
Holzer, Oliver
Oliver Holzer arbeitet seit 2008 im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Presse. Seit Oktober 2023 ist er als Kommunikationsdirektor am Mainfranken Theater zuständig für die gesamte Unternehmenskommunikation. Zuvor war Oliver Holzer u. a. als Redakteur unterschiedlicher Tageszeitungen, als stellvertretender Pressesprecher einer Landtagsfraktion in Niedersachsen, als Kommunikationsreferent einer Bundestagsfraktion im 19. Deutschen Bundestag, als Referent der Friedrich-Naumann-Stiftung, sowie freiberuflich als Kommunikationsberater für Verbände, NGO´s und KMU und Zeitungsredakteur in Hamburg, Hildesheim und Dresden tätig.
Du interessierst Dich, im Theaterkontext kreativ mit Sprache, Bildern und Grafik zu arbeiten? Das Mainfranken Theater lädt Dich auch in der Spielzeit 2025/26 zum PresseClub ein! In zwei Produktionszeiträumen erstellen wir gemeinsam für das Team der Öffentlichkeitsarbeit Inhalte für all unsere Publikationen, schreiben Rezensionen, oder produzieren Videos und Grafiken. Zugleich beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der Bestimmung von Zielgruppen und dem Handwerk, für das Verfassen von Texten für die unterschiedlichen Medien. Der PresseClub ist perfekt für junge Erwachsene, die sich für Presse, Öffentlichkeitsarbeit im Kontext mit Theater interessieren. Wir begleiten die Produktionen „Im weißen Rössl“ (Premiere im Dezember 2025) und „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (Premiere im April 2026) Der PresseClub startet am 14. Oktober und findet bis Ende Juli 2026 14-tägig statt. Es gibt gesonderte Termine nach Absprache. Ein Einstieg ist bis zum 4. Termin möglich (25.11.).
In diesem Grundkurs Kommunikationsarbeit / Public Relations liegt der Fokus in der Unternehmenskommunikation und der daraus resultierenden digitalen Öffentlichkeitsarbeit. Content, Timing, Kommunikation, Kanäle, Zielgruppen, Online-Publishing, Texten, Storytelling sowie Social Media & Content-Marketing sind die bestimmenden Themen. Öffentlichkeitsarbeit findet zunehmend im Internet statt. Insbesondere Social Media hat sich als gewichtiges PR-Instrument etabliert. Als operatives Kommunikationsinstrument muss PR aber auch messbare Erfolge zeigen. Heute müssen PR, Marketing und Kundenservice weiter zusammenwachsen, um das gesamte Potenzial der Unternehmenskommunikation auszuschöpfen. Der Aufbau und die Pflege von Vertrauen sind das zentrale Ziel der Public Relations. Dabei spielt hochwertiger Content eine tragende Rolle. Die rein werbliche Kommunikation hat fast ausgedient. Content-Marketing rückt in den Mittelpunkt der Unternehmenskommunikation. Geeignet für Menschen, die beispielsweise in einem Verein oder einer Institution die Öffentlichkeitsarbeit betreuen, ebenso für Studierende des Bereichs Medienmanagement sowie Inhaber von kleinen oder mittelständischen Unternehmen, die Öffentlichkeitsarbeit für ihr Unternehmen nutzen wollen.