Skip to main content

Theaterclub (21+) "Beziehungen"

Diese experimentierfreudige Schauspieltruppe erarbeitet innerhalb einer Spielzeit eine eigene Produktion und bringt sie zur Aufführung.
Unter professioneller Leitung beschäftigen wir uns mit verschiedenen Theatertexten, Methoden und schulen unseren Körper und Geist.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden können.

Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg

Kurstermine 30

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    1 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 2
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    2 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 3
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    3 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 4
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    4 Mittwoch 12. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 5
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    5 Mittwoch 26. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 6
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    6 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 7
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    7 Mittwoch 10. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 8
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    8 Mittwoch 17. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 9
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    9 Mittwoch 07. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 10
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    10 Mittwoch 14. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 11
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    11 Mittwoch 21. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 12
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    12 Mittwoch 28. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 13
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    13 Mittwoch 04. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 14
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    14 Mittwoch 11. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 15
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    15 Mittwoch 25. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 16
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    16 Mittwoch 04. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 17
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    17 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 18
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    18 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 19
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    19 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 20
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    20 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 21
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    21 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 22
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    22 Mittwoch 29. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 23
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    23 Mittwoch 06. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 24
    • Mittwoch, 13. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    24 Mittwoch 13. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 25
    • Mittwoch, 20. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    25 Mittwoch 20. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 26
    • Mittwoch, 10. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    26 Mittwoch 10. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 27
    • Mittwoch, 17. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    27 Mittwoch 17. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 28
    • Mittwoch, 24. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    28 Mittwoch 24. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 29
    • Mittwoch, 01. Juli 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    29 Mittwoch 01. Juli 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302
    • 30
    • Mittwoch, 08. Juli 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 302
    30 Mittwoch 08. Juli 2026 18:30 – 20:30 Uhr Peterschule, Zi. W 302

Theaterclub (21+) "Beziehungen"

Diese experimentierfreudige Schauspieltruppe erarbeitet innerhalb einer Spielzeit eine eigene Produktion und bringt sie zur Aufführung.
Unter professioneller Leitung beschäftigen wir uns mit verschiedenen Theatertexten, Methoden und schulen unseren Körper und Geist.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden können.

Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
31.07.25 14:19:02