der wir zeigen können, was Fußball auch ist: Ganz großes Drama! Fußball vereint alle Nationen, egal welche Herkunft, Religion und Sprache. Oft ist Fußball nichts anderes als Theater… Du magst Sport? Du magst Theater? Vielleicht auch nur eins von beiden? Hier lernen wir beide Seiten lieben und werden zu einer bunten Gemeinschaft! 2026 ist der WM-Titel unserer, oder? Im Anschluss am Sonntag eine Werkschau von 17-17:15 Uhr

Kursnummer 14124A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Loading...
16.08.25 06:06:40