Sie sind hier:
Traumgärten II - Gestalten mit Pflanzen
Was ware ein Garten ohne Pflanzen? Erst mit Geholzen, Stauden, Grasern und Zwiebel- pflanzen kommt Struktur, Farbe und Duft in den Garten und die Jahreszeiten werden damit erst erlebbar. Fur Laien ist es oft schwierig, aus dem großen Angebot die geeigneten Pflanzen aus zu wahlen. Fehler machen sich erst nach mehreren Jahren
bemerkbar und sind dann oft nur schwer zu korrigieren.
Das Seminar baut auf dem Seminar „Traumgarten I – Planung“ auf. In zwei Vortragen werden die Grundlagen für die Pflanzenverwendung dargestellt. Die Teilnehmenden bekommen Hilfestellung bei ihrem personlichen Pflanzplan.
Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100, besser Maßstab 1:50. Fotos ausgedruckt oder auf dem Laptop, auf dem Handy ist nicht geeignet.
Es können maximal fünf Gärten bearbeitet werden. Falls sich für einen Garten zwei Personen anmelden, so beträgt die Gebühr für die zweite Person 45 €.
bemerkbar und sind dann oft nur schwer zu korrigieren.
Das Seminar baut auf dem Seminar „Traumgarten I – Planung“ auf. In zwei Vortragen werden die Grundlagen für die Pflanzenverwendung dargestellt. Die Teilnehmenden bekommen Hilfestellung bei ihrem personlichen Pflanzplan.
Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100, besser Maßstab 1:50. Fotos ausgedruckt oder auf dem Laptop, auf dem Handy ist nicht geeignet.
Es können maximal fünf Gärten bearbeitet werden. Falls sich für einen Garten zwei Personen anmelden, so beträgt die Gebühr für die zweite Person 45 €.
Sie sind hier:
Traumgärten II - Gestalten mit Pflanzen
Was ware ein Garten ohne Pflanzen? Erst mit Geholzen, Stauden, Grasern und Zwiebel- pflanzen kommt Struktur, Farbe und Duft in den Garten und die Jahreszeiten werden damit erst erlebbar. Fur Laien ist es oft schwierig, aus dem großen Angebot die geeigneten Pflanzen aus zu wahlen. Fehler machen sich erst nach mehreren Jahren
bemerkbar und sind dann oft nur schwer zu korrigieren.
Das Seminar baut auf dem Seminar „Traumgarten I – Planung“ auf. In zwei Vortragen werden die Grundlagen für die Pflanzenverwendung dargestellt. Die Teilnehmenden bekommen Hilfestellung bei ihrem personlichen Pflanzplan.
Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100, besser Maßstab 1:50. Fotos ausgedruckt oder auf dem Laptop, auf dem Handy ist nicht geeignet.
Es können maximal fünf Gärten bearbeitet werden. Falls sich für einen Garten zwei Personen anmelden, so beträgt die Gebühr für die zweite Person 45 €.
bemerkbar und sind dann oft nur schwer zu korrigieren.
Das Seminar baut auf dem Seminar „Traumgarten I – Planung“ auf. In zwei Vortragen werden die Grundlagen für die Pflanzenverwendung dargestellt. Die Teilnehmenden bekommen Hilfestellung bei ihrem personlichen Pflanzplan.
Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100, besser Maßstab 1:50. Fotos ausgedruckt oder auf dem Laptop, auf dem Handy ist nicht geeignet.
Es können maximal fünf Gärten bearbeitet werden. Falls sich für einen Garten zwei Personen anmelden, so beträgt die Gebühr für die zweite Person 45 €.
- Gebühr97,00 €
- Kursnummer: 18406D
- StartSa. 07.02.2026
09:00 UhrEndeSa. 07.02.2026
17:00 Uhr - 1 Termin / 4.6667 Ustd.
- Dozent*in:Moira Scholz
- Geschäftsstelle: Würzburg