Sie sind hier:
Intensiv-Workshop Schauspiel
für Jugendliche (12-15 Jahre)
"Von Couchpotato und Binge Watcher zu Bühnenheld: Der interaktive Workshop für Theater- und Serienfans"
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren, die ihre Leidenschaft für das Schauspiel entdecken möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Egal, ob du gerne einmal in einem Theater- oder lieber in eine Film- und Serienrolle schlüpfen würdest, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Fähigkeiten dafür zu entwickeln und realistische Einblicke in die Arbeit des Schauspielens zu bekommen.
In einer unterstützenden Atmosphäre werden wir dich ermutigen, deine Talente zu entdecken und sie auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam werden wir improvisieren und Szenen erarbeiten, um deine Spielfreude zu entfachen und dir den Raum bieten, dich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Du wirst lernen, deine Stimme und deinen Körper gezielt einzusetzen, um Präsenz zu entwickeln und deine Rollen authentisch zum Leben zu erwecken.
Am Ende des Workshops wirst du nicht nur mehr Sicherheit vor einer Gruppe haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten der Schauspielerei.
Bist du bereit, neue Rollen zu entdecken und dich mit andere theater-/serienbegeisterten Jugendlichen auszutauschen?
Mehr Infos zum Kursleiter unter www.schott-acting-studio.de.
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode am The Actor Studio bei Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspielerinnen und Schauspieler auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Abmeldeschluss: 23.1.2026
Bitte mitbringen: dicke Socken oder Hallenturnschuhe, etwas zu essen und ein Getränk.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren, die ihre Leidenschaft für das Schauspiel entdecken möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Egal, ob du gerne einmal in einem Theater- oder lieber in eine Film- und Serienrolle schlüpfen würdest, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Fähigkeiten dafür zu entwickeln und realistische Einblicke in die Arbeit des Schauspielens zu bekommen.
In einer unterstützenden Atmosphäre werden wir dich ermutigen, deine Talente zu entdecken und sie auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam werden wir improvisieren und Szenen erarbeiten, um deine Spielfreude zu entfachen und dir den Raum bieten, dich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Du wirst lernen, deine Stimme und deinen Körper gezielt einzusetzen, um Präsenz zu entwickeln und deine Rollen authentisch zum Leben zu erwecken.
Am Ende des Workshops wirst du nicht nur mehr Sicherheit vor einer Gruppe haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten der Schauspielerei.
Bist du bereit, neue Rollen zu entdecken und dich mit andere theater-/serienbegeisterten Jugendlichen auszutauschen?
Mehr Infos zum Kursleiter unter www.schott-acting-studio.de.
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode am The Actor Studio bei Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspielerinnen und Schauspieler auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Abmeldeschluss: 23.1.2026
Bitte mitbringen: dicke Socken oder Hallenturnschuhe, etwas zu essen und ein Getränk.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 31. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.5
1 Samstag 31. Januar 2026 10:00 – 17:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5 -
- 2
- Sonntag, 01. Februar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.5
2 Sonntag 01. Februar 2026 10:00 – 17:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5
Sie sind hier:
Intensiv-Workshop Schauspiel
für Jugendliche (12-15 Jahre)
"Von Couchpotato und Binge Watcher zu Bühnenheld: Der interaktive Workshop für Theater- und Serienfans"
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren, die ihre Leidenschaft für das Schauspiel entdecken möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Egal, ob du gerne einmal in einem Theater- oder lieber in eine Film- und Serienrolle schlüpfen würdest, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Fähigkeiten dafür zu entwickeln und realistische Einblicke in die Arbeit des Schauspielens zu bekommen.
In einer unterstützenden Atmosphäre werden wir dich ermutigen, deine Talente zu entdecken und sie auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam werden wir improvisieren und Szenen erarbeiten, um deine Spielfreude zu entfachen und dir den Raum bieten, dich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Du wirst lernen, deine Stimme und deinen Körper gezielt einzusetzen, um Präsenz zu entwickeln und deine Rollen authentisch zum Leben zu erwecken.
Am Ende des Workshops wirst du nicht nur mehr Sicherheit vor einer Gruppe haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten der Schauspielerei.
Bist du bereit, neue Rollen zu entdecken und dich mit andere theater-/serienbegeisterten Jugendlichen auszutauschen?
Mehr Infos zum Kursleiter unter www.schott-acting-studio.de.
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode am The Actor Studio bei Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspielerinnen und Schauspieler auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Abmeldeschluss: 23.1.2026
Bitte mitbringen: dicke Socken oder Hallenturnschuhe, etwas zu essen und ein Getränk.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren, die ihre Leidenschaft für das Schauspiel entdecken möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Egal, ob du gerne einmal in einem Theater- oder lieber in eine Film- und Serienrolle schlüpfen würdest, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Fähigkeiten dafür zu entwickeln und realistische Einblicke in die Arbeit des Schauspielens zu bekommen.
In einer unterstützenden Atmosphäre werden wir dich ermutigen, deine Talente zu entdecken und sie auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam werden wir improvisieren und Szenen erarbeiten, um deine Spielfreude zu entfachen und dir den Raum bieten, dich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Du wirst lernen, deine Stimme und deinen Körper gezielt einzusetzen, um Präsenz zu entwickeln und deine Rollen authentisch zum Leben zu erwecken.
Am Ende des Workshops wirst du nicht nur mehr Sicherheit vor einer Gruppe haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten der Schauspielerei.
Bist du bereit, neue Rollen zu entdecken und dich mit andere theater-/serienbegeisterten Jugendlichen auszutauschen?
Mehr Infos zum Kursleiter unter www.schott-acting-studio.de.
Matthias Schott studierte neben seiner traditionellen Theaterausbildung (am Europäischen Theater-Institut) die Strasberg Methode am The Actor Studio bei Geraldine Baron und Susan Batson. Neben zahlreichen Engagements als Schauspieler an diversen Theatern – u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus – ist er Regisseur, Produzent eigener Theaterproduktionen und Leiter der Schott Acting Studios. Seit zehn Jahren leitet er eigene Workshops und Szenen-Klassen und bereitet Schauspielerinnen und Schauspieler auf Theaterproduktionen, Dreharbeiten und auf Vorsprech-Termine vor.
Abmeldeschluss: 23.1.2026
Bitte mitbringen: dicke Socken oder Hallenturnschuhe, etwas zu essen und ein Getränk.
-
Gebühr93,00 €
- Kursnummer: 14134A
-
StartSa. 31.01.2026
10:00 UhrEndeSo. 01.02.2026
17:00 Uhr -
2 Termine / 9.3333 Ustd.
-
Dozent*in:Matthias Schott
- Geschäftsstelle: Würzburg