Skip to main content

Veranstaltungsformen

Loading...
Online-Kurs: Spanisch A1 (ab Lektion 5)
Mo. 29.09.2025 18:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Lernen Sie Spanisch von Grund auf bequem von zu Hause aus! Dieser Kurs ist ideal für Anfängerinnen und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen und bietet eine umfassende Einführung in die spanische Sprache. Sie lernen grundlegende Grammatik und Wortschatz, um einfache Sätze zu bilden und alltägliche Gespräche zu verstehen. Praktische Konversationsübungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihre Sprechfertigkeit zu entwickeln. Nutzen Sie die Chance, eine neue Sprache zu lernen! Die ersten beiden Termine nutzen wir zur Wiederholung des bisher Gelernten. Der Kurs findet online über Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch »Con Gusto Nuevo A1« (Klett 978-3-12-514676-1).

Kursnummer 48411F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Spanisch B2
Mo. 29.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Este curso va dirigido a quienes ya pueden comunicarse sin grandes dificultades en español, pero quieren mejorarlo ampliando el vocabulario, reforzando las estructuras gramaticales y ejercitando la fluidez en la conversación. Motivaremos a la gente a hablar considerando los diferentes estilos de aprendizaje, se ofrecerán tareas de interacción oral, mediación, ejercicios y juegos en línea. Mejoraremos con vídeos nuestro nivel de comprensión auditiva. Trabajaremos con artículos periodísticos de actualidad, con material que ofrecerá la docente y también usaremos temas de referencia de la Revista ECOS que compraremos oportunamente en conjunto. Der Kurs findet über Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 44450F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Online-Kurs: Norwegisch A1 (ab Lektion 6)
Mo. 29.09.2025 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 20 neu

Snakker du litt norsk? Dieser Kurs ist für Lernende mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Wir freuen uns über Quereinsteigende! Wir arbeiten mit dem Lehrbuch "Norsk for deg neu. Norwegisch für Anfänger" (Klett 978-3-12-528925-3). Das Kursbuch ist auch als digitale Version erhältlich. Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48725B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Bauch-Beine-Po & Co.
Di. 30.09.2025 18:00
Würzburg

Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Bitte mitbringen: eine eigene Matte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Getränk und gute Laune. Eingang zur Turnhalle: Königsberger Str. 46 (gegenüber der Hofeinfahrt zur tectake Arena), auf dem Schulgelände links am Gebäude vorbei nach hinten zum schuleigenen Parkplatz. Dort befindet sich der Eingang zur Turnhalle auf der rechten Seite.

Kursnummer 55213H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Cuba beyond Spotify: Songs, Rhythms, and Stories from 1492 to 1900 Kuba ohne Spotify: Gesänge, Rhythmen und Geschichten von 1492 bis 1900
Di. 30.09.2025 18:00
Würzburg
Kuba ohne Spotify: Gesänge, Rhythmen und Geschichten von 1492 bis 1900

Music that doesn’t fit into a playlist – Singing, Dancing, and Clapping This course offers a rich and immersive experience in the history of Cuban music, from the arrival of the Spanish in 1492 to the end of the 19th century. It combines live singing, the teaching of Afro-Cuban rhythms and claves, storytelling with historical anecdotes, myths, and popular gossip, as well as rare musical examples — some of which are sacred and not available on digital platforms. Each session includes hands-on activities where participants sing, dance, or learn traditional rhythms. All didactic materials are individually prepared, based on Cuban musicological research, to ensure a pedagogical, historical, and artistic approach. Please note: The course is held, for the most part, in English. Musik, die nicht in eine Playlist passt - Singen, Tanzen und Klatschen Dieser Kurs bietet eine umfassende Erfahrung zur Geschichte der kubanischen Musik von der Ankunft der Spanier 1492 bis Ende des 19. Jahrhunderts. Er kombiniert Live-Gesang, Vermittlung afro-kubanischer Rhythmen und Claves, Erzählungen von Geschichten, Mythen und populärem Klatsch sowie seltene Musikbeispiele, von denen einige sogar heilig sind und nicht auf digitalen Plattformen verfügbar sind. Jede Stunde beinhaltet praktische Übungen, bei denen die Teilnehmenden singen, tanzen oder traditionelle Rhythmen erlernen. Die Inhalte basieren auf kubanischer musikwissenschaftlicher Forschung, um Ihnen einen historischen und künstlerischen Zugang zu ermöglichen. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet überwiegend auf Englisch statt.

Kursnummer 81006A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Finanztipps für Schwangere
Di. 30.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen. Inhalt: - Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz, - Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld, - Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung, - Krankenversicherung fürs Kind, - bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes, - Sparen fürs Kind. Dies sowie weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt. Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 16020D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Chatbot-KI für den Alltag
Di. 30.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert. Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann. Kursinhalte: - Chatbot kennenlernen (openAI, Bing) - Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten? - Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne? - Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing? - Was macht der Microsoft Image Creator? - Was ist der Copilot von Microsoft? Anhand von Beispielen erleben: Mehrere Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT, Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen, Erstellung von Texten und Bilder. Bitte bereiten Sie sich darauf vor: Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann ist ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI und/oder Microsoft sinnvoll. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 32020D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben vhs.wissen live Livestream
Di. 30.09.2025 19:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
vhs.wissen live Livestream

Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel so zu kombinieren, dass ein "ordentliches" Mittagessen daraus entsteht. Und wir ärgern uns, wenn die Ordnung gestört ist: wenn das monatliche Gehalt nicht auf dem Konto oder der Zug nicht pünktlich ist. Andererseits hat Ordnung keinen guten Ruf. Sie gilt als langweilig oder repressiv, während das Chaos als interessant und reizvoll erscheint. In dem Vortrag wird es um zwei Fragenkomplexe gehen: 1. Was ist überhaupt Ordnung? Ist sie tatsächlich notwendig oder können wir auf sie auch verzichten? Kommen wir besser ohne sie aus? 2. Und woher kommt die beschriebene Wertungsdiskrepanz? Warum streben wir allenthalben Ordnung an, empfinden sie aber oft als lästig? Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.

Kursnummer 13902B-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Japanisch B1 Vertiefung
Di. 30.09.2025 19:45
Würzburg

In diesem Kurs lesen wir längere Geschichten mit Kanji (Kanji bis N3 Niveau) zum Thema Japan. Außerdem üben wir, spontan über ein Thema zu diskutieren. Wir üben grammatikalische Themen bis N3 Niveau und das Bilden von freien japanischen Sätzen. Voraussetzung sind gute Kanji-Kenntnisse auf A2-Niveau (ca. JLPT N4-Prüfung). Bitte Einzeltermine beachten.

Kursnummer 48705A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Yogilates Mittelstufe
Mi. 01.10.2025 09:00
Kürnach

Yogilates ist eine effektive Verbindung von Yoga- und Pilateselementen. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch die bewusste Ausführung der Bewegungen die Ergebnisse schnell spürbar werden. Schwerpunkte sind die Kraftentwicklung (besonders die Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur) sowie die Körperformung, die Haltungsverbesserung und die Körperwahrnehmung. Die konzentrative Entspannung am Ende der Stunde lässt Sie entspannt und gleichzeitig voller Energie in den Alltag zurückkehren. Für alle Altersgruppen geeignet! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk. Hinweis: Am 15.10., 10.12. und 17.12. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55061H-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Online-Kurs: Italienisch Vertiefung B1
Mi. 01.10.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Ecco qui una buona occasione per approfondire insieme la vostra conoscenza dell'italiano, ripetere la grammatica e rivedere i vocaboli già imparati. Il tutto accompagnato da qualche gioco e canzone. Der Kurs findet über Zoom statt, für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43315F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Outdoor Fitness
Mi. 01.10.2025 18:00
Würzburg

Kommt raus an die frische Luft! Dieser Kurs ist ideal für alle, die es immer nach draußen zieht und die zugleich ihre Fitness verbessern wollen. Der angebotene Kurs möchte Eure Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer verbessern. Dazu kombinieren wir Laufeinheiten, Koordinationsübungen und stationäre Übungen wie z. B. Liegestütze und Kniebeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, es werden Übungen für jedes Alter und verschiedene Fitnesslevel angeboten. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, dem Wetter angepasste Sportkleidung, Sportschuhe und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet am 22.10. nicht statt, aber am 5.11. (in den Herbstferien).

Kursnummer 55616H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Verbindung statt Machtkampf - Kinder verstehen und sich selbst nicht vergessen
Mi. 01.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Ständige Machtkämpfe mit dem Kind? In 90 Minuten erfahren Sie, warum sie entstehen und wie Sie mit Klarheit statt Druck reagieren können. Mit praktischen Impulsen, bindungsstarken Werkzeugen, Raum für Austausch im Chat und einem kompakten Handout für den Alltag. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14158B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 7)
Mi. 01.10.2025 19:10
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Imparare l’italiano è bello! Allora continuiamo insieme per scoprire ancora di più! Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 48314F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Einführung in den Modern Western Square Dance
Mi. 01.10.2025 20:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Square Dance ist ein Sport für alle, die sich gerne zu Musik bewegen und gleichzeitig eine geistige Herausforderung suchen! Es tanzen immer vier Paare miteinander, von denen sich jeweils zwei gegenüberstehen. Dadurch bilden sie ein Quadrat (= Square). Im Gegensatz zu anderen Tanzarten gibt es beim Square Dance keine vorher festgelegte Schrittfolge, die man auswendig lernen muss, sondern nur einzelne Figuren. Diese werden während des Tanzens vom „Caller“ (Tanzleiter) angesagt, der sie immer wieder unterschiedlich kombinieren kann. Dadurch ist Square Dance sehr abwechslungsreich; keine Tanzrunde ist wie die andere. Getanzt wird nicht nur zu Country-Musik, sondern auch zu Oldies, Schlagern oder aktuellen Hits. Square Dance eignet sich für alle Altersstufen – von acht bis achtzig! Es wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch geistige Fähigkeiten wie Konzentration und Reaktionsvermögen. Und vor allen Dingen: Square Dance macht sehr viel Spaß! An diesem Abend lernen Sie die ersten Square-Dance-Figuren kennen, unterstützt von erfahrenen Tänzern und Tänzerinnen der „Würzburg Whirlers“. Ein fester Tanzpartner oder Tanzpartnerin ist nicht erforderlich. Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Wichtig sind bequeme Schuhe (keine hohen Absätze!). Ort: Pfarrsaal St Josef, Wolffskeelstraße 6, Würzburg Rottenbauer. Wenn Sie an dieser Art von Bewegung Gefallen finden, können Sie anschließend an einem Anfängerkurs teilnehmen.

Kursnummer 82171A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Italienisch C1 - Il giornale del mattino
Do. 02.10.2025 09:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

IL GIORNALE DEL MATTINO - Notizie dall'Italia e dal mondo. Leggiamo e commentiamo insieme le notizie che arrivano dall'Italia e dal mondo. Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43510F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Yogilates Basics
Do. 02.10.2025 16:00
Kürnach

Yogilates ist eine effektive Verbindung von Yoga- und Pilateselementen. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch die bewusste Ausführung der Bewegungen die Ergebnisse schnell spürbar werden. Schwerpunkte sind die Kraftentwicklung (besonders die Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur) sowie die Körperformung, die Haltungsverbesserung und die Körperwahrnehmung. Die konzentrative Entspannung am Ende der Stunde lässt Sie entspannt und gleichzeitig voller Energie in den Alltag zurückkehren. Es sind keine Yoga- oder Pilates-Vorkenntnisse notwendig. Für alle Altersgruppen geeignet! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55062H-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Altgriechisch für Ältere für absolute Anfänger
Do. 02.10.2025 16:30
Würzburg
für absolute Anfänger

Dieser Kurs ist für Personen, die noch keinerlei Vorkenntnisse in Altgriechisch haben und sich mit der Sprache und deren Einbettung in die europäische Geschichte beschäftigen möchten. Bitte mitbringen: "Dialogos 1" (Westermann 978-3-14-149060-2).

Kursnummer 47402A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Do. 02.10.2025 17:00
Würzburg

Yoga ist der Weg der Freude, die aus dem Herzen kommt. Deshalb lädt diese Yogastunde dazu ein, den Tag mit leichten bis fordernden Yogahaltungen und Yogaflows aus dem Hatha-Yoga und dem TriYoga freudvoll und spielerisch ausklingen zu lassen. Zu Beginn der Yogastunde stehen sanfte Haltungen im Vordergrund. Danach sind kräftigende Übungen Ausdruck der Lebensfreude und Energie, während zum Ende der Stunde ruhige und entspannende Übungen den Fokus nach innen richten. Diese Yogastunde hilft, den Körper zu kräftigen, den Geist zu beruhigen und in die innere Stille einzutauchen. Die Yogastunde richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersgruppen, die Freude am Yoga-Üben haben. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Der Kurs findet auch in den Ferien statt. Sie erreichen den Kursraum im Turnpavillon am einfachsten über den Eingang in der Marianhillstraße.

Kursnummer 51145H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Tanzgymnastik zu lateinamerikanischen Rhythmen
Do. 02.10.2025 17:00
Kürnach

Wir erlernen Schrittelemente, die in eine Choreografie umgesetzt werden. Ein Kurs für Körper, Geist und Kondition mit mitreißender lateinamerikanischer Musik. Bitte mitbringen: Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und ein Getränk.

Kursnummer 55565H-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Do. 02.10.2025 19:00
Würzburg

Yoga ist der Weg der Freude, die aus dem Herzen kommt. Deshalb lädt diese Yogastunde dazu ein, den Tag mit leichten bis fordernden Yogahaltungen und Yogaflows aus dem Hatha-Yoga und dem TriYoga freudvoll und spielerisch ausklingen zu lassen. Zu Beginn der Yogastunde stehen sanfte Haltungen im Vordergrund. Danach sind kräftigende Übungen Ausdruck der Lebensfreude und Energie, während zum Ende der Stunde ruhige und entspannende Übungen den Fokus nach innen richten. Diese Yogastunde hilft, den Körper zu kräftigen, den Geist zu beruhigen und in die innere Stille einzutauchen. Die Yogastunde richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersgruppen, die Freude am Yoga-Üben haben. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Der Kurs findet auch in den Ferien statt. Sie erreichen den Kursraum im Turnpavillon am einfachsten über den Eingang in der Marianhillstraße.

Kursnummer 51146H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gesunder Schlaf - Tipps, Tricks und Methoden - Vortrag
Do. 02.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Abends gut einschlafen, durchschlafen und sich morgens frisch erholt fühlen. Damit das klappt zeigt dieser Kurs konkrete praktische Tipps auf, um den für unsere Gesundheit so wichtigen Regenerationsprozess des Schlafens optimal zu unterstützen. Nach einer theoretischen Einführung zur Bedeutsamkeit von Schlaf und einer Vorstellung der verschiedenen Schlafphasen, wird z.B. folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Was passiert in unserem Gehirn, während wir schlafen? Wie individuell ist unser Schlafverhalten? Wie verändert sich unser Schlafverhalten im Lauf des Lebens? Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 62003H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Ganzkörperworkout am Abend - Fit in den Feierabend mit Kleingeräten
Do. 02.10.2025 20:00
Würzburg

Du möchtest den Tag aktiv ausklingen lassen und dabei Deinen gesamten Körper kräftigen, mobilisieren und in Schwung bringen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! In diesem abwechslungsreichen Ganzkörpertraining am Abend erwartet Dich ein effektives Workout, das alle wichtigen Muskelgruppen anspricht - von Kopf bis Fuß. Mit dem gezielten Einsatz von Kleingeräten steigern wir die Intensität der Übungen und fördern Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Alle Fitnesslevel und Altersstufen sind willkommen, da die Übungen individuell angepasst werden können. Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Kräftigung, Mobilisation, funktionellem Training und Dehnübungen – ideal, um Verspannungen zu lösen, neue Energie zu tanken und um Körper und Geist etwas Gutes zu tun! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55506H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Workshop für Frauen: Beckenboden - Stabilität und Balance aus der Körpermitte
Sa. 04.10.2025 10:30
Würzburg

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für das körperliche Wohlbefinden von Frauen. Wir stoßen immer wieder im Laufe unseres Lebens auf ihn. Sei es nach einer Geburt, in den Wechseljahren, als Sportlerin oder auch ganz allgemein im Alltag. In diesem Workshop lernst Du Deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, gezielt funktionell zu stärken, zu entlasten und zu entspannen. Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahe Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen oder ein Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden. Es ist Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden. Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift. Zielgruppe: Frauen jeden Alters mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 55051H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Das Buch Daniel - Mut und Glaube in schwierigen Zeiten Reihe Theologie und Philosophie
Mo. 06.10.2025 10:00
Würzburg
Reihe Theologie und Philosophie

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Propheten Daniel! Erfahren Sie, wie Glaube, Weisheit und Standhaftigkeit in herausfordernden Zeiten Orientierung und Kraft geben können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Bibel und das Leben. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13224B-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Mit Yoga den Rücken entspannen und stärken
Mo. 06.10.2025 11:00
Würzburg

Stärken Sie sich selbst den Rücken! Wir lockern, dehnen und stärken durch einfache Yogaübungen die Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Dabei passen wir jede Asana (Körperstellung) an unser aktuelles Befinden an. Atem und Aufmerksamkeit koordinieren und begleiten die streckenden und drehenden Bewegungen und fördern die Aufrichtung der Wirbelsäule. Entspannungsphasen zwischendurch und am Ende der Stunde erlauben es, Körper, Geist und die Wahrnehmungen zu integrieren und zu entspannen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51374H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 228,00
Entspannen & Loslassen – den Alltagsstress hinter sich lassen
Mo. 06.10.2025 16:00
Würzburg

Raus aus dem Kopf, rein in die Entspannung: In diesem Kurs lassen wir gemeinsam den Alltagsstress hinter uns und kommen ganz bewusst im Feierabend und bei uns selbst an. Mit leichten Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, Achtsamkeit, hypnotherapeutischen Techniken, Atem- und Körperarbeit sowie kleinen Fantasiereisen bringen wir Körper und Geist sanft zur Ruhe. Ideal für alle, die sich zum Ende des Tages etwas Gutes tun, abschalten und neue Kraft schöpfen möchten – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum zum Loslassen und „Da-Sein“. Bequeme Kleidung genügt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 53140H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Mentaltraining - die Kraft der positiven Gedanken (ab 15 Jahren)
Mo. 06.10.2025 17:00
Würzburg

Mentaltraining ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Deine mentale Gesundheit zu stärken. Es ist ein Weg, durch den Du lernen kannst, Deine Gedanken, Emotionen, Vorstellungen und Handlungen bewusst zu steuern, um eine positivere Verfassung und Lebenseinstellung zu erreichen. Beim Mentaltraining kannst Du die Kraft Deiner positiven Gedanken nutzen, um aktiv etwas für dein Wohlbefinden zu tun. Das Mentaltraining kann in vielen Bereichen eingesetzt werden: im Sport, in der Schule (Prüfungsangst), im Beruf und selbstverständlich auch im privaten Leben. Du lernst, wie Du Stress abbauen und Deine Motivation sowie Resilienz steigern kannst, wie Du Dich besser konzentrierst und Deine Leistungsfähigkeit verbessern kannst. Folgende Methoden nutzen wir dafür: 1. Fantasiereisen und Atemübungen 2. Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen 3. Entspannungseinheiten und deren Reflexion 4. geführte Meditationen Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (4-8 TN) statt. Bitte mitbringen: eine Yoga- oder Isomatte, sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit Ihr es Euch bequem machen könnt.

Kursnummer 57040H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Online-Kurs: Gebärdensprache für Anfänger - DGS I
Mo. 06.10.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
für Anfänger - DGS I

In diesem Grundkurs erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und lernen wichtige Aspekte der tauben Kultur kennen. Die DGS ist seit 2002 in Deutschland als eigenständige Sprache anerkannt. Mit eigener Grammatik, Struktur und Geschichte. Sie ist Ausdruck der Identität und Kultur der tauben Community. Der Kurs richtet sich an hörende Menschen ohne Vorkenntnisse, die DGS erlernen möchten. Sei es aus beruflichem Interesse, im privaten Umfeld oder zur Erweiterung der eigenen Kommunikationskompetenz. Inhalte des Kurses sind unter anderem: • Begrüßung und Vorstellung • Fragen stellen und beantworten • Zahlen, Zeit, Wochentage • Alltagsvokabular (z. B. Familie, Essen, Wetter) • Grundstrukturen der DGS • Einblicke in die taube Community und Kultur Die Kursleiterin ist gehörlos.

Kursnummer 47910A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Mobility & Stretch
Mo. 06.10.2025 17:30
Veitshöchheim

Ziel des Kurses ist es durch verschiedene Beweglichkeitsübungen und Dehnen den Bewegungsradius Ihres Körpers zu erhalten bzw. zu vergrößern, um beweglich zu bleiben, Verspannungen zu lösen, die Körperhaltung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Alle Fitnesslevel und Altersstufen sind willkommen. Bitte kommen Sie sportlich gekleidet und bringen Sie eine Matte, Getränk und ein Handtuch mit.

Kursnummer 55527H-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes – Perspektiven und Fragen
Mo. 06.10.2025 19:00
Würzburg
Perspektiven und Fragen

Am 8. Dezember 2024 wurde das Assad-Regime in Syrien gestürzt – damit endete eine über fünf Jahrzehnte währende Herrschaft der Familie Assad. Der Zusammenbruch kam für internationale Beobachterinnen und Beobachter ebenso überraschend wie für die Familie selbst. Doch wie geht es nun weiter? Gibt es Hoffnung auf eine friedliche Zukunft für das vom Bürgerkrieg gezeichnete Land? Oder droht dem jungen Staat neue Gefahr – etwa durch die Türkei, die bereits militärisch im Norden Syriens präsent ist? Auch Israel steht vor sicherheitspolitischen Herausforderungen: Wie wird es mit einem instabilen Nachbarstaat an seiner Nordgrenze umgehen? Die Kurden könnten die Gelegenheit nutzen, ihren lang gehegten Traum eines eigenen Staates zu verwirklichen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie globale Akteure wie die USA, Russland und China auf die neuen Machtverhältnisse reagieren werden. Gemeinsam mit dem Orientalisten Matthias Hofmann beleuchten wir diese Entwicklungen und diskutieren mögliche Szenarien für die Zukunft Syriens. Matthias Hofmann ist Historiker und Orientalist und war lange Jahre Analyst der Bundeswehr für den Orient.

Kursnummer 13058B-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Vortragsreihe: Niederländische und französische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts Teil II: Hans Memling, Dieric Bouts, Hieronymus Bosch, Enguerrand Quarton
Mo. 06.10.2025 19:00
Würzburg
Teil II: Hans Memling, Dieric Bouts, Hieronymus Bosch, Enguerrand Quarton

In der Tradition der großen Meister der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts bewegen sich die niederländischen Maler der Spätgotik, allen voran Dieric Bouts und Hans Memling. Wesen von bisweilen abgründiger Fantastik bevölkern dagegen die Bildwelt des Hieronymus Bosch, der daher als ein Vorläufer des modernen Surrealismus gefeiert wird. In Frankreich führte vor allem Enguerrand Quarton die Kunst des ausgehenden Mittelalters zur Blüte. Alle Vorträge sind einzeln buchbar. Priv.-Doz. Dr. Johannes Sander studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik an den Universitäten in Würzburg und Wien und wurde 2012 mit einer Arbeit über den Kirchenbau des 19. Jahrhunderts in Bayern promoviert. 2018 habilitierte er sich mit einer Monografie über die mittelalterliche Baugeschichte des Würzburger Domes. Seit 2013 ist er Dozent an der Universität Würzburg sowie als freier Wissenschaftler, Autor, Stadt- und Museumsführer tätig.

Kursnummer 83102B-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
CyberMonday: KI im Alltag sicher nutzen - das BSI informiert
Mo. 06.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

CyberMondays sind ein Format des Themenbereiches Internet und Datenschutz. Wir informieren zu aktuellen Themen des Datenschutzes, neuen Trends im Internet sowie Themen, die die Gesellschaft umtreiben. In einer kompakten Anleitung zur sicheren Nutzung künstlicher Intelligenz stellt das BSI grundlegende Anwendungen von KI vor und erörtert, mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert sind und was noch zu erwarten ist. Wir gehen auf alltägliche Gebrauchsszenarien, generative KI und Desinformation ein, mit praktischen Tipps zum sicheren Umgang mit KI im Alltag. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16023D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yogilates Mittelstufe
Di. 07.10.2025 09:00
Würzburg

Yogilates ist eine effektive Verbindung von Yoga- und Pilateselementen. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch die bewusste Ausführung der Bewegungen die Ergebnisse schnell spürbar werden. Schwerpunkte sind die Kraftentwicklung (besonders die Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur) sowie die Körperformung, die Haltungsverbesserung und die Körperwahrnehmung. Die konzentrative Entspannung am Ende der Stunde lässt Sie entspannt und gleichzeitig voller Energie in den Alltag zurückkehren. Für alle Altersgruppen geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55060H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Yogilates Basics
Di. 07.10.2025 11:20
Würzburg

Yogilates ist eine effektive Verbindung von Yoga- und Pilateselementen. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch die bewusste Ausführung der Bewegungen die Ergebnisse schnell spürbar werden. Schwerpunkte sind die Kraftentwicklung (besonders die Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur) sowie die Körperformung, die Haltungsverbesserung und die Körperwahrnehmung. Die konzentrative Entspannung am Ende der Stunde lässt Sie entspannt und gleichzeitig voller Energie in den Alltag zurückkehren. Es sind keine Yoga- oder Pilates-Vorkenntnisse notwendig. Für alle Altersgruppen geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55063H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Microsoft Outlook NEW – innovatives Look-and-feel Interne und externe Unternehmenskommunikation
Di. 07.10.2025 13:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Interne und externe Unternehmenskommunikation

Aktuell bietet MS Outlook noch immer zwei parallele Ansichten – die klassische und die neue grafische Benutzeroberfläche, Outlook NEW. Die erste Variante basiert auf einer traditionellen Arbeitsansatz, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich auf ein Arbeiten am Client konzentrieren und gegebenenfalls über Transfer- bzw. Austauschlaufwerke Daten im Unternehmen kommunizieren. Basis dafür sind die traditionellen Outlook-Module E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben, aber auch Notizen, Ordner und Verknüpfungen. Outlook NEW, die zweite Variante, bietet analoge Funktionen über diverse MS 365-Apps wie etwa OneNote oder Planner. Outlook NEW setzt eine umfassende Anpassung bisheriger Arbeitsabläufe voraus. Es unterstützt das branchenübergreifende Erfordernis agiler Formen der Zusammenarbeit. Unter Outlook NEW bleibt das Erstellen und Verwalten persönlicher Aufgaben der App MS To Do vorbehalten, während ein kollaboratives Taskmanagement separat über die App Planner realisiert wird. Highlights: - Outlook NEW – Graphical User Interface (GUI) „Verbindung“ mit weiteren Apps unter MS 365 Die Apps E-Mail, Kalender, Personen sowie Gruppen Taskmanagement – individuell und teamorientiert Entwicklung zukunftsfester Workflows - Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36003D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Online-Kurs: Deutsch C1 am Abend - mit Individualcoaching
Di. 07.10.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 16 neu
am Abend - mit Individualcoaching

In diesem C1-Kurs arbeiten wir an 7 Terminen mit dem Buch "Erkundungen C1" von Schubert. Nach jedem Termin werden moderierte Aufgaben sowie gezielte Übungen zum Schreiben angeboten, die umfassend korrigiert und mit einem qualifizierten Kommentar versehen werden. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin kann außerdem nach individueller Absprache ein 45-minütiges Einzelcoaching bei der Kursleitung abrufen, in dem Schwächen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten eines jeden Einzelnen besprochen werden. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie am Tag des Kursbeginns.

Kursnummer 46523A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,00
Thema noch nicht fest Reihe: Nachhaltig digital konsumieren
Di. 07.10.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Reihe: Nachhaltig digital konsumieren

Text fehlt noch!!!!! Diese Veranstaltung findet über das digitale Tool Slido statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“. Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können. Dozentin:

Kursnummer 16107D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ImproBasic
Di. 07.10.2025 18:45
Würzburg

Eine unterhaltsame Abwechslung zu unserem vom Leistungsdruck erfüllten Alltag ist das körperliche, sprachliche und kreative Ausleben durch Improvisationstheater. Dies öffnet unseren Horizont und gibt uns durch Freude für den alltäglichen Umgang miteinander neue Perspektiven und Ideen. „Fehler“ zu machen, gehört hier dazu und ist sogar erwünscht. Lernt neue Menschen kennen, entdeckt andere Seiten an euch selbst und werdet zum Publikum und Darstellenden zugleich. In diesem wöchentlichen Improkurs geht es um viel Spielfreude ohne Leistungsdruck. Ganz ungezwungen und offen. Wir improvisieren mit unserem Körper. Wir lassen los, arbeiten mit körperlichen Impulsen und finden heraus, wo uns diese in den Szenen hinführen. Wir arbeiten an der schauspielerischen Darstellung von Emotionen und bauen diese in Szenen unterschiedlicher Genres ein. Eine Werkschau oder Impro-Show kann, muss aber nicht. Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theaterpädagogik und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg. Wichtiger Hinweis: Die kleine Turnhalle liegt auf der Rückseite der Schule. Der Zugang erfolgt über die Eichstraße, gegenüber vom Dorint Hotel.

Kursnummer 73212C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Teilzeitfalle - wie FRAU trotzdem eine hohe Rente erreichen kann
Di. 07.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Frauen werden schlechter bezahlt (Gender Pay Gap), haben in der Folge eine schlechtere Altersvorsorge als Männer und leben länger. Das erfordert kluge Vorausplanung und frühzeitiges Handeln. Wie kann Frau hier sinnvoll vorsorgen? Auch mit niedrigem Einkommen wegen beispielsweise Teilzeit gibt es Lösungen. In diesem Vortrag zeigt die Referentin: - Wie groß der Einkommensunterschied im Alter zwischen Männern und Frauen (Gender Pension Gap) ist und warum das so ist, - Welche Rentenlücke sich speziell für Frauen ergibt, - Welche Altersversorgung bei Frauen sinnvoll ist, - Wie das auch bei geringen Einkommen gelingen kann, - Welche staatlichen Förderungen es gibt, - Welchen "typisch weiblichen" Herausforderungen Frau sich stellen muss. Dies und weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt. Das Angebot findet online mit Zoom X statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 16021D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Loading...
16.09.25 17:29:22