Skip to main content

Digitale Angebote

Auch jenseits der Corona-Pandemie bleibt das Online-Lernen für viele Menschen interessant. Gerade wer beruflich oder privat stark eingebunden ist, schätzt die Flexibilität, die das digitale Lernen von zuhause ausmacht. Ohne zusätzliche Fahrtzeiten ist es möglich, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Neues zu lernen

Loading...
Online-Kurs: Niederländisch A2 in der Mittagspause
Di. 23.09.2025 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
in der Mittagspause

Die Niederländerinnen und Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Niederländisch gelernt haben. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Niederländisch B1
Di. 23.09.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter, die Gebühr von 10 € ist im Kurspreis enthalten. Für Lernende, die bereits ein bis zwei Semester Niederländisch gelernt haben und Kenntnisse auf dem Niveau A1 haben.

Kursnummer 48737G-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Chinesisch A1
Di. 23.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Warum Chinesisch lernen? Die chinesische Sprache ist die meistgesprochene Sprache der Welt und ihre internationale Bedeutung in Wirtschaft, Handel und Tourismus nimmt ständig zu. Die chinesische Sprache weist keine Verwandtschaft mit den westlichen Sprachen auf, dennoch ist das Erlernen dieser Sprache gar nicht so schwer, wie viele Menschen glauben. Eine sehr einfache Grammatik im Chinesischen ermöglicht es gerade den Anfängern, schnelle Fortschritte zu machen. In unserem Sprachkurs lernen wir in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Grundlagen der chinesischen Grammatik und die Aussprache der chinesischen Schriftzeichen. Mit praktischer Anwendung in Alltagssituationen sowie durch Informationen über die chinesische Kultur wird der Unterricht anschaulich und lebendig gestaltet. Gemäß dem Zitat des bekannten chinesischen Philosophen LaoTse: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt" können Sie mit uns diesen ersten Schritt zusammen machen und die chinesische Sprache erlernen. Bitte mitbringen: "Lóng neu A1/A2" (Klett 978-3125289697) sowie "Lóng neu" Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Tipp: Um chinesische Zeichen leichter zu lernen und die chinesische Sprache besser zu verstehen, ist es hilfreich, aber kein Muss, auch den Kurs „Chinesische Schriftzeichen schreiben“ zu besuchen. Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47021B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Online-Kurs: Spanisch A1 (ab Lektion 6/7)
Di. 23.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Spanisch Online: Bequem von zu Hause aus! Dieser Online-Kurs ist ideal für alle, die bereits zwei Semester Spanisch für Anfänger:innen absolviert haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Ganz bequem von zu Hause aus werden in diesem Semester Fähigkeiten entwickelt, Städte lebendig zu beschreiben, Postkarten zu schreiben und über eigene Erlebnisse und Erfahrungen zu berichten (unter Verwendung des Pretérito Perfecto).Die Kursinhalte sind lebendig und kommunikativ gestaltet und wecken die Lust auf die spanische Sprache und Kultur. Sie benötigen das Lehrbuch »Con Gusto Nuevo A1« (Klett 978-3-12-514676-1). Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 48412F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Italienisch B1 (ab Lektion 9)
Di. 23.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits gute Vorkenntnisse auf Niveau A2/B1 mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro B1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9).

Kursnummer 48335F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Linux - kostenfreie Alternative zu Windows 10
Di. 23.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Ab Oktober 2025 werden Sicherheitsupdates für Windows 10 wegfallen. Das bedeutet, dass der meist technisch nicht mehr so aktuelle Rechner immer unsicherer wird, zudem oftmals eine Installation von Windows 11 aufgrund fehlender technischer Ausstattung ausgeschlossen ist. Für den technisch noch fitten Rechner bietet sich ein kostenloses Linux inkl. allerlei kostenlosen Funktionen als neues Betriebssystem mit Standardprogrammen an. Im Vortrag zeigt der Dozent, was Linux ist, wie es genutzt (installiert) werden kann und welche Programme es mitbringt. Für viele Nutzer sind diese vorinstallierten Programmen ausreichend. Es gibt noch Tipps für zwei kostengünstige, technische Aufrüstungen der Hardware, damit der vorhandene Rechner flüssiger arbeiten kann. Werden Sie nachhaltig und verwenden Sie Ihren geliebten Rechner weiter mit Linux - es lohnt sich! Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 36001D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 8B)
Di. 23.09.2025 19:40
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 8 und für Personen mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47029B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Online-Kurs: Japanisch A2 Vertiefung
Di. 23.09.2025 19:45
Würzburg

In diesem Kurs lesen wir Geschichten über Japanische Feste und üben freie Gespräche zu verschiedenen Themen. Außerdem erarbeiten wir grammatische Themen mit dem Genki 2 Workbook. Voraussetzung ist ein A2-Niveau (ca. JLPT N5-Prüfung). Bitte Einzeltermine beachten.

Kursnummer 48704B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Online-Kurs: Spanisch A1 (ab Lektion 1)
Di. 23.09.2025 19:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Sie haben keine Vorkenntnisse und möchten die spanische Sprache und Welt auf lebendige und kommunikative Weise entdecken? ¡Bienvenidos! Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" (Klett 978-3-12-514676-1) als Arbeitsgrundlage.

Kursnummer 48417F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Spanisch A2 (ab Lektion 1)
Di. 23.09.2025 19:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu

Sie haben Vorkenntnisse auf Niveau A1 und möchten die spanische Sprache und Welt weiter auf lebendige und kommunikative Weise entdecken? ¡Bienvenidos! Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Con gusto nuevo A2" (Klett 978-3-12-514682-2) als Arbeitsgrundlage.

Kursnummer 48426F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Pilates für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mi. 24.09.2025 10:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Stärken Sie Ihre Körpermitte, verbessern Sie Ihre Haltung und finden Sie mehr Balance - bequem von zu Hause aus. Dieser Onlinekurs vermittelt die Grundlagen der Pilates-Methode mit gezielten Übungen für Einsteigerinnen, Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Sie benötigen lediglich eine Matte, bequeme Kleidung und ein internetfähiges Gerät. Hinweis: Der Zugang zum Onlinekurs erfolgt über einen Link, den Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail erhalten.

Kursnummer 55004H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Online-Kurs: Niederländisch A1.2 in der Mittagspause
Mi. 24.09.2025 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
in der Mittagspause

Die Niederländerinnen und Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Italienisch A2 (ab Lektion 5)
Mi. 24.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende mit Vorkenntnissen auf Niveau A1/A2. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Con piacere nuovo A2" (Klett 978-3-12-525209-7).

Kursnummer 48323F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Online-Kurs: Persisch/Farsi B1
Mi. 24.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Für Lernende, die bereits drei Semester Persisch lernen oder über Vorkenntnisse auf dem A2-Niveau verfügen. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Das Buch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 48719B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Online-Kurs: Progressive Muskelentspannung (PME) am Feierabend
Mi. 24.09.2025 19:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 14 neu

Fühlst Du Dich oft erschöpft nach einem langen Arbeitstag? Dann lade ich Dich herzlich zu diesem Entspannungskurs ein. An vier Abenden werden wir gemeinsam die Progressive Muskelentspannung Schritt für Schritt erlernen. Es ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und ein tiefes und nachhaltiges Gefühl der Entspannung zu erreichen. Das Beste daran ist, dass Du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und nach dem Kurs in einen gemütlichen Feierabend übergehen kannst. Bitte achte auf einen ruhigen Übungsort und leichte, lockere Kleidung. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 53154H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Demokratie im Gespräch: Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung
Mi. 24.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Demokratie im Gespräch: Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung

Öffentliche Meinung ist in der Politik ein Machtfaktor. Soziale Netzwerke wie X, TikTok und Telegram verändern die Spielregeln der Meinungsbildung: Informationen und Meinungen werden nicht mehr nur durch journalistische Medien verbreitet. Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien begünstigen extreme Meinungen, dadurch sind Debatten im Netz emotional aufgeladen und polarisiert. Zudem nutzen konfrontative Persönlichkeiten wie Donald Trump oder der Tech-Milliardär Elon Musk geschickt soziale Netzwerke, um den Ton des Meinungsklimas vorzugeben. Und ausländische Staaten wie Russland versuchen, über verdeckte Social Media-Kampagnen die öffentliche Meinung in Demokratien zu beeinflussen. Daher wollen wir am 24.9. von 19-20 Uhr mit Ihnen diskutieren: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Welche Machtverhältnisse lassen sich am Meinungsklima in den sozialen Medien ablesen? Und welche Schritte sind nötig, um die öffentliche Meinungsbildung im Netz demokratischer zu gestalten? Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit! Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Kursnummer 13570A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Chinesische Schriftzeichen für Anfänger
Mi. 24.09.2025 20:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
für Anfänger

Chinesische Schriftzeichen schreiben – mit Freude und System! Sie lernen Chinesisch oder interessieren sich für die chinesische Kultur? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In entspannter Atmosphäre lernen wir Schritt für Schritt, chinesische Schriftzeichen richtig zu schreiben – von den Grundlagen bis hin zur schönen Form. Dabei entdecken Sie nicht nur die Logik und Ästhetik hinter den Zeichen, sondern vertiefen gleichzeitig Ihr Sprachverständnis. Der Kurs eignet sich ideal als Ergänzung zum Chinesischunterricht – oder als Einstieg in die faszinierende Welt der chinesischen Sprache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Materialien werden im Kurs bereitgestellt. Lassen Sie sich begeistern von der Kunst des Schreibens – wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 47020B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 5C)
Do. 25.09.2025 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 5 und für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47025A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Gewusst wie Excel - intelligente Tabellen erstellen & verwenden
Do. 25.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Viele nutzen die Funktionalität "Als Tabelle formatieren" nur, um ihrer Tabelle ein schickes Aussehen zu verleihen. Das ist sehr schade, denn dahinter steckt noch weit mehr an Funktionalität um sich den Excel-Alltag zu erleichtern wie z. B. Berechnungen ohne Formeln, einfache Datenschnitte, dynamische Bereichsangaben für Formeln und PivotTabellen u.v.m. Lassen Sie sich in unserem Online-Seminar von den Vorteilen überzeugen! Nötige Vorkenntnisse: - sicherer Umgang mit Windows und MS Excel Windows-Vorkenntnisse: - Maus bedienen (zeigen, klicken, Doppelklick) - Tastatur bedienen (Text eingeben und korrigieren, Bedeutung der Tasten kennen) - Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen (Fenster minimieren/maximieren) - Programme starten und beenden - Dateien speichern und löschen - sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien Excel-Vorkenntnisse: - Excel-Dateien öffnen/speichern/speichern unter - Tabellen erstellen und Grundformatierungen (Gitternetzlinien, Rahmen) durchführen - Zellenformatierungen durchführen (Standard, €, Datum...) - AutoAusfüllfunktionen kennen - Seite einrichten und ausdrucken - arbeiten mit der Zwischenablage (ausschneiden, kopieren, einfügen) - einfache Formeln und Funktionen nutzen (Grundrechenarten, Summe, Anzahl). - arbeiten mit Tabellenblättern (einfügen, umbenennen) Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 36002D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Online-Kurs: Persisch/Farsi A1 (ab Lektion 6)
Fr. 26.09.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Sie interessieren sich für Sprache, Literatur und die ca. 7000 Jahre alte Kulturgeschichte des Irans? In diesem Kurs üben wir einfache Gespräche zu verschiedenen Alltagssituationen, wie Einkaufen oder ins Restaurant gehen. Sie erlernen das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z. B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Persisch gelernt haben. Bitte mitbringen: Lehrbuch: "Ba ham - Persisch für Anfänger" (Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528866-9).

Kursnummer 48718B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Online-Kurs: Portugiesisch A1 Portugiesische Variante
Fr. 26.09.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 03 neu
Portugiesische Variante

Sie erwerben in diesem Kurs erste Portugiesischkenntnisse, die man für eine Reise oder einen Aufenthalt in einem portugiesisch-sprachigen Land braucht. Sie werden Schritt für Schritt die Grundlagen in Portugiesisch mit kurzweiligen Übungen und Gesprächssituationen lernen. Lehrbuch: "Aprendo Português com o Bruno" (979-8339421047) und Übungsbuch (979-8339435334). Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48735B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 4)
Sa. 27.09.2025 09:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 für Anfängerinnen und Anfänger und für Neueinsteiger mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: "Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch" (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 47023B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Online-Kurs: Chinesische Schriftzeichen schreiben für Fortgeschrittene (ab Lektion 3)
Sa. 27.09.2025 10:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu
schreiben für Fortgeschrittene (ab Lektion 3)

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses Chinesische Schriftzeichen schreiben für Anfängerinnen und Anfänger und für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Alle Lernmaterialien bekommen Sie im Unterricht.

Kursnummer 47020E-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Online-Kurs: Koreanisch B1 (4. Semester)
Mo. 29.09.2025 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Für Teilnehmende, die fortgeschrittene Grundkenntnisse weiter aufbauen möchten. Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben. Der Kurs findet über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48712B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 262,00
Online-Kurs: Spanisch in der Mittagspause (A2 ab Lektion 4)
Mo. 29.09.2025 12:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Wir lernen weiter mit abwechslungsreichen Methoden und viel Freude an der spanischen Sprache und Kultur und nehmen uns bei Bedarf auch Zeit für die Wiederholung einzelner Themen. Neue TeilnehmerInnen mit geeigneten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! Zusätzliche Tipps und Materialien werden Ihnen im Verlauf des Kurses online zur Verfügung gestellt. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Sie benötigen einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher und das Lehrbuch „Con gusto nuevo A2“ (Klett 978-3-12-514682-2) als Arbeitsgrundlage.

Kursnummer 48415F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Online-Kurs: Norwegisch A2 (ab Lektion 14)
Mo. 29.09.2025 17:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 20 neu

Wir befassen uns mit den wichtigsten Grammatikthemen der letzten Lektionen des Buches, wollen uns aber immer mehr aufs Sprechen konzentrieren. Quereinsteigende sind herzlich wilkommen. Lehrbuch Norsk for deg neu A1-A2 "Norwegisch für Anfänger" (Klett ISBN 978-3-12-528925-3). Das Kursbuch ist auch als digitale Version erhältlich. Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48725D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Online-Kurs: Spanisch B2
Mo. 29.09.2025 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Este curso va dirigido a quienes ya pueden comunicarse sin grandes dificultades en español, pero quieren mejorarlo ampliando el vocabulario, reforzando las estructuras gramaticales y ejercitando la fluidez en la conversación. Motivaremos a la gente a hablar considerando los diferentes estilos de aprendizaje, se ofrecerán tareas de interacción oral, mediación, ejercicios y juegos en línea. Mejoraremos con vídeos nuestro nivel de comprensión auditiva. Trabajaremos con artículos periodísticos de actualidad, con material que ofrecerá la docente y también usaremos temas de referencia de la Revista ECOS que compraremos oportunamente en conjunto. Der Kurs findet über Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 44450F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Online-Kurs: Norwegisch A1 (ab Lektion 6)
Mo. 29.09.2025 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 20 neu

Snakker du litt norsk? Dieser Kurs ist für Lernende mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Wir freuen uns über Quereinsteigende! Wir arbeiten mit dem Lehrbuch "Norsk for deg neu. Norwegisch für Anfänger" (Klett 978-3-12-528925-3). Das Kursbuch ist auch als digitale Version erhältlich. Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48725B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Finanztipps für Schwangere
Di. 30.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen. Inhalt: - Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz, - Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld, - Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung, - Krankenversicherung fürs Kind, - bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes, - Sparen fürs Kind. Dies sowie weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt. Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 16020D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Chatbot-KI für den Alltag
Di. 30.09.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert. Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann. Kursinhalte: - Chatbot kennenlernen (openAI, Bing) - Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten? - Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne? - Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing? - Was macht der Microsoft Image Creator? - Was ist der Copilot von Microsoft? Anhand von Beispielen erleben: Mehrere Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT, Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen, Erstellung von Texten und Bilder. Bitte bereiten Sie sich darauf vor: Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann ist ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI und/oder Microsoft sinnvoll. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 32020D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben vhs.wissen live Livestream
Di. 30.09.2025 19:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
vhs.wissen live Livestream

Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel so zu kombinieren, dass ein "ordentliches" Mittagessen daraus entsteht. Und wir ärgern uns, wenn die Ordnung gestört ist: wenn das monatliche Gehalt nicht auf dem Konto oder der Zug nicht pünktlich ist. Andererseits hat Ordnung keinen guten Ruf. Sie gilt als langweilig oder repressiv, während das Chaos als interessant und reizvoll erscheint. In dem Vortrag wird es um zwei Fragenkomplexe gehen: 1. Was ist überhaupt Ordnung? Ist sie tatsächlich notwendig oder können wir auf sie auch verzichten? Kommen wir besser ohne sie aus? 2. Und woher kommt die beschriebene Wertungsdiskrepanz? Warum streben wir allenthalben Ordnung an, empfinden sie aber oft als lästig? Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.

Kursnummer 13902B-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Japanisch B1 Vertiefung
Di. 30.09.2025 19:45
Würzburg

In diesem Kurs lesen wir längere Geschichte mit Kanji (Kanji bis N3 Niveau) zum Thema Japan. Außerdem üben wir, spontan über ein Thema zu diskutieren. Wir üben grammatikalische Themen bis N3 Niveau und das Bilden von freien japanischen Sätzen. Voraussetzung ist sind gute Kanji-Kenntnisse auf A2-Niveau (ca. JLPT N4-Prüfung). Bitte Einzeltermine beachten.

Kursnummer 48705A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Online-Kurs: Italienisch Vertiefung B1
Mi. 01.10.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Ecco qui una buona occasione per approfondire insieme la vostra conoscenza dell'italiano, ripetere la grammatica e rivedere i vocaboli già imparati. Il tutto accompagnato da qualche gioco e canzone. Der Kurs findet über Zoom statt, für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43315F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Verbindung statt Machtkampf - Kinder verstehen und sich selbst nicht vergessen
Mi. 01.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Ständige Machtkämpfe mit dem Kind? In 90 Minuten erfahren Sie, warum sie entstehen und wie Sie mit Klarheit statt Druck reagieren können. Mit praktischen Impulsen, bindungsstarken Werkzeugen, Raum für Austausch im Chat und einem kompakten Handout für den Alltag. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14158B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 7)
Mi. 01.10.2025 19:10
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Imparare l’italiano è bello! Allora continuiamo insieme per scoprire ancora di più! Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 48314F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Italienisch C1 - Il giornale del mattino
Do. 02.10.2025 09:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

IL GIORNALE DEL MATTINO - Notizie dall'Italia e dal mondo. Leggiamo e commentiamo insieme le notizie che arrivano dall'Italia e dal mondo. Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43510F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Gesunder Schlaf - Tipps, Tricks und Methoden - Vortrag
Do. 02.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Abends gut einschlafen, durchschlafen und sich morgens frisch erholt fühlen. Damit das klappt zeigt dieser Kurs konkrete praktische Tipps auf, um den für unsere Gesundheit so wichtigen Regenerationsprozess des Schlafens optimal zu unterstützen. Nach einer theoretischen Einführung zur Bedeutsamkeit von Schlaf und einer Vorstellung der verschiedenen Schlafphasen, wird z.B. folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Was passiert in unserem Gehirn, während wir schlafen? Wie individuell ist unser Schlafverhalten? Wie verändert sich unser Schlafverhalten im Lauf des Lebens? Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 62003H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Online-Kurs: Gebärdensprache für Anfänger - DGS I
Mo. 06.10.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
für Anfänger - DGS I

In diesem Grundkurs erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und lernen wichtige Aspekte der tauben Kultur kennen. Die DGS ist seit 2002 in Deutschland als eigenständige Sprache anerkannt. Mit eigener Grammatik, Struktur und Geschichte. Sie ist Ausdruck der Identität und Kultur der tauben Community. Der Kurs richtet sich an hörende Menschen ohne Vorkenntnisse, die DGS erlernen möchten. Sei es aus beruflichem Interesse, im privaten Umfeld oder zur Erweiterung der eigenen Kommunikationskompetenz. Inhalte des Kurses sind unter anderem: • Begrüßung und Vorstellung • Fragen stellen und beantworten • Zahlen, Zeit, Wochentage • Alltagsvokabular (z. B. Familie, Essen, Wetter) • Grundstrukturen der DGS • Einblicke in die taube Community und Kultur Die Kursleiterin ist gehörlos.

Kursnummer 47910A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
CyberMonday: KI im Alltag sicher nutzen - das BSI informiert
Mo. 06.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

CyberMondays sind ein Format des Themenbereiches Internet und Datenschutz. Wir informieren zu aktuellen Themen des Datenschutzes, neuen Trends im Internet sowie Themen, die die Gesellschaft umtreiben. In einer kompakten Anleitung zur sicheren Nutzung künstlicher Intelligenz stellt das BSI grundlegende Anwendungen von KI vor und erörtert, mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert sind und was noch zu erwarten ist. Wir gehen auf alltägliche Gebrauchsszenarien, generative KI und Desinformation ein, mit praktischen Tipps zum sicheren Umgang mit KI im Alltag. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16023D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Microsoft Outlook NEW – innovatives Look-and-feel Interne und externe Unternehmenskommunikation
Di. 07.10.2025 13:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Interne und externe Unternehmenskommunikation

Aktuell bietet MS Outlook noch immer zwei parallele Ansichten – die klassische und die neue grafische Benutzeroberfläche, Outlook NEW. Die erste Variante basiert auf einer traditionellen Arbeitsansatz, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich auf ein Arbeiten am Client konzentrieren und gegebenenfalls über Transfer- bzw. Austauschlaufwerke Daten im Unternehmen kommunizieren. Basis dafür sind die traditionellen Outlook-Module E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben, aber auch Notizen, Ordner und Verknüpfungen. Outlook NEW, die zweite Variante, bietet analoge Funktionen über diverse MS 365-Apps wie etwa OneNote oder Planner. Outlook NEW setzt eine umfassende Anpassung bisheriger Arbeitsabläufe voraus. Es unterstützt das branchenübergreifende Erfordernis agiler Formen der Zusammenarbeit. Unter Outlook NEW bleibt das Erstellen und Verwalten persönlicher Aufgaben der App MS To Do vorbehalten, während ein kollaboratives Taskmanagement separat über die App Planner realisiert wird. Highlights: - Outlook NEW – Graphical User Interface (GUI) „Verbindung“ mit weiteren Apps unter MS 365 Die Apps E-Mail, Kalender, Personen sowie Gruppen Taskmanagement – individuell und teamorientiert Entwicklung zukunftsfester Workflows - Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36003D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Loading...
02.08.25 14:15:11