Sie sind hier:
Excel - Aufbaustufe
Ziel: Excel gekonnt in Büro und Alltag einsetzen und Anregungen für weitere Einsatzzwecke zu geben. Voraussetzung: Excel Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse.
Inhalt: vertieftes Arbeiten mit logischen Funktionen; optimale Ausdruckgestaltung; bessere Übersicht durch Namen; Arbeiten mit Datum und Uhrzeit; Datenbankmanagement; Datenschutz; Arbeiten mit großen Tabellen (Gliedern, Filtern und Konsolidieren); Arbeiten mit Pivot-Tabellen; Einsatzmöglichkeiten von Trendanalysen, Mehrfachoperationen, Zielwertsuchen; Arbeiten mit einfachen Makros.
Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.
Inhalt: vertieftes Arbeiten mit logischen Funktionen; optimale Ausdruckgestaltung; bessere Übersicht durch Namen; Arbeiten mit Datum und Uhrzeit; Datenbankmanagement; Datenschutz; Arbeiten mit großen Tabellen (Gliedern, Filtern und Konsolidieren); Arbeiten mit Pivot-Tabellen; Einsatzmöglichkeiten von Trendanalysen, Mehrfachoperationen, Zielwertsuchen; Arbeiten mit einfachen Makros.
Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 17. Juni 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- EDV
1 Samstag 17. Juni 2023 09:00 – 12:00 Uhr EDV -
- 2
- Samstag, 17. Juni 2023
- 13:00 – 16:00 Uhr
- EDV
2 Samstag 17. Juni 2023 13:00 – 16:00 Uhr EDV -
- 3
- Sonntag, 18. Juni 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- EDV
3 Sonntag 18. Juni 2023 09:00 – 12:00 Uhr EDV -
- 4
- Samstag, 01. Juli 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- EDV
4 Samstag 01. Juli 2023 09:00 – 12:00 Uhr EDV -
- 5
- Samstag, 01. Juli 2023
- 13:00 – 16:00 Uhr
- EDV
5 Samstag 01. Juli 2023 13:00 – 16:00 Uhr EDV -
- 6
- Sonntag, 02. Juli 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- EDV
6 Sonntag 02. Juli 2023 09:00 – 12:00 Uhr EDV
Sie sind hier:
Excel - Aufbaustufe
Ziel: Excel gekonnt in Büro und Alltag einsetzen und Anregungen für weitere Einsatzzwecke zu geben. Voraussetzung: Excel Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse.
Inhalt: vertieftes Arbeiten mit logischen Funktionen; optimale Ausdruckgestaltung; bessere Übersicht durch Namen; Arbeiten mit Datum und Uhrzeit; Datenbankmanagement; Datenschutz; Arbeiten mit großen Tabellen (Gliedern, Filtern und Konsolidieren); Arbeiten mit Pivot-Tabellen; Einsatzmöglichkeiten von Trendanalysen, Mehrfachoperationen, Zielwertsuchen; Arbeiten mit einfachen Makros.
Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.
Inhalt: vertieftes Arbeiten mit logischen Funktionen; optimale Ausdruckgestaltung; bessere Übersicht durch Namen; Arbeiten mit Datum und Uhrzeit; Datenbankmanagement; Datenschutz; Arbeiten mit großen Tabellen (Gliedern, Filtern und Konsolidieren); Arbeiten mit Pivot-Tabellen; Einsatzmöglichkeiten von Trendanalysen, Mehrfachoperationen, Zielwertsuchen; Arbeiten mit einfachen Makros.
Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.
-
Gebühr161,00 €ermäßigte Gebühr140,80 €
- Kursnummer: 31220A
-
StartSa. 17.06.2023
09:00 UhrEndeSo. 02.07.2023
12:00 Uhr
Dozent*in:
Axel Dietsch
Geschäftsstelle: Würzburg