Sie sind hier:
Theaterworkshop - der Basiskurs
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Unerfahrene als auch an Amateurschauspielerinnen und -schauspieler. An beiden Tagen werden durch Übungen und Spiele verschiedene Aspekte der darstellerischen Fähigkeiten trainiert: Improvisation, unmittelbares Reagieren auf den Partner, den eigenen Impulsen vertrauen, sich körperlich verwandeln und die Ausdrucksmöglichkeiten erweitern. Durch die Arbeit an kurzen Monologen und Szenen wird gelernt, all dies einzubringen und Texte lebendig zu gestalten. Kommunikative Kompetenzen werden trainiert und das Selbstbewusstsein gestärkt, so dass sich der Kurs auch positiv auf Ihren Alltag und den Beruf auswirken kann. Die Teilnehmenden bekommen durch die vhs in der Woche vor Kursbeginn Texte und Übungen zugesandt, mit denen im Workshop gearbeitet wird. Lockere Kleidung ist zu empfehlen. Inkl. jeweils einer Stunde Mittagspause. Mehr Infos zum Kursleiter unter www.schott-acting-studio.de
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode bei den Lehrern des Actors Studios Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspieler/-innen auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode bei den Lehrern des Actors Studios Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspieler/-innen auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 24. Juni 2023
- 10:00 – 17:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.5
1 Samstag 24. Juni 2023 10:00 – 17:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5 -
- 2
- Sonntag, 25. Juni 2023
- 10:00 – 17:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.5
2 Sonntag 25. Juni 2023 10:00 – 17:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5
Sie sind hier:
Theaterworkshop - der Basiskurs
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Unerfahrene als auch an Amateurschauspielerinnen und -schauspieler. An beiden Tagen werden durch Übungen und Spiele verschiedene Aspekte der darstellerischen Fähigkeiten trainiert: Improvisation, unmittelbares Reagieren auf den Partner, den eigenen Impulsen vertrauen, sich körperlich verwandeln und die Ausdrucksmöglichkeiten erweitern. Durch die Arbeit an kurzen Monologen und Szenen wird gelernt, all dies einzubringen und Texte lebendig zu gestalten. Kommunikative Kompetenzen werden trainiert und das Selbstbewusstsein gestärkt, so dass sich der Kurs auch positiv auf Ihren Alltag und den Beruf auswirken kann. Die Teilnehmenden bekommen durch die vhs in der Woche vor Kursbeginn Texte und Übungen zugesandt, mit denen im Workshop gearbeitet wird. Lockere Kleidung ist zu empfehlen. Inkl. jeweils einer Stunde Mittagspause. Mehr Infos zum Kursleiter unter www.schott-acting-studio.de
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode bei den Lehrern des Actors Studios Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspieler/-innen auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode bei den Lehrern des Actors Studios Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspieler/-innen auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
-
Gebühr107,00 €ermäßigte Gebühr94,00 €
- Kursnummer: 71300B-so
-
StartSa. 24.06.2023
10:00 UhrEndeSo. 25.06.2023
17:00 Uhr
Dozent*in:
Matthias Schott
Geschäftsstelle: Würzburg