Skip to main content

Deutsch A1.1 (Lektion 1-6)
Wochenendkurs

Sie arbeiten in Deutschland, sprechen aber in Ihrem beruflichen Kontext nicht Deutsch, sondern Englisch oder eine andere Fremdsprache? Sie brauchen Deutsch zwar nicht für Ihren Beruf, möchten aber für Ihr Alltagsleben hier in Deutschland gerne die deutsche Sprache erlernen? Dieser neue Intensivkurs für Anfänger richtet sich an lerngewohnte Personen, die in ihrer Freizeit schnell und fundiert Deutsch lernen wollen.
Der Kurs ist in zwei Teile geteilt: A1.1 und A1.2. Der Kurs A1.1 findet an 14 Terminen statt, und zwar jeweils am Freitagabend und am Samstagvormittag. Im Unterricht werden in einer kleinen Gruppe die Grundlagen der deutschen Sprache so vermittelt, dass Sie schon bald alltagsgebräuchliches Deutsch sprechen und verstehen können.
Bitte mitbringen: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4)

You work in Germany but you don’t speak German at work, instead you speak English or another language? Whilst you don’t need German for your job, perhaps you would still like to learn German for your day-to-day life?
This new intensive course for beginners is aimed at participants who want to gain a quick and sound knowledge of German. The course is divided into two parts A1.1 and A1.2. The course will be taught in a small group in a lively and interactive manner, so that you will soon be able to understand and use familiar everyday expressions.
Please bring: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4)

Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.

Kurstermine 17

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    1 Freitag 17. Oktober 2025 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 2
    • Samstag, 18. Oktober 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    2 Samstag 18. Oktober 2025 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 3
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    3 Freitag 24. Oktober 2025 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 4
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    4 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 5
    • Samstag, 08. November 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    5 Samstag 08. November 2025 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 6
    • Freitag, 21. November 2025
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    6 Freitag 21. November 2025 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 7
    • Samstag, 22. November 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    7 Samstag 22. November 2025 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 8
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    8 Freitag 05. Dezember 2025 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 9
    • Samstag, 06. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    9 Samstag 06. Dezember 2025 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 10
    • Freitag, 19. Dezember 2025
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    10 Freitag 19. Dezember 2025 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 11
    • Samstag, 20. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    11 Samstag 20. Dezember 2025 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 12
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    12 Freitag 09. Januar 2026 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 13
    • Samstag, 10. Januar 2026
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    13 Samstag 10. Januar 2026 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 14
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    14 Freitag 23. Januar 2026 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 15
    • Samstag, 24. Januar 2026
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    15 Samstag 24. Januar 2026 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 16
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    16 Freitag 06. Februar 2026 18:45 – 21:00 Uhr Peterschule, Zi. W 303
    • 17
    • Samstag, 07. Februar 2026
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 303
    17 Samstag 07. Februar 2026 09:00 – 12:30 Uhr Peterschule, Zi. W 303

Deutsch A1.1 (Lektion 1-6)
Wochenendkurs

Sie arbeiten in Deutschland, sprechen aber in Ihrem beruflichen Kontext nicht Deutsch, sondern Englisch oder eine andere Fremdsprache? Sie brauchen Deutsch zwar nicht für Ihren Beruf, möchten aber für Ihr Alltagsleben hier in Deutschland gerne die deutsche Sprache erlernen? Dieser neue Intensivkurs für Anfänger richtet sich an lerngewohnte Personen, die in ihrer Freizeit schnell und fundiert Deutsch lernen wollen.
Der Kurs ist in zwei Teile geteilt: A1.1 und A1.2. Der Kurs A1.1 findet an 14 Terminen statt, und zwar jeweils am Freitagabend und am Samstagvormittag. Im Unterricht werden in einer kleinen Gruppe die Grundlagen der deutschen Sprache so vermittelt, dass Sie schon bald alltagsgebräuchliches Deutsch sprechen und verstehen können.
Bitte mitbringen: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4)

You work in Germany but you don’t speak German at work, instead you speak English or another language? Whilst you don’t need German for your job, perhaps you would still like to learn German for your day-to-day life?
This new intensive course for beginners is aimed at participants who want to gain a quick and sound knowledge of German. The course is divided into two parts A1.1 and A1.2. The course will be taught in a small group in a lively and interactive manner, so that you will soon be able to understand and use familiar everyday expressions.
Please bring: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4)

Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
27.07.25 08:41:22