B 1: Mittelstufe 1
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die die Stufe B1 erreicht haben, und soll den Übergang zur Stufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatikalische Strukturen werden wiederholt, geübt und erweitert. Das Ziel der B1+-Phase ist es, Sprachkompetenzen zu festigen, die die Grundlage für den Erfolg in den weiteren Stufen bilden. Bitte mitbringen: "Sicher! B1+" Kursbuch und Arbeitsbuch (Hueber 978-3-19-001206-0 und 978-3-19-011206-7) Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Kein Kurs am 26.2.
Der Kurs richtet sich an Lernende, die sich auf die sprachlichen Anforderungen im Arbeitsleben bzw. auf weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen oder Praktika für den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten möchten. Ziel ist der Erwerb von fach-, berufs- und allgemein-sprachlichen Kompetenzen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von berufsspezifischem Vokabular und weniger auf der Grammatik. Bitte mitbringen: Kursbuch "Im Beruf NEU A2+/B1" (Hueber 3192311908) und Arbeitsbuch (Hueber 3192411902). Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
Sie arbeiten in Deutschland, sprechen aber in Ihrem beruflichen Kontext nicht Deutsch, sondern Englisch oder eine andere Fremdsprache? Sie brauchen Deutsch zwar nicht für Ihren Beruf, möchten aber für Ihr Alltagsleben hier in Deutschland gerne die deutsche Sprache erlernen? Dieser neue Intensivkurs A2 richtet sich an lerngewohnte Personen, die in ihrer Freizeit schnell und fundiert Deutsch lernen wollen. Für diesen Kurs sollten Sie bereits das A2-Niveau abgeschlossen haben. Der Kurs ist in zwei Teile geteilt: B1.1 und B1.2. Der Kurs B1.1 findet an 14 Terminen statt, und zwar jeweils am Freitagabend und am Samstagvormittag. Im Unterricht werden in einer kleinen Gruppe die Grundlagen der deutschen Sprache so vermittelt, dass Sie schon bald alltagsgebräuchliches Deutsch auf B1-Niveau sprechen und verstehen können. Bitte mitbringen: Kursbuch "Netzwerk neu B1" (Klett) und Übungsbuch "Netzwerk neu B1" (Klett). You work in Germany but you don’t speak German at work, instead you speak English or another language? Whilst you don’t need German for your job, perhaps you would still like to learn German for your day-to-day life? This new intensive course A2 is aimed at participants who want to gain a quick and sound knowledge of German. For this class, you should already have completed the A2 level. The course is divided into two parts B1.1 and B1.2 The course will be taught in a small group in a lively and interactive manner, so that you will soon be able to understand and use familiar everyday expressions on an B1-level. Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Haben Sie bereits B1 gelernt, fühlen sich aber noch nicht sicher für B2? Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatikalische Strukturen werden wiederholt, geübt und erweitert. Das Ziel der B1+-Phase ist es, Sprachkompetenzen zu festigen, die die Grundlage für den Erfolg in den weiteren Stufen bilden. Bitte mitbringen: "Sicher! B1+" Kursbuch und Arbeitsbuch (Hueber 978-3-19-001206-0 und 978-3-19-011206-7) Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Für die Einbürgerung werden ausreichende Deutschkenntnisse verlangt, welche Sie durch das telc Zertifikat Deutsch B1 nachweisen können. Sie haben schon gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und streben die Einbürgerung an. Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 vor. Die Teilnahme wird dringend empfohlen. Bei Teilnahme am Vorbereitungskurs erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis. Inkl. Unterrichtsmaterial. Die Prüfungsvorbereitung ist nur für Teilnehmende, die eine telc B1-Prüfung an der vhs Würzburg absolvieren. Eine Anmeldung erfolgt persönlich zusammen mit der Prüfung. Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
Schriftliche und mündliche Prüfung. Die Anmeldung erfolgt persönlich unter Vorlage des Ausweises. Die Prüfungsgebühr ist bei Anmeldung fällig. Die mündlichen Prüfungen finden am Nachmittag statt. Für Personen, die einen aktuellen Deutschkurs an der vhs Würzburg besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 150 €, für externe Teilnehmende 180 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Die Anmeldung zu einer Sprachprüfung erfolgt persönlich und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Prüfungsgebühr bei der Anmeldung. Ein Rücktritt von einer Prüfung ist nach dem jeweils angegeben Anmeldeschluss nicht mehr möglich, d.h. es werden keine Prüfungsgebühren erstattet. An- und Abmeldeschluss: 02.10.2025