Sie sind hier:
Deutsch C2 am Abend
Onlinekurs
Dieser C2-Kurs läuft bereits seit drei Semestern und ist sehr fortgeschritten, sowohl in Grammatik als auch in Wortschatz und schriftlichem und mündlichem Ausdruck. Quereinsteiger sind willkommen. Ein Neueinstieg in den laufenden Kurs ist jedoch nur unter der Vorrausetzung möglich, dass die deutsche Sprache in Grammatik und Wortschatz, in Wort und Schrift bereits auf sehr fortgeschrittenem Niveau (C1+/C2) beherrscht wird. Ein gerade abgeschlossener C1-Kurs ist als Voraussetzung nicht ausreichend. Teilnehmer sollten ebenfalls die Zeit und die Bereitschaft zur häuslichen Vorbereitung mitbringen.
Wir arbeiten weiter mit dem Buch „Erkundungen Deutsch als Fremdsprache C2, integriertes Lehr- und Arbeitsbuch“ (Schubert, ISBN: 978-3941323223) sowie die „C-Grammatik“ (Schubert, ISBN 978-3-941323-11-7). Das Lehrwerk Erkundungen C2 bereitet explizit auf das Goethe Zertifikat C2 (Großes Deutsches Sprachdiplom) vor. Eine Fortsetzung ist geplant, um Teilnehmer, die dieses Ziel anstreben, auf die C2-Prüfung entsprechend vorzubereiten.
Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
Wir arbeiten weiter mit dem Buch „Erkundungen Deutsch als Fremdsprache C2, integriertes Lehr- und Arbeitsbuch“ (Schubert, ISBN: 978-3941323223) sowie die „C-Grammatik“ (Schubert, ISBN 978-3-941323-11-7). Das Lehrwerk Erkundungen C2 bereitet explizit auf das Goethe Zertifikat C2 (Großes Deutsches Sprachdiplom) vor. Eine Fortsetzung ist geplant, um Teilnehmer, die dieses Ziel anstreben, auf die C2-Prüfung entsprechend vorzubereiten.
Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
Kurstermine 17
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 22. Februar 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
1 Mittwoch 22. Februar 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 2
- Mittwoch, 01. März 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
2 Mittwoch 01. März 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 3
- Mittwoch, 08. März 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
3 Mittwoch 08. März 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 4
- Mittwoch, 15. März 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
4 Mittwoch 15. März 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 5
- Mittwoch, 22. März 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
5 Mittwoch 22. März 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 6
- Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
6 Mittwoch 29. März 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 7
- Mittwoch, 05. April 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
7 Mittwoch 05. April 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 8
- Mittwoch, 19. April 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
8 Mittwoch 19. April 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 9
- Mittwoch, 26. April 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
9 Mittwoch 26. April 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 10
- Mittwoch, 03. Mai 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
10 Mittwoch 03. Mai 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 11
- Mittwoch, 10. Mai 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
11 Mittwoch 10. Mai 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 12
- Mittwoch, 17. Mai 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
12 Mittwoch 17. Mai 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 13
- Mittwoch, 24. Mai 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
13 Mittwoch 24. Mai 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 14
- Mittwoch, 31. Mai 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
14 Mittwoch 31. Mai 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 15
- Mittwoch, 07. Juni 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
15 Mittwoch 07. Juni 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 16
- Mittwoch, 14. Juni 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
16 Mittwoch 14. Juni 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht -
- 17
- Mittwoch, 21. Juni 2023
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
17 Mittwoch 21. Juni 2023 19:00 – 21:15 Uhr Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Sie sind hier:
Deutsch C2 am Abend
Onlinekurs
Dieser C2-Kurs läuft bereits seit drei Semestern und ist sehr fortgeschritten, sowohl in Grammatik als auch in Wortschatz und schriftlichem und mündlichem Ausdruck. Quereinsteiger sind willkommen. Ein Neueinstieg in den laufenden Kurs ist jedoch nur unter der Vorrausetzung möglich, dass die deutsche Sprache in Grammatik und Wortschatz, in Wort und Schrift bereits auf sehr fortgeschrittenem Niveau (C1+/C2) beherrscht wird. Ein gerade abgeschlossener C1-Kurs ist als Voraussetzung nicht ausreichend. Teilnehmer sollten ebenfalls die Zeit und die Bereitschaft zur häuslichen Vorbereitung mitbringen.
Wir arbeiten weiter mit dem Buch „Erkundungen Deutsch als Fremdsprache C2, integriertes Lehr- und Arbeitsbuch“ (Schubert, ISBN: 978-3941323223) sowie die „C-Grammatik“ (Schubert, ISBN 978-3-941323-11-7). Das Lehrwerk Erkundungen C2 bereitet explizit auf das Goethe Zertifikat C2 (Großes Deutsches Sprachdiplom) vor. Eine Fortsetzung ist geplant, um Teilnehmer, die dieses Ziel anstreben, auf die C2-Prüfung entsprechend vorzubereiten.
Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
Wir arbeiten weiter mit dem Buch „Erkundungen Deutsch als Fremdsprache C2, integriertes Lehr- und Arbeitsbuch“ (Schubert, ISBN: 978-3941323223) sowie die „C-Grammatik“ (Schubert, ISBN 978-3-941323-11-7). Das Lehrwerk Erkundungen C2 bereitet explizit auf das Goethe Zertifikat C2 (Großes Deutsches Sprachdiplom) vor. Eine Fortsetzung ist geplant, um Teilnehmer, die dieses Ziel anstreben, auf die C2-Prüfung entsprechend vorzubereiten.
Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
-
Gebühr247,00 €ermäßigte Gebühr198,60 €
- Kursnummer: 46600A-on
-
StartMi. 22.02.2023
19:00 UhrEndeMi. 21.06.2023
21:15 Uhr
Dozent*in:

Monika Schmidmeier
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht