Skip to main content
© ---

Kahle, Patricia

Patricia Kahle entdeckte schon früh ihr Interesse an der bildenden Kunst und hat sich dabei durch ihr Interesse an der Epoche des Mittelalter, seiner Mystik und Magie beeinflussen lassen. Gestalterisch hat sie neue Möglichkeiten entdeckt und für sich aufgetan, als das Material „Thermoplaste“ immer aktueller wurde und nicht mehr nur im Bereich des Cosplays genutzt wurde. Entdecken Sie gemeinsam mit Frau Kahle die Möglichkeiten des Werkstoffs „Thermoplaste“ Fimo, Knete und Gips waren gestern, heute heißt es „Thermoplaste“.

Loading...
Epoxidgießen - Trockenblumen und Baumscheiben
Sa. 03.05.2025 13:00
Würzburg

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Epoxidharz kreative Kunstwerke erschaffen können. Dabei werden Trockenblumen und Baumscheiben als natürliche Materialien verwendet, um einzigartige Objekte zu gestalten. Schritt für Schritt führen wir in die richtige Mischung des Harzes, die Technik des Gießens und die Verarbeitung der Materialien ein. Am Ende des Kurses nimmt jeder Teilnehmende ein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Dieser Workshop eignet sich für Anfänger und Anfängerinnen sowie für kreative Hobbyisten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Epoxidharz erweitern möchten. Inkl. Materialkosten. Bitte Kleidung tragen, die auch Flecken bekommen darf (auch die Hose). Nicht so lockere Ärmel, oder gar Trompetenärmel. Am besten T-Shirt oder Oberteil wo man die Ärmel ein bisschen hoch ziehen kann (Longsleeve). Es dürfen gerne Gegenstände mitgebracht werden, die mit eingegossen werden sollen (Max. 1,5cm hoch).

Kursnummer 87281A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Patricia Kahle
Epoxidgießen - Trockenblumen und Baumscheiben
Sa. 12.07.2025 00:00
Würzburg

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Epoxidharz kreative Kunstwerke erschaffen können. Dabei werden Trockenblumen und Baumscheiben als natürliche Materialien verwendet, um einzigartige Objekte zu gestalten. Schritt für Schritt führen wir in die richtige Mischung des Harzes, die Technik des Gießens und die Verarbeitung der Materialien ein. Am Ende des Kurses nimmt jeder Teilnehmende ein individuelles Kunstwerk mit nach Hause. Dieser Workshop eignet sich für Anfänger und Anfängerinnen sowie für kreative Hobbyisten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Epoxidharz erweitern möchten. Inkl. Materialkosten. Bitte Kleidung tragen, die auch Flecken bekommen darf (auch die Hose). Nicht so lockere Ärmel, oder gar Trompetenärmel. Am besten T-Shirt oder Oberteil wo man die Ärmel ein bisschen hoch ziehen kann (Longsleeve). Es dürfen gerne Gegenstände mitgebracht werden, die mit eingegossen werden sollen (Max. 1,5cm hoch).

Kursnummer 87281B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Patricia Kahle
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 07:45:50