Skip to main content

Grammatik-Crashkurs Use of English und Guided Writing
in den Faschingsferien

Die 10. Klasse der Realschule hat begonnen und es geht mit großen Schritten auf die Prüfungen der Mittleren Reife zu.
Während Listening Comprehension (Hörverständnis) und Reading Comprehension (Leseverständnis) vielen Schülern und Schülerinnen keine besonderen Schwierigkeiten bereiten, sind die beiden Bereiche
Use of English (Grammatik, Vokabeln und deren Anwendung)
und Guided Writing (Verfassen verschiedener Textsorten auf der Basis von Angaben) oft eine ganz besondere Herausforderung – und das nicht nur erst in der Abschlussprüfung, sondern auch in den Schulaufgaben während des Schuljahres.
Um dieser Herausforderung sicherer und mit mehr Selbstbewusstsein zu begegnen, bieten wir eine Reihe verschiedener Crash-Kurse für die Ferien an.
Je früher diese „rather challenging tasks“ angegangen werden, desto besser.
Die Kurse beginnen bereits ab den Herbstferien und finden jeweils an vier Tagen mit je vier Unterrichtsstunden statt.

Erst üben wir im ersten Teil des Kurses an zwei Tagen „Use of English“-Aufgabenstellungen wie mixed grammar und key word transformation und sprechen dabei über die wichtigsten Grammatikthemen, die im Rahmen der Übungen auftreten. Dann erarbeiten wir gemeinsam im zweiten Teil des Kurses, wie am besten mit den Guided Writing-Aufgabenstellungen Letter of Application (Bewerbungsanschreiben) und Letter of Complaint (Reklamation) umzugehen ist. Traditionell sind das die beiden Aufgabenstellungen, die in den Schulaufgaben als erstes gefordert sind, und natürlich gibt es kaum eine Abschlussprüfung ohne eines der beiden Themen.

Bitte mitbringen: Training Abschlussprüfung Realschule 2026 - Englisch - Bayern, Stark Verlag, ISBN: 978-3-8490-6405-1 sowie ein Tablet oder Notebook, falls vorhanden, da auch digitale Materialien zur Verfügung gestellt werden können.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 17. Februar 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.1
    1 Dienstag 17. Februar 2026 10:00 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.1
    • 2
    • Mittwoch, 18. Februar 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.1
    2 Mittwoch 18. Februar 2026 10:00 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.1
    • 3
    • Donnerstag, 19. Februar 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.1
    3 Donnerstag 19. Februar 2026 10:00 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.1
    • 4
    • Freitag, 20. Februar 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.1
    4 Freitag 20. Februar 2026 10:00 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.1

Grammatik-Crashkurs Use of English und Guided Writing
in den Faschingsferien

Die 10. Klasse der Realschule hat begonnen und es geht mit großen Schritten auf die Prüfungen der Mittleren Reife zu.
Während Listening Comprehension (Hörverständnis) und Reading Comprehension (Leseverständnis) vielen Schülern und Schülerinnen keine besonderen Schwierigkeiten bereiten, sind die beiden Bereiche
Use of English (Grammatik, Vokabeln und deren Anwendung)
und Guided Writing (Verfassen verschiedener Textsorten auf der Basis von Angaben) oft eine ganz besondere Herausforderung – und das nicht nur erst in der Abschlussprüfung, sondern auch in den Schulaufgaben während des Schuljahres.
Um dieser Herausforderung sicherer und mit mehr Selbstbewusstsein zu begegnen, bieten wir eine Reihe verschiedener Crash-Kurse für die Ferien an.
Je früher diese „rather challenging tasks“ angegangen werden, desto besser.
Die Kurse beginnen bereits ab den Herbstferien und finden jeweils an vier Tagen mit je vier Unterrichtsstunden statt.

Erst üben wir im ersten Teil des Kurses an zwei Tagen „Use of English“-Aufgabenstellungen wie mixed grammar und key word transformation und sprechen dabei über die wichtigsten Grammatikthemen, die im Rahmen der Übungen auftreten. Dann erarbeiten wir gemeinsam im zweiten Teil des Kurses, wie am besten mit den Guided Writing-Aufgabenstellungen Letter of Application (Bewerbungsanschreiben) und Letter of Complaint (Reklamation) umzugehen ist. Traditionell sind das die beiden Aufgabenstellungen, die in den Schulaufgaben als erstes gefordert sind, und natürlich gibt es kaum eine Abschlussprüfung ohne eines der beiden Themen.

Bitte mitbringen: Training Abschlussprüfung Realschule 2026 - Englisch - Bayern, Stark Verlag, ISBN: 978-3-8490-6405-1 sowie ein Tablet oder Notebook, falls vorhanden, da auch digitale Materialien zur Verfügung gestellt werden können.
31.07.25 21:40:35