Sie sind hier:
Dance-out statt Burn-out
Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit, innere Leere oder Motivationslosigkeit sollten sehr ernst genommen werden. Um präventiv gegen Stress und Erschöpfung vorzugehen ist es wichtig, diese Warnsignale zu erkennen. In diesem Workshop soll die vitalisierende Funktion des Tanzes genutzt werden, um Stress zu erspüren und der Erschöpfung präventiv zu begegnen. Durch Körperwahrnehmungseinheiten, Achtsamkeits- und leichte Körperübungen sowie Dehnungen nehmen wir den Körper und unsere aktuelle Verfassung wahr. Wir versuchen, ungünstige Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und sie zu verändern. Im Fokus stehen verschiedene Entspannungsverfahren und der kreative Tanz.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte und ein Getränk mit.
Der Kurs ist für alle Interessierten offen, Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte und ein Getränk mit.
Der Kurs ist für alle Interessierten offen, Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Sie sind hier:
Dance-out statt Burn-out
Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit, innere Leere oder Motivationslosigkeit sollten sehr ernst genommen werden. Um präventiv gegen Stress und Erschöpfung vorzugehen ist es wichtig, diese Warnsignale zu erkennen. In diesem Workshop soll die vitalisierende Funktion des Tanzes genutzt werden, um Stress zu erspüren und der Erschöpfung präventiv zu begegnen. Durch Körperwahrnehmungseinheiten, Achtsamkeits- und leichte Körperübungen sowie Dehnungen nehmen wir den Körper und unsere aktuelle Verfassung wahr. Wir versuchen, ungünstige Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und sie zu verändern. Im Fokus stehen verschiedene Entspannungsverfahren und der kreative Tanz.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte und ein Getränk mit.
Der Kurs ist für alle Interessierten offen, Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte und ein Getränk mit.
Der Kurs ist für alle Interessierten offen, Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
-
Gebühr38,00 €
- Kursnummer: 53340B
-
StartSa. 13.05.2023
14:00 UhrEndeSa. 13.05.2023
18:00 Uhr
Dozent*in:
Claudia Girtgen Diehl
Geschäftsstelle: Würzburg