Skip to main content

Reise ins Land der Aromen: Indien und Pakistan

Tauchen Sie ein in die Welt der Gewürze und Aromen und lernen Sie, wie Sie authentische indische und pakistanische Gerichte zubereiten können! Gemeinsam entdecken wir kulinarische Schätze beider Länder, die viele Traditionen teilen, aber auch einzigartige Besonderheiten aufweisen. In Indien sind Gewürze und Gewürzmischungen oft schärfer, pakistanische Gerichte sind oft milder, aber dennoch reich an Aromen. Während in Pakistan häufig Fleisch serviert wird, bietet die indische Küche eine große Vielfalt an Gemüsegerichten. Wir kochen und genießen gemeinsam:

Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce mit Minze
Tandoori Chicken
Hähnchen-Zitronen-Curry
Kichererbsen-Cashew-Curry

Beilage: Basmatireis.

Inkl. Lebensmittelpauschale.

An- und Abmeldeschluss: 23.9.2025

Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry gilt: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn.
Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.

Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.

An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.

Reise ins Land der Aromen: Indien und Pakistan

Tauchen Sie ein in die Welt der Gewürze und Aromen und lernen Sie, wie Sie authentische indische und pakistanische Gerichte zubereiten können! Gemeinsam entdecken wir kulinarische Schätze beider Länder, die viele Traditionen teilen, aber auch einzigartige Besonderheiten aufweisen. In Indien sind Gewürze und Gewürzmischungen oft schärfer, pakistanische Gerichte sind oft milder, aber dennoch reich an Aromen. Während in Pakistan häufig Fleisch serviert wird, bietet die indische Küche eine große Vielfalt an Gemüsegerichten. Wir kochen und genießen gemeinsam:

Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce mit Minze
Tandoori Chicken
Hähnchen-Zitronen-Curry
Kichererbsen-Cashew-Curry

Beilage: Basmatireis.

Inkl. Lebensmittelpauschale.

An- und Abmeldeschluss: 23.9.2025

Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry gilt: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn.
Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.

Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.

An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
31.07.25 21:55:53