Sie sind hier:
Scharfe, feurige indische Küche
Die original indische Küche umfasst von Region zu Region unterschiedliche Gerichte und Kochstile. In Nord,- Ost- und Westindien wird mittelscharf gekocht. Im heißen Süden hingegen werden durch den Einsatz von grünen und roten Chilischoten scharfe Gerichte konsumiert, die die Schweißproduktion ankurbeln sollen, um so den Körper angenehm zu kühlen.
Dieser Kurs spricht Personen an, die scharfes Essen mögen.
Wir bereiten verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Schärfe zu und genießen im Anschluss gemeinsam unsere Köstlichkeiten.
Vorspeise: Putenstreifen am Spieß mit Minzsoße
Hauptspeise 1: Chicken Chili Masala
Hauptspeise 2: Scharfes Hühnercurry
Hauptspeise 3: Scharfes grünes Hackfleisch
Beilage: Basmatireis
Nachspeise: Mango-Dessert und Lassi
Inkl. Lebensmittelpauschale.
An- und Abmeldeschluss: 23.5.2025.
Wir arbeiten in der Küche einer Grundschule, daher haben die Kochstellen und einige Arbeitsflächen eine geringere Höhe (77 cm).
Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Dieser Kurs spricht Personen an, die scharfes Essen mögen.
Wir bereiten verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Schärfe zu und genießen im Anschluss gemeinsam unsere Köstlichkeiten.
Vorspeise: Putenstreifen am Spieß mit Minzsoße
Hauptspeise 1: Chicken Chili Masala
Hauptspeise 2: Scharfes Hühnercurry
Hauptspeise 3: Scharfes grünes Hackfleisch
Beilage: Basmatireis
Nachspeise: Mango-Dessert und Lassi
Inkl. Lebensmittelpauschale.
An- und Abmeldeschluss: 23.5.2025.
Wir arbeiten in der Küche einer Grundschule, daher haben die Kochstellen und einige Arbeitsflächen eine geringere Höhe (77 cm).
Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
Sie sind hier:
Scharfe, feurige indische Küche
Die original indische Küche umfasst von Region zu Region unterschiedliche Gerichte und Kochstile. In Nord,- Ost- und Westindien wird mittelscharf gekocht. Im heißen Süden hingegen werden durch den Einsatz von grünen und roten Chilischoten scharfe Gerichte konsumiert, die die Schweißproduktion ankurbeln sollen, um so den Körper angenehm zu kühlen.
Dieser Kurs spricht Personen an, die scharfes Essen mögen.
Wir bereiten verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Schärfe zu und genießen im Anschluss gemeinsam unsere Köstlichkeiten.
Vorspeise: Putenstreifen am Spieß mit Minzsoße
Hauptspeise 1: Chicken Chili Masala
Hauptspeise 2: Scharfes Hühnercurry
Hauptspeise 3: Scharfes grünes Hackfleisch
Beilage: Basmatireis
Nachspeise: Mango-Dessert und Lassi
Inkl. Lebensmittelpauschale.
An- und Abmeldeschluss: 23.5.2025.
Wir arbeiten in der Küche einer Grundschule, daher haben die Kochstellen und einige Arbeitsflächen eine geringere Höhe (77 cm).
Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Dieser Kurs spricht Personen an, die scharfes Essen mögen.
Wir bereiten verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Schärfe zu und genießen im Anschluss gemeinsam unsere Köstlichkeiten.
Vorspeise: Putenstreifen am Spieß mit Minzsoße
Hauptspeise 1: Chicken Chili Masala
Hauptspeise 2: Scharfes Hühnercurry
Hauptspeise 3: Scharfes grünes Hackfleisch
Beilage: Basmatireis
Nachspeise: Mango-Dessert und Lassi
Inkl. Lebensmittelpauschale.
An- und Abmeldeschluss: 23.5.2025.
Wir arbeiten in der Küche einer Grundschule, daher haben die Kochstellen und einige Arbeitsflächen eine geringere Höhe (77 cm).
Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.
Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.
An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
-
Gebühr49,00 €
- Kursnummer: 84456A-WA
-
StartSa. 31.05.2025
EndeSa. 31.05.2025
Geschäftsstelle: Waldbrunn