Sie sind hier:
Ortswechsel - Wie bestimmte dieser das Leben berühmter Persönlichkeiten?
Riemenschneider, Neumann, Tiepolo oder Röntgen - sie alle sind untrennbar mit unserer Stadt verbunden. Doch sind sie alle nicht in Würzburg geboren. Durch das Wirken in unserer Stadt und dem damit verbundenen Ortswechsel wurde ihr Ruhm erst möglich oder weiter beflügelt... Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungstour zu den Wirkungsstätten dieser Personen!
Treffpunkt: Frankoniabrunnen, Residenzplatz
Unsere Führung endet dort, wo Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
Treffpunkt: Frankoniabrunnen, Residenzplatz
Unsere Führung endet dort, wo Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
Sie sind hier:
Ortswechsel - Wie bestimmte dieser das Leben berühmter Persönlichkeiten?
Riemenschneider, Neumann, Tiepolo oder Röntgen - sie alle sind untrennbar mit unserer Stadt verbunden. Doch sind sie alle nicht in Würzburg geboren. Durch das Wirken in unserer Stadt und dem damit verbundenen Ortswechsel wurde ihr Ruhm erst möglich oder weiter beflügelt... Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungstour zu den Wirkungsstätten dieser Personen!
Treffpunkt: Frankoniabrunnen, Residenzplatz
Unsere Führung endet dort, wo Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
Treffpunkt: Frankoniabrunnen, Residenzplatz
Unsere Führung endet dort, wo Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte.
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten TeilnehmerInnen Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 11002A-sg
-
StartSa. 06.05.2023
18:00 UhrEndeSa. 06.05.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Markus Schäfer
Geschäftsstelle: Würzburg
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung