Skip to main content

Gesundheit

Die vhs Würzburg hat ein breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie durch umfassende Informationen, Expertinnen- und Expertenwissen und gezielte Anleitung Entscheidungen zur eigenen Gesundheit kompetent treffen und umsetzen können.
So wollen wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
Dazu bieten wir unterschiedliche Unterrichtsformen, die vielen Bedürfnissen gerecht werden. Unsere Stärken sind inhaltliche Vielfalt, kleine Gruppen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter.

Loading...
Kranich-QiGong
Mi. 08.10.2025 18:00
Rottendorf

Wir widmen uns in diesem Kurs dem sogenannten »Kranich-QiGong«, das aus sechs sanften Übungsfolgen besteht, die wir gemeinsam Schritt für Schritt erarbeiten. Die fließenden Bewegungen helfen dabei, den Körper zu lockern, die Atmung zu vertiefen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit – eine wohltuende Methode, um neue Energie zu schöpfen und gelassener durch den Alltag zu gehen. Vorkenntnisse aus dem Kurs „QiGong Basics“ sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bring bitte eine Yogamatte oder Sportschuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 51510H-RO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
QiGong Basics
Mi. 08.10.2025 19:15
Rottendorf

Du bist oft erschöpft, unkonzentriert und nicht mehr so belastbar wie früher? Du spielst schon länger mit dem Gedanken, eine Entspannungstechnik zu lernen – weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Dich! Dieser Kurs richtet sich an Neugierige, die ihre innere Mitte (wieder)finden und einen bewussteren Umgang mit sich selbst pflegen wollen. QiGong besteht aus Bewegungen, Atemtechniken und Konzentrationsübungen, die den freien Fluss der Lebensenergie Qi fördern und zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen. Aufgrund der aktiven Komponente eignet es sich besonders für Personen, denen eine klassische Sitzmeditation zu langweilig oder anstrengend erscheint. Da im QiGong der Fokus auf Achtsamkeit und Körperwahrnehmung liegt, ist es für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Die einzige Voraussetzung ist Deine Bereitschaft, Dich auf diese Form der Gesundheitsgymnastik einzulassen. Bring bitte eine Yogamatte, dicke Socken oder Sportschuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 51509H-RO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Do. 09.10.2025 08:30
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält kraftvolle, schwungvolle und lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs ist konzipiert für Teilnehmerinnen und Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51115H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining
Do. 09.10.2025 09:30
Höchberg

Langes Stehen oder Sitzen und einseitige Bewegung führen zu Fehlhaltungen und verfrühten Abnutzungserscheinungen in den Gelenken und in der Wirbelsäule. Durch gezielte gymnastische Übungen (Dehnen und Kräftigen) können Sie das muskuläre Gleichgewicht verbessern und damit diesen Beschwerden vorbeugen. In unseren Kursen erhalten Sie fachliche Anleitung, die Ihnen hilft, eingefahrene Fehlhaltungen besser zu erkennen und im Alltag zu verändern. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, eine Decke und kleines Kissen mit.

Kursnummer 54083H-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Gewaltfreie Kommunikation: Endlich ICH sein
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg

Wünschen Sie sich, das ausdrücken zu können, was in Ihnen ist, so verständlich und wertschätzend, dass es zu einem echten Gespräch kommt? Dass dieses Gespräch nicht zu Streit führt, sondern zu einem tieferen Verstehen? Die Gewaltfreie Kommunikation hilft, sich in den anderen hineinzuversetzen und Worte zu wählen, die ihn aufatmen lassen. Plötzlich lösen sich Konflikte auf ungeahnte Weise. Auch seelische Wunden aus der Vergangenheit können heilen. An jedem Abend wird ein Teilbereich der Kommunikation eingehender betrachtet und mit Wahrnehmungsübungen und Rollenspielen vertieft. Der Schwerpunkt liegt auf der Selbsterfahrung und -erprobung, deshalb sind Beginnende und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen.

Kursnummer 14151C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Yoga - Move and Flow Yoga Aufbaustufe
Do. 09.10.2025 18:00
Würzburg
Yoga Aufbaustufe

In diesem Yogakurs liegt der Schwerpunkt auf fließenden Übungssequenzen, mal kraftvoll, mal dynamisch, mal meditativ im ruhigen Fluss. Wir üben auch klassische Yoga-Haltungen, die wir etwas länger halten. Jede Stunde beinhaltet auch Pranayama (Atemübungen) und endet mit einer Tiefenentspannung oder einer kleinen Meditation. Für diesen Kurs solltest Du bereits über Yoga-Erfahrung verfügen. Du solltest wissen, wie das Sonnengebet funktioniert und grundlegende Asanas kennen. Super wäre es, wenn Dir die Basis-Atemübungen wie Wechselatmung und Kapalabhati (Feueratmung) geläufig sind. Du solltest keine (größeren) Bewegungsbeeinträchtigungen haben. So sollte es z.B. kein Problem sein, auch mal den Schulterstand und den Pflug einzunehmen. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine rutschfeste Yogamatte, ein Yoga- oder Meditationskissen, eine Decke und etwas zu trinken mit. Ganz wichtig: Wir beginnen pünktlich mit der Anfangsentspannung. Sei also bitte mindestens fünf Minuten vor Kursbeginn fertig im Raum. Hat die Anfangsentspannung schon begonnen, komm bitte erst nach deren Abschluss zum Üben dazu. Den Eingang zur Turnhalle erreichst Du am besten über die Adresse Friedrichstraße 9. Gehe einfach durch das Tor rechts vom Gebäude.

Kursnummer 51254H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Ausgleichsgymnastik mit Elementen aus Pilates und Yoga
Do. 09.10.2025 19:15
Würzburg

Schwerpunkt dieses Kurses ist eine ruhige, konzentrierte Bewegungsarbeit. Mit Übungen aus Pilates und Yoga schaffen wir einen Ausgleich zum oft einseitig belastenden Alltag. Bei regelmäßiger Übung kann muskulären Dysbalancen, Haltungsschwächen und Fehlhaltungen vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Bitte bringen Sie eine Turn- oder Gymnastikmatte, Sportbekleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 54448H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Fitness am Morgen
Fr. 10.10.2025 08:30
Würzburg

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Musik und wechselnden Schwerpunkten, z.B. Oberkörper, Unterkörper, Ausdauer etc. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden die allgemeine Fitness gesteigert und die Muskulatur erhalten. Der Kurs beginnt mit einem Warm-up und endet mit einem Cool-down und Stretching. Alle Fitnesslevel und Altersstufen sind willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch und ein Getränk. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem nachfolgenden Kurs "Mobility & Stretch".

Kursnummer 55525H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Fitness mit Rückengymnastik
Fr. 10.10.2025 09:30
Veitshöchheim

Ein starker Rücken ist die Basis für ein aktives Leben. Unser Rückenfitnesskurs bietet die ideale Lösung! Egal, ob Sie Anfängerin, Anfänger oder fortgeschritten sind - hier finden Sie das passende Training für einen gesunden und kräftigen Rücken. In diesem Kurs erwartet Sie: - Herz-Kreislauftraining: für mehr Ausdauer und Kondition - Ganzkörpertraining: gezielte Übungen stärken Ihre Rückenmuskulatur und fördern die Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule für mehr Flexibilität - Vielfalt und Abwechslung: Übungen aus der funktionellen Wirbelsäulengymnastik, dem Yoga und Pilates, evtl. Einsatz von Theraband/Hantel (wird im Kurs besprochen) - Gesundheit und Wohlbefinden: Investieren Sie in Ihre Gesundheit und fühlen Sie sich wohler. Stretching, Dehnen und Gleichgewichtstraining runden das Ganze ab. Bitte kommen Sie sportlich gekleidet und bringen Sie eine Matte, Getränk und ein Handtuch mit. Hinweis: Am 5.12. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55550H-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Mobility & Stretch
Fr. 10.10.2025 09:40
Würzburg

Ziel des Kurses ist es durch verschiedene Beweglichkeitsübungen und Dehnen den Bewegungsradius deines Körpers zu erhalten bzw. zu vergrößern, um beweglich zu bleiben, Verspannungen zu lösen, die Körperhaltung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Wir schließen die Einheit mit einer Entspannung für Körper und Geist ab. Alle Fitnesslevel und Altersstufen sind willkommen. Anmerkung: Der Kurs eignet sich auch gut in Kombination mit dem vorangehenden Kurs "Fitness am Morgen". Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk und evtl. Stoppersocken.

Kursnummer 55526H-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Frauenwaldbad an der Frankenwarte
Fr. 10.10.2025 10:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Wir treffen uns zum gemeinsamen Waldbaden unter Frauen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Erleben Sie in einem dreistündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku. Bei einer gemeinsamen Tee-Zeremonie erleben wir achtsame Momente im Wald. Tauchen Sie ein, in die frühlingshafte Stimmung an der Frankenwarte und lassen Sie den Alltag entspannt hinter sich. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein. Erfahren Sie zudem Interessantes über die Analogie zwischen den vier Jahreszeiten und dem weiblichen Zyklus sowie über die therapeutischen Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im Wald zwischen Nikolaushof und Frankenwarte statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 3 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle Frankenwarte. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen sowie Blitz oder Donner abgesagt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Im Kurspreis eingeschlossen sind Tee und Kursunterlagen.

Kursnummer 53144H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kali - moderne Selbstverteidigung für Jugendliche von 12-16 Jahren
Fr. 10.10.2025 16:30
Würzburg

In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden mit einfachen und vor allem sinnvollen Übungen die Grundlagen der philippinischen Kampfkunst Kali unterrichtet. Ebenso werden grundlegende Bewegungen (Fallen, Rollen usw.), Basistechniken aus dem Kick- und Thaiboxen, sowie aus dem Bodenkampf vermittelt. Konzentration, Disziplin und Zielstrebigkeit sind Qualitäten, die man aus dem Training in die Schule, und die Freizeit mitnimmt. Dabei ist das Kali-Training natürlich ein guter körperlicher Ausgleich zur Schule. Wo kann man seine Kräfte und Energien besser rauslassen als im Training? Das Beste an der Sache ist, dass man keinerlei Voraussetzungen dafür braucht: Ob Mädchen oder Junge, klein oder groß, stark oder weniger stark - wer teilnehmen möchte, ist willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56215H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Wing Tjung - Kung Fu - Selbstverteidigung für Frauen und Männer
Fr. 10.10.2025 18:30
Würzburg

Mit Wing Tjung lernst Du effektive Selbstverteidigungstechniken, die ohne viel Kraft funktionieren. Neben der Selbstverteidigung fördert Wing Tjung auch Deine Körperhaltung, Koordination und schärft das Körperbewusstsein. Bei jedem Training kannst Du abschalten, neue Energie tanken und die Freude an der Perfektionierung Deiner Bewegungen entdecken. Nutze die Kraft Deines Angreifers zu Deinem Vorteil - ideal für alle, die sich effektiv verteidigen wollen. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch in den Herbstferien (7.11.) statt.

Kursnummer 56200H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Yin Yoga – der sanfte Weg zur inneren Mitte
Fr. 10.10.2025 18:30
Estenfeld

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Praxis, in der die Asanas (Körperhaltungen) langsam und achtsam eingenommen und so passiv wie möglich für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten werden. Durch das lange Verweilen in den Positionen ohne Krafteinsatz wirkt die Dehnung bis in die tieferen Körperschichten (insbesondere in die Faszien) hinein, wodurch eine sanfte und nachhaltige Entspannung erreicht werden kann. Diese sanfte Form des Yoga ermöglicht mehr Beweglichkeit und innere Balance. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung zu aktiveren Yogastilen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung, warmen Socken und bringen Sie eine Matte, ein Sitz- oder Meditationskissen und eine Decke mit. Wenn vorhanden auch gerne zwei Blöcke sowie ein Yoga-Bolster oder eine Yoga-Rolle. Im Yin Yoga kommen gewöhnlich viele Hilfsmittel zum Einsatz. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet am 24. Oktober und 21. November nicht statt, dafür aber in den Herbstferien.

Kursnummer 51327H-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Ayurveda - das Wissen vom gesunden Leben
Sa. 11.10.2025 09:30
Güntersleben

Ayurveda bedeutet übersetzt „das Wissen vom langen gesunden Leben“. Wesentlich für Ayurveda sind die Tri Doshas. Sie sind ein Werkzeug sowohl der Selbstbeobachtung als auch der Wahrnehmung der Umwelt. Mit Hilfe der Tri Doshas ist es gemäß Ayurveda möglich, Dysbalancen auszugleichen und mit oft kleinen Veränderungen im eigenen Leben den Alltag anders zu erleben. Der Kurs lädt ein, die Lehre der Tri Doshas in groben Zügen kennenzulernen. Mit einem Fragebogen nehmen wir eine Selbsteinschätzung vor. Anschließend kochen und essen wir gemeinsam ein ayurvedisch inspiriertes Menü, um einen ganz praktischen Eindruck der Ernährungslehre des Ayurveda zu gewinnen. Eine Unkostenpauschale ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 58024H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Klassische Massage / Partnermassage
Sa. 11.10.2025 09:30
Würzburg

In diesem Kurs erlernen Sie Grundlagen der klassischen Massage. Wichtige Handgriffe werden erklärt und in der paarweisen Übung vertieft. Anatomische Grundlagenkenntnisse werden ebenfalls vermittelt. Wir widmen uns besonders den viel beanspruchten Bereichen Rücken und Schultergürtel bzw. Nacken. Das Erlernte kann ohne großen Aufwand zu Hause angewendet werden. Die Kurszeit beinhaltet eine Stunde Pause. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit, dazu ein großes Handtuch oder eine Decke. Wer möchte, kann ein Massageöl mitbringen. Eine paarweise Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie jede teilnehmende Person einzeln an. Bitte beachten Sie, dass wir längere Zeit am Boden auf Gymnastikmatten arbeiten.

Kursnummer 52112H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Nordic Walking für Beginner
Sa. 11.10.2025 09:30
Würzburg

Bei Nordic Walking handelt es sich um ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining für jede Jahreszeit und jedes Alter. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit auch ohne Vorkenntnisse die Technik richtig und von Grund auf zu erlernen. Es ist wichtig, die Technik korrekt anzuwenden, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel zu aktivieren. So kann man auch Problemen durch falsche Belastungen vorbeugen. Der Kurs richtet sich nicht nur an Sportliche, sondern auch an die, die es werden wollen! Nach dem Kurs wissen Sie auch, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und was beim Kauf passender Kleidung/Schuhe zu beachten ist. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2,00 Euro/Tag pro Paar).

Kursnummer 55608H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
ABBA hallo!
Sa. 11.10.2025 10:00
Würzburg

... ein Workshop für alle sanges- und tanzfreudigen, die das legendäre Quartett immer noch in bester Erinnerung haben, und schon immer mal Lieder wie "Mamma Mia", "Waterloo" oder "Dancing Queen" 2- bis 4-stimmig singen wollten. In neun Stunden erarbeiten wir uns einfache Chorsätze und leichte Choreografien unter der Leitung von Marion Neuendorf (Sängerin/Kabarettistin), um sie evtl. am Sonntag Freunden, Bekannten und uns selbst zur Freude in Kostümen zu präsentieren.

Kursnummer 81315B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Zumba® Special
Sa. 11.10.2025 11:00
Würzburg

Vergesst den Alltagsstress und tanzt Euch fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Lisa, Kristina und Christel freuen sich auf Euch! Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 55115H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Familienyoga - Weil es gemeinsam mehr Spaß macht
Sa. 11.10.2025 11:00
Würzburg

Familienyoga schafft einen Raum, die Zeit wieder intensiv mit dem jetzt doch schon "großen" Kind zu verbringen. Man kann sich selbst und auch das Kind auf eine neue, ganz wunderbare Art erleben und ist dann vielleicht sogar verblüfft, wie super Kinder im Yoga dabei sind. Die Nähe schafft neues Vertrauen und kann sehr hilfreich für die Entwicklung Deines Kindes sein. Mit Partnerübungen, Vertrauensübungen, gemeinsamem Spiel und Entspannung tauchen wir ein in die Phantasiewelt des Kinderyogas. Geeignet für Kinder von 4-10, jüngere Geschwister können mitgebracht werden. Wichtig: Bitte melde nur Dich als erwachsene Person an und gib dazu den Namen Deines Kindes an.

Kursnummer 51040H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Nordic Walking Crashkurs
Sa. 11.10.2025 13:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Für alle, die Nordic Walking in Theorie und Praxis kennenlernen oder ihr vorhandenes Wissen aktualisieren möchten. Schwerpunkte: Technikschulung, Herz-Kreislauf-Schulung, Vertiefung der Gehtechniken. Falls vorhanden, Stöcke mitbringen. Leihgebühr für Stöcke: 2,00 €. Treffpunkt: Ecke Bauhof/Mühle (zwischen Mühlweg 21 und Mühlweg 23, 97261 Güntersleben)

Kursnummer 55612H-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Früherkennung und Therapie von Lungenerkrankungen - Vom Asthma über Lungenhochdruck und Lungenkrebs bis zur Tuberkulose - ein Infoabend des Klinikums Würzburg Mitte
Di. 14.10.2025 16:30
Würzburg
- ein Infoabend des Klinikums Würzburg Mitte

Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Held und Dr. med. Stefan Baron & Team (Pneumologie & Beatmungsmedizin)

Kursnummer 61205H
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Achtsamkeitsmeditation - Einführungskurs
Di. 14.10.2025 18:30
Würzburg

Achtsamkeit heißt, den gegenwärtigen Moment offen und nicht-wertend wahrzunehmen. Durch das Einüben dieser Haltung entsteht eine innere, ruhende Basis, die es ermöglicht, mit mehr Gelassenheit auf die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu reagieren. Das bewusste Erleben des Augenblicks schafft zudem mehr Raum für Lebensfreude, da wir uns weniger in Vergangenem oder Zukünftigem verlieren. Sie erhalten eine erste Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation und Hinweise für die Anwendung im Alltag. Der Kurs ist sowohl als erste Orientierung für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch als Auffrischung nach einer Pause geeignet. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet ab Herbst vorrübergehend in anderen Räumen statt: Praxis für Gestalttherapie Susanne Resch, Huttenstraße 13, 97072 Würzburg.

Kursnummer 53122H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Sterbebegleitung - Ich bin für Dich da, wenn Du gehst
Di. 14.10.2025 18:30
Würzburg

Das Sterben einer nahestehenden Person macht uns oft hilflos. Früher selbstverständliches Wissen zum Sterbeprozess ist schleichend aus der Mitte der Gesellschaft verschwunden. Sterbebegleitung ist aber keine Expertenwissenschaft, sondern auch in Familie und Nachbarschaft möglich und nötig: Denn die meisten Menschen möchten zuhause sterben. Im Seminar lernen Sie, was Sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Die Dozentin Vanessa Vieweg ist ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin, sie vermittelt Basiswissen zur Sterbebegleitung und möchte zu mehr Zuwendung am Lebensende ermutigen.

Kursnummer 57050H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Meditatives Zeichnen - Zentangle® - Grundlagen
Di. 14.10.2025 18:30
Würzburg

Zentangle® ist eine einfache, meditative Zeichenmethode, bei der strukturierte Muster Strich für Strich gezeichnet werden. So entstehen mit Leichtigkeit komplexe Bilder. Das Ganze entfaltet die Kreativität, fördert die Konzentration, ist Entspannung pur und macht jede Menge Spaß. Schon beim ersten Mal entstehen wundervolle Kunstwerke. Einmal erlernt lässt sich immer und überall tanglen. Die Zentangle®-Methode ist für jeden und jede geeignet – egal ob künstlerisch begabt oder nicht. In diesem Einsteiger-Kurs werden die Grundlagen der Zentangle®-Methode erklärt und gemeinsam „tanglen“ (=zeichnen) wir die ersten „Kacheln“ (= Papier). Das Starterset im Wert von 6 € ist bereits im Kurspreis enthalten. Weitere Materialien können im Kurs erworben werden. Die Kursleiterin Michaela Wolf ist zertifizierte Zentangle®-Lehrerin.

Kursnummer 86014C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Rundum gut versorgt - Ernährung in der Schwangerschaft
Di. 14.10.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Was tut mir und meinem Baby gut? Sie erfahren, wie eine nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft gelingt - ohne Stress, aber mit Genuss. Mit praktischen Tipps, Infos zu wertvollen Lebensmitteln & Nahrungsergänzung - plus Raum für Fragen und Austausch. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 58101H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
QiGong - Harmonie in Bewegung
Mi. 15.10.2025 10:00
Würzburg

QiGong ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst zur Pflege der Gesundheit. Die Mischung aus sanften und fließenden Bewegungen, Atem und Achtsamkeitsübungen sowie Stille und Meditation helfen Dir dabei - Deine Konzentration zu verbessern, - Deinen Gleichgewichtssinn und Deine Beweglichkeit zu fördern - Stress, Müdigkeit und Schlafprobleme zu reduzieren, - Deine Körperhaltung zu verbessern - Dein Nerven- und Kreislaufsystem zu unterstützen. Da man für QiGong keine besonderen Voraussetzungen erfüllen muss, ist es für alle geeignet, die neu einsteigen wollen, oder bereits regelmäßig QiGong praktizieren. Bitte bringe bequeme Kleidung und warme Socken mit. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 51571H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Proteinpower mit Pflanzen - gesund und lecker vegetarisch
Mi. 15.10.2025 17:30
Würzburg
vegetarisch

Nimm dir Linsen, Nüsse und Co. und zaubere dich durch die Welt des proteinreichen Kochens und Backens. Entdecke bei unserem Kochkurs knackige Rezepte, die satt und glücklich machen – da bleibt der Genuss garantiert nicht auf der Strecke! Inkl. Lebensmittelpauschale.

Kursnummer 84204B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Im Alltag entspannen mit Progressiver Muskelentspannung
Mi. 15.10.2025 18:00
Würzburg

Lockere, entspannte Muskeln auch in stressigen Zeiten? Unter Stress spannen wir oft unwillkürlich Muskeln an. Das führt zu Verspannungen und oft auch zu Schmerzen. Mit der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Jacobson lernen Sie, solche Verspannungen zu erkennen und aufzulösen, sowie ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. Schlafstörungen und Schmerzen werden positiv beeinflusst. Als leicht handhabbare und schnell wirksame Methode ist PME vielseitig einsetzbar, zum Entspannen nach der Arbeit, aber auch als Kurzentspannung im Büro und bei Prüfungen. Ideal auch für Menschen, die eher durch Aktivität in die Entspannung finden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.

Kursnummer 53150H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Geistig fit bleiben - mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen
Do. 16.10.2025 15:00
Würzburg

Demenz betrifft immer mehr Menschen. Aktuell leben in Deutschland rund 1,8 Millionen Betroffene. Auch wenn es keine Garantie gibt, eine Demenz zu verhindern, können einige Maßnahmen dazu beitragen, die geistige Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität im Alter zu fördern. Dabei spielen geistige, körperliche und soziale Aktivitäten eine zentrale Rolle. In diesem Vortrag erfahren Sie, was Sie selbst tun können, um das Risiko einer Demenzerkrankung zu reduzieren. Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Was können wir aktiv tun, um unser Gehirn möglichst lange fit zu halten? Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die ihr Wissen über das Gehirn erweitern und erfahren möchten, wie Erinnern und Vergessen funktionieren, wie Demenzerkrankungen das Gehirn beeinflussen und welche 10 Maßnahmen helfen können, kognitiven Einschränkungen vorzubeugen. Im Anschluss an den Vortrag können Sie Fragen an die Referentin stellen.

Kursnummer 61321H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Yoga Grundstufe
Do. 16.10.2025 18:00
Estenfeld

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Dieser Kurs ist für alle, die noch keine oder wenig Yogaerfahrung haben. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51350H-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Pflanzlich genießen - gesund, nachhaltig, lecker
Do. 16.10.2025 18:30
Würzburg

Du möchtest Dich gesünder ernähren, die Umwelt schonen oder einfach neue kulinarische Wege entdecken und fragst Dich, wie Du das im Alltag umsetzen kannst? In diesem Vortrag erfährst Du, was eine pflanzenbasierte Ernährung ausmacht, welche gesundheitlichen und ökologischen Vorteile sie bietet und wie Du Schritt für Schritt mehr pflanzliche Vielfalt auf Deinen Teller bringst. Wir sprechen über Nährstoffe, Einkaufsstrategien, einfache Rezepte und praktische Alltagstipps. Ideal für alle, die neugierig sind - ohne dogmatisch zu sein - ganz gleich, ob das Thema neu für Dich ist oder Du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast. Der Vortrag bietet Raum für Fragen und Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 58040H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Die elektronische Patientenakte – was Sie darüber wissen sollten!
Do. 16.10.2025 19:00
Würzburg

Was ist die elektronische Patientenakte (ePA) und wie kann ich sie nutzen? Wer kann auf welche Daten zugreifen? Welche Vorteile hat die ePA für Patientinnen und Patienten? Und welche Sicherheitsrisiken existieren? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 16018E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Herbstwaldbad im Steinbachtal
Fr. 17.10.2025 16:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Tauchen Sie in einem zweistündigen Waldbad in die farbenfrohe Natur des Herbstes ein. Lassen Sie den Stress hinter sich und erleben Sie das Steinbachtal mit allen Sinnen. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald und uns selbst neu kennenzulernen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen, den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im hinteren Teil des Waldes im Steinbachtal statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle / der Parkplatz am hinteren Steinbachtal. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Yoga mit Yin und Yang
Fr. 17.10.2025 17:00
Würzburg

Dieser Kurs vereint die entspannenden Aspekte des Yin Yoga mit den kräftigenden Elementen (Yang) des Hatha Yoga. Im Yin Yoga erfahren Sie tiefe Entspannung und Regeneration durch sanfte Asanas (Körperhaltungen), die im Liegen oder Sitzen für einige Minuten gehalten werden. Das tiefliegende Gewebe wie Faszien und Bindegewebe wird stimuliert. Diese Praxis fördert Flexibilität und wirkt beruhigend auf den Geist. Dynamische Bewegungen und Muskelarbeit im Hatha Yoga (Yang) kräftigen die Muskulatur und verbessern die Ausdauer. Durch bewusste Atmung und aktive Asanas wird die körperliche Kraft gefördert. Die Praxis wird durch Übungen zu Achtsamkeit und Körperwahrnehmung ergänzt. Diese können helfen, sich mit dem eigenen Körper zu verbinden und eigene Bedürfnisse besser zu erkennen. Die Inhalte dieses Kurses können dabei helfen, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und die eigenen Grenzen auf sanfte Weise zu erkunden. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcken oder Gurten kann Sie dabei unterstützen. Egal, ob Sie neu im Yoga sind oder bereits Erfahrung haben, dieser Kurs ist für alle geeignet, die nach einem Ausgleich zu ihrem hektischen Alltag suchen. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Bitte bachten sie: Der Kurs entfällt am 19.12.

Kursnummer 51096H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Workshop für Schwangere: Beckenboden - innere Stabilität und Selbstbewusstsein
Sa. 18.10.2025 10:30
Würzburg

In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deinen Beckenboden bewusster wahrnimmst, entlastet, gezielt stärkst und entspannst, um selbstbewusst durch Deine Schwangerschaft, die Geburt und die Rückbildung zu gehen. Mit Achtsamkeit und fundiertem Wissen über die funktionellen Zusammenhänge Deines Beckenbodens kannst Du dein Körperbewusstsein verbessern und dein Wohlbefinden während und auch nach der Schwangerschaft fördern. Durch sanfte Übungen, Atemtechniken und alltagsnahen Tipps zeige ich Dir, wie Du eine Verbindung zu Deinem Beckenboden aufbauen kannst. Dadurch können auch die Haltung und Beschwerden wie Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz, Rückenschmerzen, Symphysen Schmerzen oder einem Gefühl der Instabilität verbessert und vorgebeugt werden. Der Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Selbstfürsorge - in einer geschützten Atmosphäre können "Tabu"-Themen rund um den Beckenboden, die Dich körperlich oder psychisch belasten, ausgesprochen werden. Ich begleite Dich auf eine authentische und empathische Weise zu mehr innerer Stabilität und Selbstbewusstsein. Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit unterstützen zu können! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, Notizblock und Stift. Zielgruppe: Schwangere in jedem Monat, mit und ohne Beckenbodenbeschwerden - keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 55052H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Frauen und Kraftsport: Dos, Don´ts & Bullshit
Mo. 20.10.2025 18:00
Würzburg

Krafttraining ist nichts für Frauen? Bullshit. In diesem Vortrag räumen wir mit Mythen und Halbwahrheiten rund um Frauen und Krafttraining auf - wissenschaftlich fundiert, ehrlich und mit einer Prise Humor. Warum ist Maximalkrafttraining wichtig für die Knochendichte? Was bringen Protein, Kreatin und Co. wirklich? Und wie viel Einfluss haben Ernährung, Hormone und Blutwerte wirklich auf den Trainingserfolg? Außerdem im Fokus: - Die größten Fitness-Mythen (Stichwort: „Du wirst bulky“ oder „Cardio = Fettburner“) - Der Umgang mit Social Media, Körperbildern und der Genlotterie - Warum Fortschritt individuell ist und Vergleiche oft nichts bringen Alles kann (Auswirkungen haben), nichts muss (Einfluss haben). Ein Vortrag für alle, die trainieren, unterrichten oder einfach mehr wissen wollen.

Kursnummer 61330H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag
Mi. 22.10.2025 18:00
Würzburg

Wie schaffen wir es, uns im normalen Arbeitsalltag gesund zu ernähren? Viele Berufstätige verbringen einen Großteil ihres Tages am Arbeitsplatz und nehmen dort entsprechend viele Mahlzeiten zu sich. Doch eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist auf der Arbeit nicht immer leicht umzusetzen. Damit man gut arbeiten kann und leistungsstark bleibt, ist eine gesunde Ernährung aber sehr wichtig. Wie wir uns im Arbeitsalltag gesünder ernähren können, erfahren Sie in diesem Vortrag. Die Inhalte: 1. Gesunde Ernährung 2. Richtig Trinken 3. Mittagessen ohne Kantine 4. Meal-Prep 5. Brainfood 6. "Notfall-Tipps" für gesunde Ernährung unterwegs 7. Stress-Essen vermeiden Die im Vortrag vorgestellten Maßnahmen sind praxisnah und einfach im Alltag umzusetzen.

Kursnummer 58011H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Muskelpower 60+: Aktiv, stark und selbstbestimmt
Do. 23.10.2025 18:00
Würzburg

In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Einblicke in den altersbedingten Muskelabbau, der als Sarkopenie bezeichnet wird. Dieser Prozess kann zu erheblichen Einschränkungen der Mobilität und Lebensqualität führen und betrifft viele Menschen, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Durch rechtzeitige Aufklärung und gezielte Maßnahmen kann der Verlauf jedoch positiv beeinflusst werden. Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren und wertvolle Tipps für ein aktives und gesundes Altern zu erhalten. Sie erfahren, was Sarkopenie ist, wie sie entsteht und welche Risikofaktoren eine Rolle spielen. Sie lernen, wie Sarkopenie frühzeitig erkannt werden kann und welche Symptome darauf hinweisen. Darüber hinaus werden effektive Strategien vorgestellt, um Muskelabbau vorzubeugen oder zu verlangsamen - von der richtigen Ernährung bis hin zu spezifischen Trainingsprogrammen. Am Ende des Vortrags haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit dem Referenten und anderen Teilnehmenden auszutauschen. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an ältere Erwachsene und deren Angehörige. Der Referent Christan Kutzner ist Osteopath und M.Sc Sportphysiotherapie.

Kursnummer 61325H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Schlaf gut! - Grundlagen, Tipps und Übungen für erholsame Nächte
Fr. 24.10.2025 17:00
Würzburg

Schlafprobleme gehören für viele zum Alltag - ob Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges Aufwachen oder das Gefühl, morgens einfach nicht erholt zu sein. Doch guter Schlaf ist kein Zufall! In diesem 3-stündigen Workshop erfahren Sie, was unseren Schlaf beeinflusst, wie die verschiedenen Schlafphasen wirken und warum Schlaf so wichtig für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und seelisches Gleichgewicht ist. Neben fundiertem Wissen erwarten Sie praktische Tipps und alltagstaugliche Übungen rund um Schlafhygiene, Abendroutinen und einfache Entspannungstechniken. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Schlafgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und erhalten individuelle Impulse aus der Gruppe und von der Kursleitung, wie Sie persönlich zu einem besseren Schlaf finden können. Für alle, die endlich wieder gut und erholsam schlafen möchten.

Kursnummer 63001H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
02.08.25 13:27:54