
Richter, Maria
Das Zeichnen und Malen, das plastische Gestalten mit Papier, Draht oder Ton begleiten mich schon mein ganzes Leben. Ich bin eine inzwischen pensionierte Lehrerin für Kunst und Geschichte. Ruhestand ist für mich kein erstrebenswerter Dauerzustand, deshalb biete ich gerne meine Erfahrung im künstlerischen Bereich den interessierten Kreativen an. Intuitives Erfassen der Gestaltungsabsicht, pragmatische Hilfestellung bei der Umsetzung der Gestaltungsintention sind für mich zwei wichtige Ankerpunkte beim Prozess des Schaffens.
Von der Ideenfindung über die Vorzeichnung, der Planung der Vorgehensweise und schließlich der Umsetzung der Idee bin ich dabei und freue mich auf die Ergebnisse eurer Werke.
Wir bauen kleine bis mittelgroße Figuren oder Tiere aus Draht sowie altem Zeitungs- oder Verpackungspapier und Tapetenkleister. Das Grundgerüst der Figur wird zunächst mit einer Papierschicht umhüllt. Zum Verfeinern und Stabilisieren der Plastiken können wir eine Pulpe aus Papier, Kleister und Leim herstellen, mit der man auf der bereits aufgetragenen Papierschicht die Figuren verfeinern und ausmodellieren kann. Nach dem Trocknen wird die Figur mit Acrylfarbe bemalt und kann zum alltäglichen Gebrauch mit Klarlack überzogen werden. Zum Schutz der Hände braucht man Arbeitshandschuhe. Bitte bringen Sie außerdem altes Papier, einen Seitenschneider zum Schneiden des Drahtes, eine Schürze und eine alte Plastikschüssel für die Kleistermischung mit. Draht, Kleister etc. werden von mir vorbereitet. Die beim Einkauf der weiteren Materialien entstehenden Kosten sind in der Kursgebühr erhalten.