
Symalla, Silke
Während meiner beiden Elternzeiten habe ich gemerkt, wie viel Spaß mir Baby- bzw. Eltern-Kind-Kurse machen, sodass ich beschlossen habe, mich hierzu weiterzubilden.
Zudem habe ich mich zur „Prä- und postnatalen Trainerin“ ausbilden und zertifizieren lassen, da mir die Gesundheit und Gesunderhaltung der Schwangeren und Mamas sehr wichtig ist.
Ich möchte euch eine schöne Zeit ermöglichen - mit und ohne Baby!
Meine Qualifikationen:
* Qualifizierte Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK)
* Fachkraft für Babymassage (QEKK)
* Zusatzqualifikation "Babyyoga"
* Achtsame Säuglingspflege (QEKK)
* Kinderkrankheiten natürlich lindern (Weiterbildung bei Lucia Cremer)
* Prä- und Postnatale Trainerin (SuperMamaFitness Akademie)
* Zusatzqualifikation "Happy Bauch": Fitness und Pilates in der Schwangerschaft (SuperMamaFitness Akademie)
* Teilnahme am Fachseminar „Babyzeichensprache“
* Zertifizierte Babyschwimmtrainerin (AHAB)
* Aktuell (02/2022 - 02/2024): Weiterbildung zum "Gesundheitscoach mit Schwerpunkt Prävention"
Viele Fragen gehen einem vor der Ankunft eines Babys durch den Kopf. Wie halte ich mein Neugeborenes? Warum schreit mein Baby? Wie erkenne ich, was es eigentlich möchte? Was muss ich zum Thema Schlafen wissen? Diese Ängste sollen im Workshop mit theoretischem Fachwissen, aber auch mit vielen praktischen Beispielen (Wickeln, Waschen, Anziehen, etc.) genommen werden. Die Themen Sicherheit und Erstlingsausstattung werden ebenfalls besprochen sowie weitere individuelle Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Der Workshop ist für werdende Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter. etc. geeignet.
Elternschaft ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Wenn es um Babyschlaf geht, kann es schwierig sein, die richtige Balance zwischen dem Alltag und den Bedürfnissen des Babys zu finden. Babys haben zu Beginn keinen Rhythmus, man muss dennoch mal einkaufen gehen, hat Termine etc. Es wird auch gezeigt, wie man Müdigkeitssignale des Babys erkennt und damit umgeht. Der Babyschlaf-Workshop für werdende Eltern bietet somit praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse, um den Schlaf Eures Babys zu verbessern. Erfahrt, wie Ihr eine sichere Schlafumgebung schafft und Euer Baby besser in den Schlaf begleiten könnt. Fragen können jederzeit gestellt werden. Es gibt ein Handout, welches Euch nach Kursende per Mail zugesandt wird. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.