Sie sind hier:
                                                                Ort des Ewigen Friedens: Der Würzburger Hauptfriedhof
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Friedhöfe sind nicht nur Orte der Erinnerung, sondern immer auch Spiegelbilder der jeweiligen Zeit, in der sie geschaffen wurden. Der Würzburger Hauptfriedhof ist mehr als 200 Jahre alt und zeigt sehr schön, wie sich die Erinnerungskultur in dieser Zeit verändert hat. Auch finden wir dort zahlreiche Grabmale wichtiger und bekannter Würzburger Personen, die eng mit der Geschichte unserer Stadt verbunden sind. Kommen Sie mit auf Spurensuche! 
Treffpunkt: Haupteingang zum Hauptfriedhof
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten Teilnehmenden Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
            
            
                
            
        
                                                Treffpunkt: Haupteingang zum Hauptfriedhof
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten Teilnehmenden Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
Sie sind hier:
                                                                Ort des Ewigen Friedens: Der Würzburger Hauptfriedhof
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Friedhöfe sind nicht nur Orte der Erinnerung, sondern immer auch Spiegelbilder der jeweiligen Zeit, in der sie geschaffen wurden. Der Würzburger Hauptfriedhof ist mehr als 200 Jahre alt und zeigt sehr schön, wie sich die Erinnerungskultur in dieser Zeit verändert hat. Auch finden wir dort zahlreiche Grabmale wichtiger und bekannter Würzburger Personen, die eng mit der Geschichte unserer Stadt verbunden sind. Kommen Sie mit auf Spurensuche! 
Treffpunkt: Haupteingang zum Hauptfriedhof
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten Teilnehmenden Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
            
            
                
            
        
                                                Treffpunkt: Haupteingang zum Hauptfriedhof
Markus Schäfer ist gebürtiger Würzburger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Ein besonderes Augenmerk legt der studierte Germanist dabei auf die Vermittlung von „Geschichten hinter der Geschichte“. Dem Würzburg-Kenner ist es wichtig, interessierten Teilnehmenden Dinge mitzuteilen, die so in keinem Reiseführer stehen.
- 
        
            Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 11006B-sg
- 
            
                    
                        StartSo. 02.11.2025
 15:00 UhrEndeSo. 02.11.2025
 16:30 Uhr
- 
                    1 Termin / 1 Ustd.
- 
            Dozent*in: Markus Schäfer Markus Schäfer
- Geschäftsstelle: Würzburg
- 
    
            
                    
                    
                        Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung