Sie sind hier:
„54-74-90-2014- 2026!…“ – Gewinnen? Verlieren? Hauptsache: Spielen!
(8-12 Jahre)
Ein Fußball-Theater-Projekt für Wilde Kerle und taffe Torjägerinnen und alle dazwischen. 😊
In diesem Projekt lassen wir die größten, schönsten und dramatischsten Momente auf dem Rasen wieder lebendig werden und entwickeln gemeinsam eine Theater-Fußball-Performance, in der wir zeigen können, was Fußball auch ist: Ganz großes Drama!
Fußball vereint alle Nationen, egal welche Herkunft, Religion und Sprache. Oft ist Fußball nichts anderes als Theater…
Du magst Sport? Du magst Theater? Vielleicht auch nur eins von beiden? Hier lernen wir beide Seiten lieben und werden zu einer bunten Gemeinschaft! 2026 ist der WM-Titel unserer, oder?
Im Anschluss am Sonntag eine Werkschau von 17-17:15 Uhr
In diesem Projekt lassen wir die größten, schönsten und dramatischsten Momente auf dem Rasen wieder lebendig werden und entwickeln gemeinsam eine Theater-Fußball-Performance, in der wir zeigen können, was Fußball auch ist: Ganz großes Drama!
Fußball vereint alle Nationen, egal welche Herkunft, Religion und Sprache. Oft ist Fußball nichts anderes als Theater…
Du magst Sport? Du magst Theater? Vielleicht auch nur eins von beiden? Hier lernen wir beide Seiten lieben und werden zu einer bunten Gemeinschaft! 2026 ist der WM-Titel unserer, oder?
Im Anschluss am Sonntag eine Werkschau von 17-17:15 Uhr
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 03. Juni 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- Peterschule, Turnhalle
1 Mittwoch 03. Juni 2026 13:00 – 15:00 Uhr Peterschule, Turnhalle -
- 2
- Donnerstag, 04. Juni 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- Peterschule, Turnhalle
2 Donnerstag 04. Juni 2026 13:00 – 15:00 Uhr Peterschule, Turnhalle -
- 3
- Freitag, 05. Juni 2026
- 13:00 – 15:00 Uhr
- Peterschule, Turnhalle
3 Freitag 05. Juni 2026 13:00 – 15:00 Uhr Peterschule, Turnhalle
Sie sind hier:
„54-74-90-2014- 2026!…“ – Gewinnen? Verlieren? Hauptsache: Spielen!
(8-12 Jahre)
Ein Fußball-Theater-Projekt für Wilde Kerle und taffe Torjägerinnen und alle dazwischen. 😊
In diesem Projekt lassen wir die größten, schönsten und dramatischsten Momente auf dem Rasen wieder lebendig werden und entwickeln gemeinsam eine Theater-Fußball-Performance, in der wir zeigen können, was Fußball auch ist: Ganz großes Drama!
Fußball vereint alle Nationen, egal welche Herkunft, Religion und Sprache. Oft ist Fußball nichts anderes als Theater…
Du magst Sport? Du magst Theater? Vielleicht auch nur eins von beiden? Hier lernen wir beide Seiten lieben und werden zu einer bunten Gemeinschaft! 2026 ist der WM-Titel unserer, oder?
Im Anschluss am Sonntag eine Werkschau von 17-17:15 Uhr
In diesem Projekt lassen wir die größten, schönsten und dramatischsten Momente auf dem Rasen wieder lebendig werden und entwickeln gemeinsam eine Theater-Fußball-Performance, in der wir zeigen können, was Fußball auch ist: Ganz großes Drama!
Fußball vereint alle Nationen, egal welche Herkunft, Religion und Sprache. Oft ist Fußball nichts anderes als Theater…
Du magst Sport? Du magst Theater? Vielleicht auch nur eins von beiden? Hier lernen wir beide Seiten lieben und werden zu einer bunten Gemeinschaft! 2026 ist der WM-Titel unserer, oder?
Im Anschluss am Sonntag eine Werkschau von 17-17:15 Uhr
-
Gebühr41,00 €
- Kursnummer: 14124A
-
StartMi. 03.06.2026
13:00 UhrEndeFr. 05.06.2026
15:00 Uhr -
3 Termine / 4 Ustd.
-
Dozent*in:Jenny Holzer
- Geschäftsstelle: Würzburg