Sie sind hier:
Tierisch wild im Wald -
für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson
Gemeinsam entdecken wir die vielen verschiedenen Tiere, die im Wald und in der Hecke zuhause sind, und ihre besonderen Fähigkeiten. Wie gut merken sich Eichhörnchen Verstecke? Wie schnell können Wildschweine rennen? Wie leise schleicht ein Fuchs? Lasst es uns gemeinsam herausfinden und entdecke deine eigenen tierisch guten Fähigkeiten.
Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (inkl. lange Hose und Sonnen-/Regenschutz), Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitbringen.
Anmeldung paarweise. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind.
Treffpunkt: vor dem Waldsportplatz, Oberholzstraße, 97264 Helmstadt
Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (inkl. lange Hose und Sonnen-/Regenschutz), Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitbringen.
Anmeldung paarweise. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind.
Treffpunkt: vor dem Waldsportplatz, Oberholzstraße, 97264 Helmstadt
Sie sind hier:
Tierisch wild im Wald -
für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson
Gemeinsam entdecken wir die vielen verschiedenen Tiere, die im Wald und in der Hecke zuhause sind, und ihre besonderen Fähigkeiten. Wie gut merken sich Eichhörnchen Verstecke? Wie schnell können Wildschweine rennen? Wie leise schleicht ein Fuchs? Lasst es uns gemeinsam herausfinden und entdecke deine eigenen tierisch guten Fähigkeiten.
Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (inkl. lange Hose und Sonnen-/Regenschutz), Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitbringen.
Anmeldung paarweise. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind.
Treffpunkt: vor dem Waldsportplatz, Oberholzstraße, 97264 Helmstadt
Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (inkl. lange Hose und Sonnen-/Regenschutz), Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitbringen.
Anmeldung paarweise. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind.
Treffpunkt: vor dem Waldsportplatz, Oberholzstraße, 97264 Helmstadt
-
Gebühr21,00 €
- Kursnummer: 14105A-so
-
StartSa. 08.07.2023
10:00 UhrEndeSa. 08.07.2023
12:00 Uhr
Dozent*in:

Julia Groothedde
Geschäftsstelle: Würzburg
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung