
Laux, Caroline
Nach Abschluss meines Studiums in Gesundheitsförderung B.A. faszinierten mich vor allem die Bereiche Ernährung und Psychologie. Ich entschied mich dazu, beide Themen zu verbinden und absolvierte eine Weiterbildung zur Ernährungspsychologin an der Hochschule in Fulda.
Nun unterstütze ich Menschen dabei, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, Essstörungen zu überwinden und einen guten Bezug zum Essen zu lernen. Dabei ist mir der ganzheitliche Blick wichtig, insbesondere die Stressbewältigung spielt eine große Rolle.
Weiterhin leite ich Projekte in der Gesundheitsförderung und bin als Referentin in Betrieben und Schulen, für das Amt für Ernährung und die vhs Würzburg tätig.
Plätzchenduft, Geschenkechaos, Weihnachtsfeiern, Dauerstress - im Advent liegt der Fokus oft überall, nur nicht beim eigenen Körper. Viele essen dann automatisch: zur Beruhigung, zur Belohnung, in Gesellschaft oder aus Gewohnheit. Aus einem Plätzchen werden fünf, und das schlechte Gewissen ist oft schon vor dem Fest da. Im Mittelpunkt dieser Online-Veranstaltung steht daher der achtsame Umgang mit Essen: sich bewusste Auszeiten nehmen statt unbewusst und automatisch essen. Sie lernen, wie Sie bei Verlockungen wie Plätzchendosen, Buffets und Weihnachtsmarkt und „Das ist doch nur eine Kleinigkeit“ gelassener reagieren können - und dabei weder den Genuss noch sich selbst verlieren. Mit kleinen Übungen, achtsamen Snacks, Impulsen zur Selbstwahrnehmung und konkreten Strategien für stressige wie auch genussreiche Alltagssituationen entwickeln Sie neue Gewohnheiten für eine entspanntere Weihnachtszeit und stärken ganz nebenbei das Vertrauen in Ihren Körper und für bewusste Entscheidungen. Sie benötigen für den Kurs einen kleinen süßen oder salzigen Snack, wie z.B. ein Plätzchen, ein Stück Schokolade oder eine Salzstange, Chips oder Nüsse o.ä. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie lediglich einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Greifen Sie in stressigen Situationen besonders häufig zu Süßigkeiten? Belohnen bzw. entspannen Sie sich abends nach einem harten Tag mit Essen? Beruhigt Sie das Essen? In diesem Kurs lernen Sie mit den Methoden des achtsamen Essens, wie Sie die automatischen Essmuster bei Stress, Langeweile und Frust durchbrechen. Sie lernen Hunger von Appetit zu unterscheiden und erfahren, wie Sie das Essen richtig genießen können. Nach dem Kurs kennen Sie zielführende Strategien, um emotionales Essen langfristig zu überwinden. Sie benötigen für den Kurs einen kleinen süßen oder salzigen Snack, wie z.B. einen Keks, ein Stück Schokolade oder eine Salzstange, Chips oder Nüsse. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie lediglich einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.